• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Fotografie

IR-Makro ohne weiteren Anspruch als Versuch:

41362238815_0b3d00d1db_o.jpg
 
Ich kann da über Eure Bilder nur staunen, irgendwie kriege ich es nicht so richtig hin, die Kelvin-Temperatur so zu senken, dass man das weiß auch gescheit sieht.
Hi Al, mir ist nicht klar, wo du Kelvin einstellst. Ich mache S/W seit vielen Jahren fast nur mit Nik Silver Efex, sehr selten auch mal mit LR.
Ist das kein echtes IR Foto sondern so bearbeitet?
Wenn du die Blätter beim Farbbild hell haben willst, musst du den grün und gelb Anteil stark runter regeln, das geht mit Nik sehr einfach (und kostenlos! :-) )


Sony A7R IR (720nm) mit Vogtländer 10mm








VG dierk
 
Danke Dierk, für die Antwort, nein ich hatte bei diesem Bild einen Filter davor (680nM). Benutzt habe ich die 6D mit einem Cosina 19-35 mm.

Ich habe mir ein LR Preset angelegt, aber es klappt irgendwie nicht so richtig, egal ob ich es in S/W exportiere oder in Farbe lasse, die Bäume werden nicht so schneeweiß wie bei Euch. Oder liegt es daran -was ich ein paar Antworten vorher gelesen habe - dass man einen stärkeren Filter dafür braucht (ab 850 nm) oder...... Danke für Deine/Eure Hilfe. :D
 
Danke Dierk, für die Antwort, nein ich hatte bei diesem Bild einen Filter davor (680nM). Benutzt habe ich die 6D mit einem Cosina 19-35 mm.

Ich habe mir ein LR Preset angelegt, aber es klappt irgendwie nicht so richtig, egal ob ich es in S/W exportiere oder in Farbe lasse, die Bäume werden nicht so schneeweiß wie bei Euch. Oder liegt es daran -was ich ein paar Antworten vorher gelesen habe - dass man einen stärkeren Filter dafür braucht (ab 850 nm) oder...... Danke für Deine/Eure Hilfe. :D

Ich habe einen 720nm einbauen lassen, dafür aber den IR Sperrfilter raus. So hat man zu den langen Wellenlängen keine Beschränkung. Kann also auch noch 850nm davor setzen und die Blätter werden richtig weiß. So wie hier z.B.

Wenn du den Filter draußen davor setzt wird bei 830nm wohl kaum noch Licht auf dem Sensor ankommen.

Da hilft nur, eine gebrauchet Kamera zu kaufen und diese richtig auf IR umbauen zu lassen - wenn IR denn so reizvoll für dich ist :-)
VG dierk
 
Danke für das positive Feedback.
Ein wenig Farbe habe ich dann mal übrig gelassen... :-)
#Schwarzer See - Kärnten - Farbe

schade, dass macht den besonderen Eindruck des S/W Bildes für mich richtig etwas kaputt :-((

ich habe dies für mich gleich noch mal in S/W umgewandelt, toll, mehr Drama geht kaum!!

VG dierk
 
[NMZ] Mit passendem Filter bedarf es keines Kanaltauschs und wesentliche Originalfarben bleiben auch erhalten. OOC:

Nikon 1 10-30mm VR Ilfospeed #4.jpg
 
Oh. Ich wollte dich nicht entsetzen. :-)
VG
na, es hält sich in Grenzen :-))
dann eher das letzte Bild.
NoNo, mir ist wirklich nicht klar, warum du dieses Bild gemacht hast und erst recht nicht, das du uns damit zeigen willst.
Ein Bild mit seltsamen Farben und eine Gruppe Menschen - von hinten - die da durch die Gegend latschen???
Das wird für mich als OOC auch nicht interessanter, sorry.
VG dierk
 
eigentlich engt es sehr ein, wenn IR Bilder hier unter Landschaft laufen.

Hamburg Hafencity



Sony A7R mit 720nm Umbau
IR mit Mond :-)
VG dierk
 
IR kann auch Farbe:

42424289722_5b7ea16e3c_o.jpg


28602614688_ebb9948e0c_o.jpg


42424288932_82df86297a_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fein - das zweite gefällt mir noch eine Spur besser. :top:

LG Steffen
danke!
da kommt schon wieder eins

bei 1500 Bildern der letzten Reise habe ich noch einiges zu bearbeiten :-)

wieder La Palma



mit meiner derzeitigen Lieblingskombination: Sony A7R infrarot 720nm mit Voigtlander Heliar-Hyper Wide 10mm f/5.6 Aspherical
allein der Blick durch den Sucher bringt schon endlos WOWs :-))

VG dierk
 
Heute bei diffusem Licht in heimatlichen Gefielden mit einem ~ 28-300er Suppenzoom:

40706135280_df33bef349_o.jpg


42468557732_74e29aba44_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten