• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Immer mit dabei, möglichts Aps-c :)

Pmaier

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer möglichts kompakten Edelkompakten. :D
Wie oben im Titel stehend, sollte es schon eine mit einem Sensor im Aps-c Format sein.
Und zwar suche ich eine Kamera die ich wirklich immer mit dabei haben kann, z.B. wenn ich mal in der Stadt schlender oder in sonstigen Alltagssituationen.
Die rx100 habe ich noch nicht ganz ausgeschloßen, sie wird es aber schwer haben...
Genauer habe ich es auf die Ricoh GR abgesehen, welche ja ganz neu ist.
Ich bin mir aber nicht sicher ob mir die Brennweite liegt, und wirkliche Erfahrungsberichte gibt es ja auch noch nicht.
Auch überlege ich mir eine gebrauchte Fuji X100 zu kaufen. :confused:
Besonders viel fotografiere ich Landschaft und Architektur, People garnicht.
Auch Sollte sie gute High-Iso Fähigkeiten besitzen.
Generell kann man aber ganz einfach sagen: Ich suche die best mögliche Bq im Hosentaschenformat... Ja, ich weiß, die fuji überschreitet dies, sollte aber noch im Rahmen sein.
Würde mich über Meinungen, Empfelungen und alles Mögliche sehr freuen! :)

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • bezeichnet sich als Ambitionierter
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • Plakate jenseits von 10x15cm sind sein Ziel
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 750 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • nacht
Nicht auszuschließen
  • pflanzen_blumen
  • makro
  • industrie_technik
  • studio_stillleben
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • geringes Gewicht bzw kompakt

Edit: Achja, die Sigmas fallen vorerst wegen der extremst niedrigen Akkulaufzeit raus. (Angeblich so 50 Bilder pro Akku)
Edit die zweite: Und nein, ich bin kein Anfänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauer habe ich es auf die Ricoh GR abgesehen, welche ja ganz neu ist.Ich bin mir aber nicht sicher ob mir die Brennweite liegt, und wirkliche Erfahrungsberichte gibt es ja auch noch nicht.Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • nacht
Nicht auszuschließen
  • pflanzen_blumen
  • makro
  • industrie_technik
  • studio_stillleben
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • geringes Gewicht bzw kompakt

Edit: Achja, die Sigmas fallen vorerst wegen der extremst niedrigen Akkulaufzeit raus. (Angeblich so 50 Bilder pro Akku)

Also mit der GR liegst du schon sehr gut. Bzgl. 28mm muss dir selbst ein Bild machen, wie oft du dieses verwendet hast bzw. vermisst hast. Bei der GR kann man auch 35mm einstellen; dann wird zwar das Bild beschnitten, aber du hast dann wenigstens die 35mm schon bei der Aufnahme definiert.

Da ich lange selbst mehrere Ricohs hatte (R4, GX100, GX200, GXR) kann ich sagen, das man mit Ihnen echte Tools hat und keine Toys.
ggf. ist die Nikon Coolpix A auch noch interessant für dich, hat aber klar weniger Features.

Zu den Sigmas (Merrills) kann ich auch allerlei beitragen: ich hatte / habe alle Modelle; aktuell die DP1m/DP2m und DP3m. Es stimmt das die Akkus schnell leer sind. Interessanterweise passen die Sigma Akkus auch in die GR (umgekehrt nicht weil eine kleine Ecke im Gehäuse anders ist). Wie lange der Akku in der GR hält kann ich nicht sagen, wird aber mit ca. 190 Shots angegeben. In den Sigmas kann es tatsächlich nach 50 Foto zu ende gehen. Aber es gibt günstigen 3rd Party Ersatz (ab 3€/Stck) welche auch genauso lange/kurz halten. Serienmäßig sind eh schon 2 Akkus dabei........kauft man eben noch nen paar dazu.
Auflösungstechnisch sind die Merrills der Hammer!!
Vom Handling ist klar die Ricoh besser, obwohl bei deinem Einsatzbereich (der meinem ähnelt) durchaus die Merrills gut mitmachen, sie sind deutlich weniger zickig als die erste DP Serien. Alle haben f2,8 (die GR auch) was in Verbingung mit APS-C durchaus ok ist.

Für die genannten Hauptbereiche sind die 30s max. bel.Zeit der Sigmas meist ausreichend, für besondere Einsatzbereiche helfen die 300s der GR noch mehr.
Die Merrills machen Auto Bracketing ±3EV, die GR macht manuell ±4EV in Auto ±2EV, plus mehrere weitere Auto bracketing wie Effect/WB/etc.

Ich habe auch große Lust auf die GR, weil ich viele für mich sehr sinnvolle Funktionen der GR an der Sigma vermisse, aber die Merrill hauen mich immer wieder von den Bildern um......ist schon keine einfache Entscheidung. Vielleicht konnte ich ja helfen.

Edit: mit den Merrills muss man unbedingt raw Fotografieren. Die GR dürfte auch in jpeg gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Deine Hauptbereiche würde ich Dir eine Canon G1X empfehlen.
Perfekt für statische Motive wie Architektur sowie perfekt geeignet für High ISO. Gepaart mit dem EX 270 II eine super Kombination auch für unauffällige Innenaufnahmen wie Partys etc.
Das Objektiv ist sehr sehr gut und deckt mit umgerechnet 28-112mm das Wesentliche ab hat einen Bildstabilisator und beginnt mit Lichtstärke 2.8.
Makro und Blumen funktioniert nur mit den entsprechenden Nahlinsen.
Ohne entsprechende Nahlinsen ist die Kamera nicht Makrotauglich.
Der Preis der G1X ist derzeit auch heiss. Der Neupreis bewegt sich nur mehr um die 499. In Österreich gibts 50 Euro Cashback. Macht 450 Euro.
Zu den Sigmas. Also ich hatte kurz eine Merrill DP2. Die Akkulaufzeit ist zwar kurz aber 50 Aufnahmen kann ich keinesfalls bestätigen. Das war wesentlich mehr. Die Bildergebnisse bei guten Bedingungen und niedrigen ISO sind sowas von atemberaubend. Die Akkuleistung sollte kein KO Kriterium sein. Die Akkus kosten ja fast nix sind sehr klein und mühelos mitzunehmen.
Im direkten vergleich mit der G1X gefiehl mir die Merrill bei guten Lichtverhältnissen aufgrund der genialen Auflösung besser. Summa Summarum ist die G1X jedoch universeller einsetzbar. Selbst als Stand alone Lösung geht einem da eigentlich nix ab.
Die RX100 bot mir zuwenig Einstellungsmöglichkeiten am Gehäuse sowie die Möglichkeit einen externen Blitz anzubringen. Zudem ist aus meiner Sicht die G1X auch besser für RAW Entwicklungen geeignet. Keine Magenta Probleme..... Dafür kann man die G1X nicht in die Hosentasche stecken ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eigentlich nur zwei zu Auswahl :)

Coolpix A oder Ricoh GR die anderen sind zu groß für immer dabei...
 
Es gibt eigentlich nur zwei zu Auswahl :)

Coolpix A oder Ricoh GR die anderen sind zu groß für immer dabei...

seh ich genauso. Wobei ich keinerlei Vorteile der Nikon erkennen kann. Warum würde man die vorziehen?

bei der GR ist die Linse und Blende (Lamellenzahl), der Monitor, die Batterielaufzeit, das Bedienkonzept, die Wasserwaage, das Gewicht besser.
Sie kostet deutlich weniger, liegt besser in der Hand (mir zumindest), hat den Schnappschußmodus und den Kultfaktor ;)
 
seh ich genauso. Wobei ich keinerlei Vorteile der Nikon erkennen kann. Warum würde man die vorziehen?

bei der GR ist die Linse und Blende (Lamellenzahl), der Monitor, die Batterielaufzeit, das Bedienkonzept, die Wasserwaage, das Gewicht besser.
Sie kostet deutlich weniger, liegt besser in der Hand (mir zumindest), hat den Schnappschußmodus und den Kultfaktor ;)

Da gebe ich dir Recht aber die Coolpix sieht und wirkt edler und die Bildqualität ist 1A .

Edit:
Der Monitor obwohl weniger Punkte soll besser sein und Wasserwaage hat die Coolpix auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich dir Recht aber die Coolpix sieht und wirkt edler und die Bildqualität ist 1A .

Edit:
..und Wasserwaage hat die Coolpix auch.

ja, aber aber nur eine Achse (Level) dachte ich, nicht zwei wie die GR (Level+Tilt). Aussehen ist eher Geschmackssache. Ich finde die Coolpix nicht sonderlich ansprechend. (um das mal höflich auszudrücken.)

Und die Bildqualität? Die dürfte bei beiden kaum zu unterscheiden sein. Welche da letztendlich die Nase vorn hat ist schwer zu sagen. Nikon kann baut spitzen Optiken bauen. Ricoh liefert aber seit der ersten GR 1 (anno 96' ?) diese Taschenknipsen mit einem aussergewöhlich guten 28mm äqivalenten Objektiv aus. Da ist vermutlich, je nach Situation, mal die eine ein bisschen besser, dann die andere.

Nicht zu vergessen: 1100€ zu 750€. Das ist schon sehr heftig und der Nikonpreis ist für mich nicht nachvollziehbar. Der Sensor kostet nicht mehr (weil es so ziemlich der gleiche ist). Die Linse und die Blende sind einfacher konstruiert. Weniger Linsen, weniger Asphären, weniger Lamellen. Am Gehäuse hat Ricoh auch nicht gespart (Magnesium/Alu)
Aber die Nikon ist fast 50% teuerer???
 
Beide bieten leider keinen Stabi - das ist der einzige Nachteil.
Sehr schade wie ich finde.
 
Mhh, die G1X ist auf jeden fall raus. Da könnte ich mir ja gleiche ne 100D plus Pancake kaufen.
Die Ricoh ist irgendwie mein Fav. :)
Ich glaube nicht, dass mann bei 28mm zwingend einen Stabi braucht. Hatte ich an meinen Objektiv eh meistens augeschaltet, wegen des Akkus.
Wisst ihr wann die Ricoh den ungefähr zu kaufen sein wird?
Und wie sieht es mit dem Wertverlust aus? Habe keine lust sie mir für 750 zu kaufen, um sie einen Monat später viel günstiger zu bekommen. Ja, ich weiß, so sollte man nicht denken, aber ich will nicht den "Frühbucheraufpreis" Bezahlen. :D
 
dachte auch zuerst. Aber die Bauart (kein Spiegel der schlägt und kein großer Verschluß vor dem Sensor) gleicht das ziemlich aus.
 
Die GRD IV hatte komischerweise einen Stabi.
Interessant wäre der Grund warum sie diesen wegrationalisiert haben.
 
Wisst ihr wann die Ricoh den ungefähr zu kaufen sein wird?

Ist verfügbar: watch this

doo-bop hat ja auch schon eine seit letzter Woche

Ich würde gerne mal ein Shot-Out zwischen der DP1M und der GR machen / schauen.
Wer in der Gegend um Bielefeld (±100km) ist, mal bei mir melden...können gerne einen Termin machen (ich hab die DP1M)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesen unterschiedlichen Preisen könnte ich mich ja gar nicht entscheiden :D Ich würde aber Selbstabholung bei Fotokoch bevorzugen. :D
Kannt Ihr Seiten mit Testbildern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten