Ich denke die Bilder zeigen eindrucksvoll dass ein freistellen möglich ist.
Jedoch nur im extremen Nahbereich, bei Portraits oder ähnlichem sieht das mit 28 mm 2.8 schon anders aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke die Bilder zeigen eindrucksvoll dass ein freistellen möglich ist.
Jedoch nur im extremen Nahbereich, bei Portraits oder ähnlichem sieht das mit 28 mm 2.8 schon anders aus.
Man kann auch bei portraits nah ran gehen.
wobei keine dieser cams in irgendeine Hosentasche passt
Das mit den knollennasen hab ich schon öfter gehört. Ich hab soviele portraits mit brennweite 30mm gemacht. Knollennasen waren nur zu sehen wo auchbwelche bei 10mm da gewesen wären.
komisch das bei den meisten threads schon das Budget exakt auf gerade erschienene Kameras zutrifft , wie hier die GR...
also entweder hast du dich längst entschieden, oder in diesem thread soll möglichst oft der Name ricoh GR fallen
Ja. Das war eine nx mit dem 30mm. Das ergibt allerdings effektiv 45mm. Das sah sehr ansehnlich aus.
Der schwerpunkt lag ja eher auf Landschaft und architektur.
Ich finde die GR sehr interessant. Dzt. Aber noch zu teuer....
45mm sind schon mal was anderes als 28mm
Ich finde sie ja auch sehr interessant, man sollte dem TE halt nicht falsche Hoffnungen machen was die Freistellung angeht. Die GR bietet eine Eintrittspupille von gerade mal ca. 6,7mm, da bietet manche Edelkompakte mit Zoom im Tele mehr.