• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac oder "normaler" PC für EBV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mag so sein und das Problem haben auch die XP-Vista-7-Notebooks, aber um die geht es hier nicht, sondern um einen IMac-Desktop.

lg
Uwe
 
Das mag so sein und das Problem haben auch die XP-Vista-7-Notebooks, aber um die geht es hier nicht, sondern um einen IMac-Desktop.

Richtig, aber es ging hier um die generelle Aussage, dass Windows eher zu Hardwareupgrades zwingt als ein Mac und das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.

Wenn dann zwingen Programm- oder Kameraupdates, welcher Art auch immer, zu einem Hardwareupdate. Vor fünf Jahren gab es noch keine 20MP RAWs zu bearbeiten, da gibts keine Unterschiede zwischen Win und OS X.
 
Wenn ich mir so die einschlägigen Foren der Modder und Übertakter ansehe, frage ich mich, wann die mit ihrem Gerät eigentlich noch wirklich arbeiten?

Wo liegt der Unterschied zu dem DSLR-Forum? Dort wird über die letzten paar Megahertz mehr diskutiert, hier wird über das letzte bisschen mehr Auflösung von Objektiven diskutiert. Dort haben die Leute in ihrer Signatur stehen, welche CPU und welchen Speicher sie haben, hier haben die Leute in der Signatur stehen, welche Objektive sie haben und die Ls sind schön hübsch rot markiert, damit es auch ja jeder sieht. :D

Der Win-PC kann eigentlich all das, was der Mac-PC auch kann, ersteres kann das allerdings schöner und geschmeidiger.

Volle Zustimmung. :top:
Wobei du das wahrscheinlich gerade andersherum meinst. ;)

Falsch. Gerade Win zwingt einem immer wieder dazu, das System aufzurüsten.
Mehr Speicher für neue Programme, eine DX-10 fähige Grafikkarte, um gewisse Programme überhaupt nutzen zu können , ....
Da habe ich alles schon durch, jahrelang. Und ja, man muss es nicht mitmachen, letzten endes tut man es aber doch.
Aber das muß jeder für sich selber entscheiden und ist zumindet für mich nicht der entscheidende Grund, auf einen Mac zu wechseln. Den hatte ich schon angeführt.

lg
Uwe

Ach und bei Mac kann ich das aktuelle Photoshop noch unter MacOS 8 auf einem 10 Jahre alten Mac laufen lassen? Hm echt faszinierend, dass Apple den steigenden Leistungshunger neuer Software auch auf alten Rechnern befriedigen kann. Ein verdammter Magier, dieser Steve Jobs. :D

Diese Sichtweisen sind alle sehr subjektiv. Natürlich muss man auch einen Mac hardwaremäßig aufrüsten bzw. alle 4-5 Jahre neu kaufen, wenn man mit der Entwicklung Schritt halten will. Und natürlich braucht eine neue Version von MacOS auch mehr Ressourcen als eine ältere Version. Von Inkompatibilitäten (Stichwort CPU-Architektur, Carbon, Rosetta etc.) ganz zu schweigen. MacOS ist da nicht besser als Windows.
 
Ich antwort mal für Ihn: "Ich nehm den Dell"

Wir haben dem TO glaub ich einen brauchbaren Umriss skizziert, warum und von wem Mac warum genutzt wird. Seit einigen Beiträgen kommen aber nur (+/-) Wiederholungen. (Wobei gesagt werden muss (!), dass es für eine Mac - Pc - Diskussion hier sehr zivilisiert zuging :rolleyes:)

Wie schon ein Vorposter erwähnte:
Kann ich nur unterschreiben.

:top::top: Ich nehme den Dell.

Danke für alle die sich hier so zivilisiert verhalten und disskutiert haben!!!!

MEIN FAZIT aus dieser Disskusion:
Ich interessiere mich einfach sehr für den MAC..und wie schon gesagt bin angefixt und auch überzeugt von dem iPhone. Vielleicht wäre ich auch von einem Mac angefixt und würde sagen "einmal Mac immer Mac"..aber das ist mir im Moment nicht diesen Mehrpreis (in meiner Konstellation von 1000 EUR) wert.
Vielleicht hole ich mir mal irgendwann ein gebrauchtes MacBook um Apple OS kennen zu lernen. (Im Shop lernt man OS X einfach nciht wirklich kennen)

Leider kamen in dieser Disskusion keine wirklichen Argumente für einen Mac bzw. die Argumente (Zeitersparnis...besser integriert..) wurden für mich persönlich nicht mit fundierten Beispielen belegt. Beispiele gegen einen PC (Man muss schrauben, Systempflege..zumüllen, Vieren) sind für mich keine Argumente gegen einen PC, weil ich persönlich mit den Dingern noch nie was zu tun hatte! Wie sagt hier ein User "Mann kann schrauben und konfigurieren, muss es aber nicht"

Also entscheide ich mich für einen DELL!
Gründe:
- Ich weiß worauf ich mich einlasse
- Für EBV ist es egal ob Dell oder MAC (habe ich hier im threat gelernt)
- Alle Programme laufen
- Hatte noch nie Probleme mit WIN
- Keine Einarbeitungszeit
- Günstiger
- Schnellere Hardware für weniger Geld
- weitere Festplatten die man einbauen kann (für Datensicherung, Spiegeln, RAID)
- Kann mir den Monitor selber aussuchen
- Es bleibt Geld für das 135 L 2.0 übrig! :D
 
AW: iMac oder "normaler" PC

Timemachine verlangt das 2,5 fache der internen Festplattenkapazität. 500GB intern = 1250GB TM. Na wunderbar. Und dann brauchts auch noch 2 Stunden um 5GB zu sichern (Firewire 800) oder hängt sich ganz auf.

Support? Von Apple? Hast du einen AppleCarePlan? Ne? Tja Pech, think different! :grumble:

unglaublich was hier für ein müll verzapft wird. time machine setzt das doppelte an speicher vorraus. es ist ja nicht nur eine reine backup lösung sondern wie der name shcon sagt eine zeitmaschine. man kann damit um einige stunden, tage oder sogar wochen zurückspringen und den mac wie zu diesen zeitpunkt zurücksetzen - etwa wenn man versehentlich daten gelöscht hat, oder murks mit dem system gedreht hat.


ich selbst benutze seit etwa 10 jahren macs. auf dem schreibtisch steht ein 27er iMac, unterm tv ein Mac Mini und für unterwegs habe ich das Air.


natürlich sind macs in der anschaffung teurer, aber wie schon treffend formuliert spare ich mir nachtragend kosten.

für nahezu jedes windows programm gibt es einen passenden Mac pedanten. meist sogar übersichtlicher und intuitiver gelöst.


ich verstehe nicht warum es immer leute geben muss die alles madig reden.
ich kann für mich sagen ein mac ist besser als ein pc.
die meisten anderen behaupten aber, ein pc sei grundsätzlich besser als ein mac, ohne jemals zuvor an einem gearbeitet zu haben.
 
Hallo Floppy007,

nimm trotzdem die Kiste Bier unter den Arm und besuche einen deiner Bekannten, die eine Mac stehen haben. Und sei es nur um eine Bestätigung deiner Entscheidung zu bekommen :angel:.


Kleine Anmerkung zu dieser nicht ganz fruchtbaren Diskusion: In der MacLife 02/2010 wird von einem Institut in Wuppertal berichtet das 230 (!) (Apple-)PC - Arbeitsplätze mit nur 2,5 Arbeitskräften administriert.
In der selben Ausgabe ist auch ein recht neutraler Vergleich zwischen OS X 10.6 vs. Windows7 zu lesen. (Die Zeitung gibt es als PDF für 3,99 im Download)
 
AW: iMac oder "normaler" PC

die meisten anderen behaupten aber, ein pc sei grundsätzlich besser als ein mac, ohne jemals zuvor an einem gearbeitet zu haben.

Nein, das behauptet keiner. Es sind eher die Apple-User, die ständig behaupten, bei Mac sei alles so einfach, so intuitiv und das System läuft von alleine, ohne dass man sich um irgendetwas kümmern muss, was bei Windows bzw. PCs nicht der Fall sei. Das sind aber letztlich alles Allgemeinplätze und es konnte bisher hier noch keiner mal 10 konkrete Beispiele liefern, in welchen Bereichen MacOS denn intuitiver und einfacher ist.

Fakt ist, dass sowohl Windows als auch MacOS technischen Zwängen und Gegebenheiten unterworfen sind und auch MacOS mir nicht alle Einstellungen und Wartungsarbeiten automatisch abnimmt. Fakt ist auch, dass man unter beiden Betriebssystemen zum Ziel kommen kann und was einem nun besser gefällt, ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks und weniger, welches System nun "besser" oder "schlechter" ist.
 
Richtig, aber es ging hier um die generelle Aussage, dass Windows eher zu Hardwareupgrades zwingt als ein Mac und das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Och, jetzt keine Erbsen zählen, sonst kommt gleich noch der Win-PDA.:D
Wobei du das wahrscheinlich gerade andersherum meinst.
Jo, stimmt. da war ich zu schnell.
Ach und bei Mac kann ich das aktuelle Photoshop noch unter MacOS 8 auf einem 10 Jahre alten Mac laufen lassen?
Oder 15 Jahre? Mir ging es um Win-PC, die ich kurz nach dem Kauf schon aufrüsten muß, weil MS sich schon wieder was Neues hat einfallen lassen. Das Problem habe ich beim Mac höchstens beim nächsten BS, wenn überhaupt.
Natürlich muss man auch einen Mac hardwaremäßig aufrüsten bzw. alle 4-5 Jahre neu kaufen
Das meine ich, beim Win-PC sind das Monate.
Und doch, MAC-OS ist in dieser Beziehtung besser / beständiger als Windows.

Nochmal. Wenn man das mitmachen möchte, so ist das in Ordnung, wer gerne schraubt, den will ich nicht hindern. Auch das kann ein Hobby sein.
Ich habe das hinter mir und möchte nicht mehr einmal im Monat schrauben. Irgendwann werde ich den Mac auch aufrüsten oder autauschen müssen, in ein paar Jahren allerdings erst.

lg
Uwe (noch unter Linux)
 
AW: iMac oder "normaler" PC

unglaublich was hier für ein müll verzapft wird.

Na auf dich habe ich ja noch gewartet! :rolleyes:

time machine setzt das doppelte an speicher vorraus.

Ich sagte, das 2,5 fache. "Riesenmüll", ich weiß...

es ist ja nicht nur eine reine backup lösung sondern wie der name shcon sagt eine zeitmaschine. man kann damit um einige stunden, tage oder sogar wochen zurückspringen und den mac wie zu diesen zeitpunkt zurücksetzen - etwa wenn man versehentlich daten gelöscht hat, oder murks mit dem system gedreht hat.

Das geht unter Windows auch. Systemwiederherstellung ist nach belieben möglich. :rolleyes: Einzig anders ist, das es nicht so "spacig" aussieht wie in der TimeMachine.

ich selbst benutze seit etwa 10 jahren macs. auf dem schreibtisch steht ein 27er iMac, unterm tv ein Mac Mini und für unterwegs habe ich das Air.

Ich hatte hingegen den iMac 2 Jahre und der reichte mir.

natürlich sind macs in der anschaffung teurer, aber wie schon treffend formuliert spare ich mir nachtragend kosten.

Wüsste nicht, wie ich Kosten spare. Zum Mac gesellen sich ein 250€ teurer ACP, und eine 2TB große Timemachine! :ugly: Beim PC reicht mir vollkommen eine 120GB Platte für inkementelles BackUp.

für nahezu jedes windows programm gibt es einen passenden Mac pedanten. meist sogar übersichtlicher und intuitiver gelöst.

Quark. Hier gehts um Lightroom und PS. Die sind auf beiden Systemen gleich, GUI ist leicht anders. Können dasselbe, sind gleich schnell. :rolleyes: Zudem gibt es viel, was zuerst auf dem PC und dann später (deutlich teurer) auf auf den Mac portiert wird.

ich verstehe nicht warum es immer leute geben muss die alles madig reden.

Ich rede nix madig, ich spreche aus (meiner) Erfahrung.

ich kann für mich sagen ein mac ist besser als ein pc.

Und ich bin eben anderer Ansicht. Bin ich nun ein schlechterer Mensch, als du es bist? ;)

die meisten anderen behaupten aber, ein pc sei grundsätzlich besser als ein mac, ohne jemals zuvor an einem gearbeitet zu haben.

