• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Fotografie



nichts "buntes", nur in S/W
Sony A7R IR mit Voigtlander Heliar-Hyper Wide 10mm f/5.6 Aspherical
VG
dierk
 
#1561 ist zwar recht nett, aber wo bleibt der Woodeffekt?
Bei der #1562 geht er hingegen mehr oder weniger in den Zirren unter, was leider noch mehr Verwirrung bringt.
 
#1561 ist zwar recht nett, aber wo bleibt der Woodeffekt?
Bei der #1562 geht er hingegen mehr oder weniger in den Zirren unter, was leider noch mehr Verwirrung bringt.
es tut mir Leid, wenn ich Verwirrung erzeugt habe :-)

Mir geht es bei IR um die Wolken, mehr Drama ist kaum zu erreichen. Wenn man so will ist das sicher auch ein "Effekt", aber darüber hinaus mache ich am Liebsten S/W Bilder ohne irgendwelche Effekte anzustreben. Oft heben sich die Bäume mit Rotfilter gut vom Hintergrund ab. Auf meiner Leica Monochrom habe ich deshalb auch immer einen Rotfilter, um den Himmel gut darzustellen. Die Wolken habe ich eigentlich erst durch Ansel Adams richtig für mich entdeckt.
VG dierk
 
es tut mir Leid, wenn ich Verwirrung erzeugt habe :-)

Mir geht es bei IR um die Wolken, mehr Drama ist kaum zu erreichen. Wenn man so will ist das sicher auch ein "Effekt", aber darüber hinaus mache ich am Liebsten S/W Bilder ohne irgendwelche Effekte anzustreben. Oft heben sich die Bäume mit Rotfilter gut vom Hintergrund ab. Auf meiner Leica Monochrom habe ich deshalb auch immer einen Rotfilter, um den Himmel gut darzustellen. Die Wolken habe ich eigentlich erst durch Ansel Adams richtig für mich entdeckt.
VG dierk

Also ich mag deine IR-Bilder sehr. Die hohen Kontraste und klaren scharfen Bilder sprechen mich immer wieder an.
Ich mag diese Art der Fotografie auch aufgrund der kontrastreichen Bilder. Der Woodeffekt steht für mich da gar nicht so im Vordergrund. Wird aber natürlich dankend angenommen. Gerade wenn definierte Wolken am Himmel sind, kann man sich gut austoben.
 
Die #1565 ist erheblich besser. Da ist Ordnung im Bild und die Wolken kommen hier voll zu Geltung. So soll es sein. :top:

PS: Klar, ein Rotfilter wirkt bei BW Wunder und bei einer Monochrom ohne Bayer Pattern Müll erst recht. Allerdings ist es dann keine IR-Aufnahme.
 
vielen Dank, Steven

Die #1565 ist erheblich besser. Da ist Ordnung im Bild und die Wolken kommen hier voll zu Geltung. So soll es sein. :top:

PS: Klar, ein Rotfilter wirkt bei BW Wunder und bei einer Monochrom ohne Bayer Pattern Müll erst recht. Allerdings ist es dann keine IR-Aufnahme.
danke NoNo, da habe ich ja Glück, dass das 1565 erheblich "besser" geworden ist :-)

Leica M Monochrom mit Super-Elmar-M 21mm/3.4 @ f/9,
IR filter R715
stitch aus 3 Aufnahmen

hatte ich wohl früher hier schon mal gezeigt

VG dierk
 
Heute auf dem Heimweg mal kurz gestoppt:

41999648762_6402274fa3_o.jpg
 
Und hiermit verabschiedete sich heute das schöne Wetter wohl für die nächsten Tage:

40258806090_bd6aeb6f03_o.jpg


42021670892_45c0a9b53e_o.jpg
 
ich hatte dieses Bild schon in dem Wald thread gezeigt.


Da es dort um die Bearbeitung ging, hier noch einmal mit zwei Bildern im Anhang, das reine RAW aus der Kamera unbearbeitet (rot) und in LR nur in S/W konvertiert ohne weitere Bearbeitung. Beide natürlich in JPG und verkleinert.
Es ist offensichtlich, dass das Bild beträchtlich bearbeitet werden muss.
VG dierk
 

Anhänge

Thx für die Info. Eine mühselige Geschichte mit diesem Kanaltausch, die ich mir völlig abgewöhnt habe. So schaun unveränderte Thumbs meiner RAWs aus. Entsprechend auch die OOC JPEGs.
 
Thx für die Info. Eine mühselige Geschichte mit diesem Kanaltausch, die ich mir völlig abgewöhnt habe. So schaun unveränderte Thumbs meiner RAWs aus. Entsprechend auch die OOC JPEGs.
danke, so hatte ich es auch verstanden.

Du hast den Filter also direkt eingebaut oder hast du full spectrum und den Filter draußen (sorry, wenn du es schon mal geschrieben hattest)
In jedem fall könntest du also einen 850nm Filter drauf setzen und hast dann reines IR?

Ich kann meine A7R mit dem 10mm Vogtländer nicht auf unendlich fokussieren, habe ich heute (wieder) festgestellt. Fällt bei der Brennweite und f/11 zwar kaum auf, könnte aber in den Randbereichen eine Rolle spielen. Ich weiß nicht mehr, auf welches Objektiv er den Umbau eingestellt hatte. Muss da morgen mal anrufen

VG dierk
 
ich hatte dieses Bild schon in dem Wald thread gezeigt.
Da es dort um die Bearbeitung ging, hier noch einmal mit zwei Bildern im Anhang, das reine RAW aus der Kamera unbearbeitet (rot) und in LR nur in S/W konvertiert ohne weitere Bearbeitung. Beide natürlich in JPG und verkleinert.
Es ist offensichtlich, dass das Bild beträchtlich bearbeitet werden muss.
VG dierk

Hallo Dierk, hallo Nono, sehr starke Bilder von euch! :top: Die farbigen (u.a. mit Blauhimmel) sind einfach irgendwie nicht mein Fall. Die erinnern mich auf der Kitsch-Wert-Skala immer an eine Asia-Farblichter-Kette. In sw wären sie mMn deutlich besser. Ich mag das mysterische an IR (Auch wenn es klaro nicht immer die übl. Friedhöfe oder Kreuze sein müssen).

Kennt jemand noch diesen Edmund Whitaker? Mein Gott. Der hatte es drauf. Für mich besser als Ansel Adams.
 
Hallo Dierk, hallo Nono, sehr starke Bilder von euch! :top: Die farbigen (u.a. mit Blauhimmel) sind einfach irgendwie nicht mein Fall. Die erinnern mich auf der Kitsch-Wert-Skala immer an eine Asia-Farblichter-Kette. In sw wären sie mMn deutlich besser. Ich mag das mysterische an IR (Auch wenn es klaro nicht immer die übl. Friedhöfe oder Kreuze sein müssen).

Kennt jemand noch diesen Edmund Whitaker? Mein Gott. Der hatte es drauf. Für mich besser als Ansel Adams.
danke :-)
hast du einen link zu dem Edmund Whitaker?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten