• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

INFO Nachfolger Alpha 700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Photokina ist im September und vorher wird es höchstwahrscheinlich nichts neues geben. Im Nikonlager spricht man von einem D300s Nachfolger (D400) nicht vor 2011, da der neue DX Chip von Sony nicht früher verfügbar ist.
Da wird man wohl überschüssiges Geld in Glas investieren müssen.
 
Wieso eigentlich erst Photokina? Vorher ist ja noch die PMA? Hab die Vermutung noch nicht aufgegeben, dass Ende Februar noch eine DSLR oberhalb der 5xx angekündigt/vorgestellt wird. So wie Sony die letzte Zeit in neuen Modellen "Produktiv" ist. Die PMA wäre mit ihrem Schwerpunkt Fotografie für die Klasse 6xx/7xx (?) wohl auch ein würdigerer Rahmen als eine CES. (Sofern da Sony überhaupt Wert drauf legt)
 
Vielleicht können sie es einfach nicht. Die Modellflut zwischen A230 und A550 ist dagegen wohl Marketingstrategie. Wenn ein einzelnes Modell nix rausreißt, flutet man halt die Angebotslisten. Wenn in einer Marktübersicht jedes zweite Modell von Sony ist, wird schon was beim Kunden hängenbleiben.

Ja so ist es halt nun.

Kameras wird man in Zukunft nur noch durch Push-Strategien verkaufen können.

Siehe Autoindustrie: Wer keine neuen Modelle auf den Markt wirft verkauft nix. Verkäufe älterer Modelle brechen sehr schnell ein, obwohl das Produkt eigentlich noch top ist.

In der Folge führt das zu steigenden Marketing und Produktentwicklungskosten.

Dies führt zu notwendigen Skaleneffekten. Nur der grösste kann seine Marketing und Entwicklungskosten auf genügend Einheiten aufteilen.

Deshalb auch Sonys Wachstumstrategie, wo Marge erstmals egal sein muss.


Wer wird überleben?

Derjenige mit dem meisten Kapital, der am ehesten/längsten in der Lage ist, diese Strategie mitzutragen.

Wer hat am meisten Kapital: Sony.


Gruss
 
Aus einem thread eines Fremdforums:
Der Schreiber hatte als Quelle einen Holländer angegeben, der wohl mit ein paar Europaoffiziellen dicke ist.
Seine Voraussage, dass bei der CES die A450 vorgestellt werden sollte, stimmte - hier seine mittlerweile im ersten Punkt bestätigte Voraussage:


"Sony will introduce an A450 and many p&s cameras at CES.

Sony will introduce an A650 at PMA. This will be a fine and worthy A700 successor, but without the name and without video. It may be the last Alpha to be introduced without video.

Sony will then introduce the "amazing" A7xx in May--reserving the 700 level, as Minolta did, for ground-breaking technology.

Sometime between January and September, Sony will introduce an A800. And sometime between September of 2010 and March of 2011, Sony will introduce an A9xx that will blow our socks off.

In September, Sony will introduce a mirrorless competitor for the mirrorless cameras already on the market. These will be very fine cameras for still photography, but will offer the best video experience in any "slr" camera to date. Will they use the Alpha mount? or will they use a new mount, with adaptors for Alpha lenses?

Sprinkled throughout the year, Sony will introduce as many as ten new lenses, including several that will help to position some of the new Alphas as excellent journalist, sports, action, wildlife cameras, and several to help fill out other gaps. Some of them will be optimized for video.

And sometime between summer 2010 and first quarter 2011, I expect revisions in the A200/300/400/500 series."

Schön wärs ja. Also, wenn das stimmte, dann gilt: 21-23 Februar isses soweit. :-) Mir reicht auch ne A650...
 
das klingt zunächstmal ambitiös und unglaublich.


Aber nach den neulichen Entwicklungen ist das aber glücklicherweise nur die Konsequenz.

Ich glaube daran.


Gruss
 
Das wäre perfekt! Hoffen wir mal, dass es wirklich so sein wird! Wahrscheinlich wird es auch so sein mehr oder weniger, denn die Photokina steht vor der Tür und die PMA ist davor noch bald dran. ;) :top:

Sony will then introduce the "amazing" A7xx in May--reserving the 700 level, as Minolta did, for ground-breaking technology.

Sometime between January and September, Sony will introduce an A800. And sometime between September of 2010 and March of 2011, Sony will introduce an A9xx that will blow our socks off.

In September, Sony will introduce a mirrorless competitor for the mirrorless cameras already on the market. These will be very fine cameras for still photography, but will offer the best video experience in any "slr" camera to date. Will they use the Alpha mount? or will they use a new mount, with adaptors for Alpha lenses?

Sprinkled throughout the year, Sony will introduce as many as ten new lenses, including several that will help to position some of the new Alphas as excellent journalist, sports, action, wildlife cameras, and several to help fill out other gaps. Some of them will be optimized for video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe aber zu bedenken, dass es damals vor der A700 schon hiess, Sony würde den Markt revolutionieren.
Das hat Nikon mit dem Profimodul in der Mittelklasse getan.

Die einzige Möglichkeit wäre wohl ein neues Sensorkonzept.

Ich mißgönne Sony keineswegs eine tolle Mittelklasse, falls aber Sony vorhaben sollte, eine Modellgeneration aussetzen zu wollen wird das nicht einfach werden
 
Die allergrösste Baustelle am Sonysystem ist der AF :mad:

Selbst mit der A700 lassen sich auch bei High-ISO noch sehr gute Bilder machen...meiner Meinung nach müssen sie am AF-System und am Objektivsortiment arbeiten, dann kommts schon... wenn man bedenkt, dass so viele von Canon auf Nikon umgestiegen sind, als die D3 erschienen ist, warum sollte das bei Sony nicht auch gehen? :)
 
Weil das wahrscheinlich größtenteils beruflich war und hier nicht? Das heißt die Leute müssen es aus eigener Tasche bezahlen und verdienen kein Geld mit ihrem Hobby :o? Nur so eine Vermutung, auch wenn es eigentlich eine rethorische Frage war...
 
...Haptik können sie auch...

Ich reiße das mal gerade etwas aus dem Zusammenhang:

Haptik KONNTEN die mal. Bei Cams wie der 850 oder der 900 - da kann man nicht viel falsch machen, die Profi-Bodys aehneln sich ja alle sehr. Die 700er liegt (lag) auch super in der Hand. Aber hat mal jemand der je eine A100 in der Hand hatte eine A380 angefasst? Das ist die Hölle. Das hat nix mehr mit Anfassgefuehl zu tun.
 
Aber hat mal jemand der je eine A100 in der Hand hatte eine A380 angefasst? Das ist die Hölle. Das hat nix mehr mit Anfassgefuehl zu tun.
Diese Kameras richten sich schwerpunktmäßig an Käufer, denen Haptik wahrscheinlich weniger wichtig ist als MP etc.

Sony scheint zurzeit vor allem den Einsteiger- und Mitteklassemarkt aufmischen zu wollen und da sind "Profi-Features" weniger wichtig.
 
nur schade, dass das angeblich so große r&d budget anscheinend in die kompakten fließt statt in den dslr/evil bereich.

aber vllt überrascht uns sony ja doch noch...
 
A

Ich denke, Sony will gerade den "Anfänger"-Markt für sich erobern.. Oder meint ihr ein Leihe kauft sich gleich ein Modell wie etwa die A700? Jeder fängt doch, normalerweise, klein an.. Genau auf diesen Markt zielt Sony.

Bin aber auch der Meinung, das Sony endlich das große Loch zwischen der A550 und der A850 füllen müsste!
 
Ich sehe das so:

Sony versucht momentan Fuß auf dem Einsteigermarkt zu finden, denn da haben die meisten Leute noch keine Objektive, die sie an eine bestimmte Marke binden.
Wenn sie dort gut aufgestellt sind (was sie nun so langsam eigentlich sind), ist der nächste Schritt für die "alten Anfänger" Modelle zu entwickeln, damit diese mit ihren Objektiven aufsteigen können.
Deshalb denke ich, dass Sony jetzt als nächsten Schritt die 700 weiterentwickelt. Und wenn man sich das einmal anschaut hat Sony meiner Meinung auch noch nichts bei den "großen" Alphas gemacht, denn die 850 ist in meinen Augen nur eine "runtergestufte" 900.

Corny
 
Ich sehe das so:

Sony versucht momentan Fuß auf dem Einsteigermarkt zu finden, denn da haben die meisten Leute noch keine Objektive, die sie an eine bestimmte Marke binden.
Wenn sie dort gut aufgestellt sind (was sie nun so langsam eigentlich sind), ist der nächste Schritt für die "alten Anfänger" Modelle zu entwickeln, damit diese mit ihren Objektiven aufsteigen können....

Corny

ich glaube, john d. rockefeller wird der spruch zugerechnet: "wer in china öl verkaufen will, muss erst mal jedem chinesen eine öllampe schenken" -- in der phase befindet sich sony am markt? interessante these. und garnicht so dumm...
 
ich glaube, john d. rockefeller wird der spruch zugerechnet: "wer in china öl verkaufen will, muss erst mal jedem chinesen eine öllampe schenken" -- in der phase befindet sich sony am markt? interessante these. und garnicht so dumm...

Es ist genau so und passiert jetzt schon bei den neuen Modellen, die rausgekommen sind... man sieht ja oft hier im Forum, dass Leute von der A100,A200 oder A300 auf die neue 550er aufsteigen
 
Es ist genau so und passiert jetzt schon bei den neuen Modellen, die rausgekommen sind... man sieht ja oft hier im Forum, dass Leute von der A100,A200 oder A300 auf die neue 550er aufsteigen


Ja nur die A 700 und deren Nachfolger spielen in einer ganz anderen Liga als die A 100 - A 550. Der Nachflger kommt und das schneller als man denkt. Ich schätze dass im Sommer der Nachfolger angekündigt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten