Wie oben im Titel stehend, sollte es schon eine mit einem Sensor im Aps-c Format sein.
Gibt es dafür besondere Gründe? Wäre wichtig zu wissen, denn alles was halbwegs kompakt ist und so einen Sensor hat, muss sich auf Festbrennweite begrenzen.
Besonders viel fotografiere ich Landschaft und Architektur
Das sind nun zwei Gebiete, wo zumindest mir persönlich die üblichen Festbrennweiten an solchen Kameras zu unflexibel und oft auch schon zu lang wären. Und andererseits sehe ich jetzt keinen großen Vorteil im APS-C-Sensor bei diesen Motiven, eher im Gegenteil, bei Landschaft und den meisten Architektur-Bildern brauche ich meist viel Tiefenschärfe und würde bei einem größeren Sensor abblenden müssen - kommt aber wieder auf die persönliche Herangehensweise an.
Auch Sollte sie gute High-Iso Fähigkeiten besitzen.
Klar, wenn ich wegen Tiefenschärfe abblenden muss, brauche ich mehr ISO.
Aber eigentlich würde ich für die bevorzugten Motive eher auf eine Stativlösung setzen, weder Landschaft noch Architektur bewegen sich besonders schnell - außer bei einem Erdbeben.
Das ist jetzt natürlich nur meine Sicht und es kann sein, dass Du ganz spezielle Aufnahmen von Landschaft und Architektur machst und dadurch natürlich auch spezielle Anforderungen hast. Aber aus eben dieser Sicht heraus ist der Ansatz der Suche mit APS-C-Sensor eher unnötig begrenzent.
Ich würde eher nach einer Edelkompakten mit lichtstarkem Objektiv schauen. Der dort kleinere Sensor wird auch bei offener Blende noch eine brauchbare Tiefenschärfe liefern, bzw. muss nicht so weit abgeblendet werden wodurch man auch mit weniger ISO gut hinkommen wird. Und obendrein hat man noch die Möglichkeit problemlos mit verschiedener Brennweite zu arbeiten, was ich doch für vorteilhaft halte. Welche Kamera aus der Klasse dürfte fast egal sein, die genannte G1X ist sicher nicht schlecht. Zwar mit noch kleinerem Sensor, aber mit lichtstärkerem Objektiv (was am Ende sowohl in Tiefenschärfe als auch Gesamt-Lichtempfindlichkeit etwa auf das gleiche rausläuft) wäre die XZ-2 von Olympus zu nennen. Die hat ein Klappdisplay, dass vor allem in ungünstigen Situationen (Bodennahe Aufnahmen) nützlich ist und ist auch recht flexibel erweiterbar. Etwa mit einem sehr guten und auch klappbaren Sucher. Insgesamt ist sie auch noch etwas kompakter als die G1X - wirklich hosentaschentauglich ist sie aber auch nicht (das wäre erst die XZ-10, die aber nicht so flexibel einsetzbar ist).
Wenn Du aber unbedingt auf APS-C bestehst, wirst Du Dich mit einer Festbrennweite abfinden müssen - aber ob das wirklich nötig ist, kannst nur Du selber entscheiden.