2 Jahre Apple haben mir gereicht.

Gruß
laurooon
 
AW: iMac oder "normaler" PC

Das geht unter Windows auch. Systemwiederherstellung ist nach belieben möglich. :rolleyes: Einzig anders ist, das es nicht so "spacig" aussieht wie in der TimeMachine.
Rein aus Interesse: kann man unter Windows auch gezielt einzelne files restoren oder nur ein komplettes System wiederherstellen? Ich tippe mal auf letzteres. ;)
 
Mir ging es um Win-PC, die ich kurz nach dem Kauf schon aufrüsten muß, weil MS sich schon wieder was Neues hat einfallen lassen.

Klingt für mich ziemlich verbittert... Ich musste noch nie einen PC kurz nach dem Kauf Aufrüsten, da ich mir direkt beim Kauf aussuche, was drin sein soll und was nicht.
Und was lässt sich MS Deiner Meinung nach ständig einfallen? Ich habe noch kein Update erlebt, nach dem ich aufrüsten musste, und bin auch seit kurz vor Win3.11 dabei :confused:
 
AW: iMac oder "normaler" PC

Rein aus Interesse: kann man unter Windows auch gezielt einzelne files restoren oder nur ein komplettes System wiederherstellen? Ich tippe mal auf letzteres. ;)


Ja, das funktioniert.. sogar recht gut.

(Frage aus reiner Neugier, welche etwas OT ist und mir darum auch gerne per PN beantwortet kann: gibts mittlerweile (wieder) ein AutoCAD für mac?
Ich frag deshalb g'schwind hier, weil da jetzt auch grad alle mac-experten zamsitzen)
 
AW: iMac oder "normaler" PC

Rein aus Interesse: kann man unter Windows auch gezielt einzelne files restoren oder nur ein komplettes System wiederherstellen? Ich tippe mal auf letzteres. ;)

Ich verwende Acronis True Image. Ja, ich kann einzelne Dateien wiederherstellen. Auch nur EINE Datei, wenn ich möchte. Oder eben alles. Ich kann auch einen "Rollback auf den 19.12.2009" machen, oder was auch immer ich möchte. :)

Und mal wirklich darauf eingelassen anstatt auf Teufel komm raus alles wie unter Win haben zu wollen?

Ich habe es versucht. Wirklich. Für "nur Foto" wäre er auch durchaus zu gebrauchen gewesen. Aber als "allgemeines Arbeitsgerät" (Computer für alles) war das nichts für mich. :( Habe auch versucht auf Windows auf dem Mac zu verzichten, nur um festzustellen, dass ich es doch brauche.

Irgendwann habe ich dabei ertappt, nur noch in Windows (Bootcamp) zu sein. Das war für mich der Zeitpunkt zurückzuswitchen.
 
AW: iMac oder "normaler" PC

Na auf dich habe ich ja noch gewartet! :rolleyes:
kein kommentar.

Ich sagte, das 2,5 fache. "Riesenmüll", ich weiß...

Das geht unter Windows auch. Systemwiederherstellung ist nach belieben möglich. :rolleyes: Einzig anders ist, das es nicht so "spacig" aussieht wie in der TimeMachine.
das ergebnis ist vielleicht ähnlich, nicht aber die bedienung. sollte dir am mac mal die platte krepieren, steckst du die neue rein, time machine platte an - one click und nach 20 minuten ist alles wie vor dem crash. ganz wie bei windows. :rolleyes:

Wüsste nicht, wie ich Kosten spare. Zum Mac gesellen sich ein 250€ teurer ACP, und eine 2TB große Timemachine! :ugly: Beim PC reicht mir vollkommen eine 120GB Platte für inkementelles BackUp.
ACPP ist bei apple wirklich überteuert, da gebe ich dir recht. allerdings kann mit etwas recherche schnell herausfinden das diese in der bucht um bruchteile des originalpreises weggehen. ;)

Und ich bin eben anderer Ansicht. Bin ich nun ein schlechterer Mensch, als du es bist? ;)
willst du meine ehrliche meinung? wohl nicht.

2 Jahre Apple haben mir gereicht.
dann viel spass weiterhin beim basteln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten