• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Immer mit dabei, möglichts Aps-c :)

Ich denke die Bilder zeigen eindrucksvoll dass ein freistellen möglich ist.

Jedoch nur im extremen Nahbereich, bei Portraits oder ähnlichem sieht das mit 28 mm 2.8 schon anders aus.
 
Jedoch nur im extremen Nahbereich, bei Portraits oder ähnlichem sieht das mit 28 mm 2.8 schon anders aus.

Man kann auch bei portraits nah ran gehen. Alles kann man halt nicht haben.
Wenn dem TO die G1X schon zu groß ist und er einen großen sensor will bleibt halt nur noch festbrennweite.
Die DP3M ginge für Portaits. Aber der TO will auch architektur und Landschaft.
Wird wohl mehr als schwierig......
 
Man kann auch bei portraits nah ran gehen.

Wenn man Knollennasen mag...

Freistellen kann man im Makrobereich natürlich mit jeder Kamera, Blümchenmakros eignen sich daher nur bedingt, um das Freistellpotential einer Kamera zu demonstrieren.
 
also wenn 750 euro das Budget sind, was spricht dann gegen die GR???
wäre die einzige mit festbrennweite die ich mir derzeit anschaffen würde
Nikon, zu teuer
merrils---kein Video, kein makro(auser dp3)
g1x --makro nur mit extra nahlinse

trotz allem finde ich die g1x ist das beste gesamtpaket, würde halt noch eine nahlinse dazukaufen, die Ergebnisse hier im Forum sind eh der hammer...
falls die größe stört--GR

wobei keine dieser cams in irgendeine Hosentasche passt

p.s. die rx100 ist sicher eine tolle cam, ich finde aber schon das man gerade zwischen der rx und der g1x einen Qualitätsunterschied sieht, die bilder der g1x hinterlassen bei mir teilweise wieder so einen tollen eindruck wie damals bei der Sigma dp1!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den knollennasen hab ich schon öfter gehört. Ich hab soviele portraits mit brennweite 30mm gemacht. Knollennasen waren nur zu sehen wo auchbwelche bei 10mm da gewesen wären.
 
Das mit den knollennasen hab ich schon öfter gehört. Ich hab soviele portraits mit brennweite 30mm gemacht. Knollennasen waren nur zu sehen wo auchbwelche bei 10mm da gewesen wären.

Waren das Kopfportraits mit 30mm äquivanter Brennweite? Ich habe es gerade nochmal ausprobiert: schaut unmöglich aus.

Ich bleibe dabei: Für Freistellung jenseits von Makro eignet sich die GR nicht, anderweitig mag sie eine tolle Kamera sein, das stelle ich nicht in Frage.
 
Ja. Das war eine nx mit dem 30mm. Das ergibt allerdings effektiv 45mm. Das sah sehr ansehnlich aus.
Der schwerpunkt lag ja eher auf Landschaft und architektur.
Ich finde die GR sehr interessant. Dzt. Aber noch zu teuer....
 
komisch das bei den meisten threads schon das Budget exakt auf gerade erschienene Kameras zutrifft , wie hier die GR...
also entweder hast du dich längst entschieden, oder in diesem thread soll möglichst oft der Name ricoh GR fallen

Hab mir schon fast gedacht, dass dieses Argument kommt. Es ist tatsächlich zufall, dass mein Budget genau für diese Kamera reichen würde.

MfG
 
na dann, warte ein paar tage oder Wochen bis sie überall verfügbar ist und Der preis sich eingependelt hat, und sofern du unbedingt für dieses Geld nichts anderes als kompakt und FB willst, schlag zu
 
Ja. Das war eine nx mit dem 30mm. Das ergibt allerdings effektiv 45mm. Das sah sehr ansehnlich aus.
Der schwerpunkt lag ja eher auf Landschaft und architektur.
Ich finde die GR sehr interessant. Dzt. Aber noch zu teuer....

45mm sind schon mal was anderes als 28mm ;)

Ich finde sie ja auch sehr interessant, man sollte dem TE halt nicht falsche Hoffnungen machen was die Freistellung angeht. Die GR bietet eine Eintrittspupille von gerade mal ca. 6,7mm, da bietet manche Edelkompakte mit Zoom im Tele mehr.
 
45mm sind schon mal was anderes als 28mm ;)

Ich finde sie ja auch sehr interessant, man sollte dem TE halt nicht falsche Hoffnungen machen was die Freistellung angeht. Die GR bietet eine Eintrittspupille von gerade mal ca. 6,7mm, da bietet manche Edelkompakte mit Zoom im Tele mehr.

Ich hatte auch die G1x empfohlen. Aber auch mit einer fuji x100 sind mir ganz gute portraits gelungen.
 
die X100 hat wiederum 35 mm, dass ist zwar auch nicht optimal für Portraits aber immer noch besser als 28 mm. Auch finde ich das 35 mm Brennweite univeseller einsetzbar sind. Die GR ist auf jeden Fall interessant, mir wären die 28 mm jedoch als Immerdrauf viel zu speziell.
 
der TO schreibt aber:
"Besonders viel fotografiere ich Landschaft und Architektur, People garnicht."

Als meint er mit Freistellen kaum Portraits.

Ich ab ewig lang durch die Gruppe 28mm Only geblättert.
http://www.flickr.com/groups/only28mm/pool/

Ob man jetzt 28mm (18mm) oder 35mm (23mm) mag? Finde ich Jacke wie Hose.
Ein paar Tage eingewöhnen und gut ist.
 
Das stimmt. Aber eigentlich ging es glaub ich gar nicht um portraits im allgemeinen sondern um freistellung. Was auch immer freigestellt werden sollte wurde wissen wir gar nicht.
 
Ja, was soll freigestellt werden? Sicher keiner entfernten dinge, vielleicht mal kleinere details oder selten auch mal makros.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten