Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das sie nicht im preisbereich von 750-999€ liegen
und somit sony keine cam in diesem doch sicherlich sehr attraktiven Preisbereich liegen hat.
...
Nach diesen Erfahrungen hoffe ich, daß Sony beim A700 Nachfolger auf Vollformat umsteigt (in meinen Augen sowieso ein "Muß", zumindest im Semi-Pro und Pro-Bereich).
Ein schöner neuer VF-Sensor mit z.B. max. 16 MP dafür aber excelenten Rauschwerten (D700 läßt grüßen), das wärs doch. Wenns marketingmäßig schon unbedingt sein muß, eventl mit LV, Video darf sich Sony ab der Semi-Pro Schiene in meinen Augen jedenfalls schenken. Ab Semi-Pro benötigt man eine Foto-Kamera und kein Spielzeug mehr. Haptik, bitte wieder à la D7D.
Preis für so ein Gusto-Stückerl, gerne zwischen 1500,-- und 2000,--
Das ist richtig, nur A850 sowie A900 sind rauschen ab ISO800 einfach nur gruselig. Selbst bei ISO800 ist das Rauschen schon deutlich. (Nicht meine Erfahrung, sondern die meines Foto-Freundes mit dessen A900).
Das ist richtig, nur A850 sowie A900 sind rauschen ab ISO800 einfach nur gruselig. Selbst bei ISO800 ist das Rauschen schon deutlich. (Nicht meine Erfahrung, sondern die meines Foto-Freundes mit dessen A900).
denke auch das der Nachfolger wieder APS-C hat und kein VF, denn viele wollen auch gar kein VF sondern lieber den Verlängerungsfaktor. Und auch da muß Sony das passende bringen![]()
Gute Marketingstrategie den Cropfaktor als positiv zu klarieren. Der APS-C Ausschnitt ist doch nichts anderes als die Bildmitte des Vollformats. Selbe Auflösung, VF hat nur mehr drum herum.
Viele wollen kein VF haben weil dann die Qualität ihrer Linsen beträchtlich nachlassen würde. Bei APS-C verwendest Du ja nur die gute Linsenmitte.
Das ist richtig, nur A850 sowie A900 sind rauschen ab ISO800 einfach nur gruselig. Selbst bei ISO800 ist das Rauschen schon deutlich. (Nicht meine Erfahrung, sondern die meines Foto-Freundes mit dessen A900).
Da stelle ich jederzeit den Gegenbeweis an!
Gruß
Zeeni
Die photokina 2010 findet von Dienstag, 21. September
bis Sonntag, 26. September 2010, statt.
Warum willst Du wechseln, kannst Du nicht mehr fotografieren?So bin ich stark am überlegen ob ich nicht das System wechsle, da ich nicht noch einmal fast 1 Jahr auf einen Nachfolger warte.
lg
Markus