• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

INFO Nachfolger Alpha 700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Angekündigt wird bei Sony leider nie was...

Von einen Tag auf den anderen waren die neuen Modelle plötzlich da... Egal ob A900, A850, A550, A450... zu all den Kameras gab es nie wirklich Ankündigungen... Zu der A450 sogar niemals ein Rumor...
 
Stimmt!
Die 450 war von einem auf den anderen Tag da. Da habe ich mich gewundert als ich auf einmal Nachrichten dazu gelesen habe.
Bei der 5x0 war es da schon ein bisschen anders, da gab es vorher schon viele Spekulationen in diesem und anderen Foren.

Corny

edit:
Habe zu dem Thema gerade einen sehr interessanten Artikel gefunden
http://www.golem.de/1001/72297.html
in dem Artikel geht es um Apple, wie deren Taktik bei Neuerscheinungen aussieht.
Da könnte sich Sony etwas von abschneiden ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
das sie nicht im preisbereich von 750-999€ liegen ;)
und somit sony keine cam in diesem doch sicherlich sehr attraktiven Preisbereich liegen hat.

Du hast recht, in diesem Preisbereich könnte Sony noch ein Model nachlegen. Ich bin aber der Meinung, dieses könnte dann z.B. eine A650 sein, mit allen Goodies, was sich der heutige Massenmarkt so wünscht. LV, Video, APS-C und möglichst viele MPx. Von mir aus kann Sony so etwas für auch bringen um EUR 999,--, aber als A700 Nachfolger stelle ich mir schon was Gescheites vor.

Ich habe die D7D und auch die A700. Als ich mir die A700 holte, war ich leicht enttäuscht, daß die Haptik gegenüber der D7D schon deutlich schlechter war. Vorteile gegenüber der D7D sind allerdings der deutlich schnellere und präzisere AF sowie das geniale Display. 12MP sind zwar schön, aber die 6MP der alten D7D sind einfach viel sauberer (in meinen Augen zumindest). An beiden Cams nutze ich vorwiegend gutes Glas. Minolta 50/1,7, Minolta 70-200/2,8, KOMI 28-75/2,8 usw.

Nach diesen Erfahrungen hoffe ich, daß Sony beim A700 Nachfolger auf Vollformat umsteigt (in meinen Augen sowieso ein "Muß", zumindest im Semi-Pro und Pro-Bereich).
Ein schöner neuer VF-Sensor mit z.B. max. 16 MP dafür aber excelenten Rauschwerten (D700 läßt grüßen), das wärs doch. Wenns marketingmäßig schon unbedingt sein muß, eventl mit LV, Video darf sich Sony ab der Semi-Pro Schiene in meinen Augen jedenfalls schenken. Ab Semi-Pro benötigt man eine Foto-Kamera und kein Spielzeug mehr. Haptik, bitte wieder à la D7D.
Preis für so ein Gusto-Stückerl, gerne zwischen 1500,-- und 2000,--
 
Ist das nicht die 850? Bzw. 900? Also bis auf die MP, die liegen etwas höher. Aber trotzdem.
 
...
Nach diesen Erfahrungen hoffe ich, daß Sony beim A700 Nachfolger auf Vollformat umsteigt (in meinen Augen sowieso ein "Muß", zumindest im Semi-Pro und Pro-Bereich).
Ein schöner neuer VF-Sensor mit z.B. max. 16 MP dafür aber excelenten Rauschwerten (D700 läßt grüßen), das wärs doch. Wenns marketingmäßig schon unbedingt sein muß, eventl mit LV, Video darf sich Sony ab der Semi-Pro Schiene in meinen Augen jedenfalls schenken. Ab Semi-Pro benötigt man eine Foto-Kamera und kein Spielzeug mehr. Haptik, bitte wieder à la D7D.
Preis für so ein Gusto-Stückerl, gerne zwischen 1500,-- und 2000,--

VF noch billiger? Und noch eine dritte Sony mit VF?
Die a850 bekommst du doch schon für 1800€...
 
Die a850 bekommst du doch schon für 1800€...[/QUOTE]



Das ist richtig, nur A850 sowie A900 sind rauschen ab ISO800 einfach nur gruselig. Selbst bei ISO800 ist das Rauschen schon deutlich. (Nicht meine Erfahrung, sondern die meines Foto-Freundes mit dessen A900).

So gesehen, weniger Auflösung (16MP sind mehr als genug, und selbst beim croppen bleiben dann noch knappe 8MP übrig - immer noch mehr als ausreichend für 99,9% der Anwendungsfälle) - dafür erstklassiges Rauschverhalten. Da müßte sich dann Nikon und Canon ganz schön warm anziehen, im Semi-Pro Bereich. D700 sowie D300s und Canons 7D würden dann ganz schön alt aussehen.
Und zum Thema - dritte SONY VF - von mir aus kann Sony noch etliche VF bringen, rauscharme Nachfolger für A850/A900 z.B., sowie endlich eine PRO-Cam. Irgendwann sollen die schönen Zeiss-Gläser (von welchen bitte noch einige kommen dürfen) ja auch dazu passende Bodys bekommen.
 
Dann hat aber dein Freund noch nie ISO 800 bei der Alpha 100 gesehen, dass nenne ich gruselig. :evil:
Ab ISO 3200 bzw. 6400 wird es erst richtig gruselig.. :ugly: ISO 800 und 1600 gehen noch völlig mit Programmen wie DxO zu kontrollieren. ;)

Das ist richtig, nur A850 sowie A900 sind rauschen ab ISO800 einfach nur gruselig. Selbst bei ISO800 ist das Rauschen schon deutlich. (Nicht meine Erfahrung, sondern die meines Foto-Freundes mit dessen A900).
 
Das ist richtig, nur A850 sowie A900 sind rauschen ab ISO800 einfach nur gruselig. Selbst bei ISO800 ist das Rauschen schon deutlich. (Nicht meine Erfahrung, sondern die meines Foto-Freundes mit dessen A900).

:confused: Was stellt denn dein Fotofreund mit der A900 an? Jpgs OOC?

Nur mal kleines Bsp. mit ISO4000 mit der A850, entwickelt mit dem ach so schlechten Lightroom (Farb-RM: 25; keine Luminanz-RM)

mfg Lutz

Ontopic: Wenn der Nachfolger der A700 VF hat, dann ist es noch kein Nachfolger mehr! "Nachfolger" beinhaltet doch ein vergleichbares Modell gleicher Klasse in modernerer Ausführung.
 
denke auch das der Nachfolger wieder APS-C hat und kein VF, denn viele wollen auch gar kein VF sondern lieber den Verlängerungsfaktor. Und auch da muß Sony das passende bringen ;)
 
denke auch das der Nachfolger wieder APS-C hat und kein VF, denn viele wollen auch gar kein VF sondern lieber den Verlängerungsfaktor. Und auch da muß Sony das passende bringen ;)

Gute Marketingstrategie den Cropfaktor als positiv zu klarieren. Der APS-C Ausschnitt ist doch nichts anderes als die Bildmitte des Vollformats. Selbe Auflösung, VF hat nur mehr drum herum. :D
Viele wollen kein VF haben weil dann die Qualität ihrer Linsen beträchtlich nachlassen würde. Bei APS-C verwendest Du ja nur die gute Linsenmitte.
 
Gute Marketingstrategie den Cropfaktor als positiv zu klarieren. Der APS-C Ausschnitt ist doch nichts anderes als die Bildmitte des Vollformats. Selbe Auflösung, VF hat nur mehr drum herum. :D
Viele wollen kein VF haben weil dann die Qualität ihrer Linsen beträchtlich nachlassen würde. Bei APS-C verwendest Du ja nur die gute Linsenmitte.

Mir ist schon klar wo der Unterschied ist ! Danke !

Natürlich ist der kleine Sensor günstiger, sonst hätte jeder VF und es gäbe keine DT-Objektve für den kleine Bildkreis. (und auch nicht deine 350 ;) )
Ich habe aber gerne die langen Brennweiten, warum soll ich einen teureren VF-Sensor bezahlen wenn ich dann bei einem Bild mit 500mm über 30% wegschneide um auf den Ausschnit mit APS-C und umgerechnet 750mm zu kommen ? Und die AF-Meßfeldabdeckung ist auch gut für die Bildgestaltung im Sucher bei der 700, wo es bei der 900 schon wieder schwerer ist, da hier die Felder mehr in der Bildmitte liegen.
Für kurze Brennweiten wünsche ich mir auch oft eine Vollformat, denn die Vorteile liegen auf der Hand in Punkten wie der Auflösung und des Rauschverhaltens. Aber für viele wird es auch der Wunsch eines Nachfolgers mit APS-C sein denn auch der hat sicher seinen Platz ;)
Was von Sony kommt wird sich ja hoffentlich bald zeigen ... schauen wir mal ...
 
Da stelle ich jederzeit den Gegenbeweis an!

Gruß
Zeeni


Hallo Zeeni, was soll ich dazu sagen. Habe leider nur die D7D sowie A700. Meine Aussagen bzgl. "Rauschen" bei den großen Alphas, im konkreten bei der A900 bezieht sich auf die Komentare meines Foto-Freundes, welcher eben die A900 nutzt (mit entpsrechenden hochwertigen Glas). Nach dessen Meinung rauscht die A900 schon bei ISO800 sichtbar, darüber wirds dann "ungemütlich", und dies nicht nur bei JPGS OOC, sondern auch bei den RAW´s. Man kann zwar mit ensprechender Software einiges verbessern, (mein Kumpel nutzt DxO), dennoch, das Ausgangsprodukt ist nicht gerade berauschend, da eben verrauscht. Ich für meinen Teil möchte keinesfalls abstreiten, daß man mit entsprechend fachmännischen Umgang und weiterverarbeitung der RAW´s der großen Alphas das "Rauschen" in den Griff bekommt, dennoch - es wäre doch schön, wenn die Rohdaten schon einigermaßen sauber wären - auch bei hohen ISO´s, immerhin hätte man dann klarerweise bei entsprechend mehr Reserven für Top-Qualität bei z.B. ISO3200
 
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen eine E-mail an Sony geschrieben zwecks A700 Nachfolger und heute das Antwortmail erhalten.
In diesen wurde mir klar und deutlich versichert, das im Frühjahr 2010 keine neue Sony DSLR kommt.

So bin ich stark am überlegen ob ich nicht das System wechsle, da ich nicht noch einmal fast 1 Jahr auf einen Nachfolger warte.

lg
Markus
 
Das Wechseln habe ich schnell verworfen, als ich mit der D300s eines Freundes rumspielte. Die kann mehr als meine a700, klar. Ist ja auch neuer.
Aber was ich nie missen möchte, ist das hervorragende, eingängige Bedienkonzept der Sonys. Das ist einzigartig. Ich konnte die D300s nicht intuitiv bedienen. Z.B. konnte ich nicht ohne Bedienungsanleitung herausfinden, wie ich ein Histogramm zu sehen bekomme.
Und intuitive Bedienung steht bei mir ganz oben, weit über Rauschverhalten oder Videofähigkeit.
Just my 2 cents.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten