• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac oder "normaler" PC für EBV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also. Auch als jahrzehntelanger, begeisterter Macuser finde ich iMacs für EBV nicht empfehlenswert. Glossydisplay nervt schon und die Helligkeit lässt sich bei der Kalibrierung nicht auf die Notwendige runterregulieren. D.h.: stochern im Hellen. Eine Alternative für die, welche Win brauchen, Mac möchten und Unix nutzen, wäre ein Mac mini, mit max. Ram + SSD-Platte + Topmonitor (Eizo, Quato, LaCie ...) sicher überlegenswert.

Gruß Rue
 
Nach 10 Seiten Thread muss ich mal was einwerfen: (Bin Win7 User, wechsel gerade zu Mac, und hatte vor Win auch schon mal Mac und davor auch Win :angel:)

Ihr vergleich hier 2 komplett verschiedene Dinge! Und das fällt keinem auf??!
Die Diskussion ist ca so sinnbefreit wie wenn ich den Aston Martin DBS mit dem neuen Range Rover Vogue vergleichen würde. Sportwagen versus. Geländefahrzeug...Super...

Mac und Windows sind beides Computer, gut und das wars auch schon. mehr nicht!

Ob Mac besser ist für Bildbearbeitung als Windows? NEIN!

MAC: Für jene die einen Computer haben, aber damit nichts zutun haben wollen. Die wollen damit arbeiten und nix davon hören, keine Einstellungen tätigen, keine Festplatte austauschen oder sonst was. Und weil Herr Jobs (Anm.: CEO von Apple) ein Ästhet ist sehen die Dinger dabei auch noch gut aus. Genau dafür zahlen diese User sehr sehr viel Geld.

WIN: Für Leute DIE etwas mit dem Computer zu tun haben wollen. DIE etwas einstellen wollen. Manche sagen sie "fühlen sich sonst in ihrer Freiheit beraubt" (wenn sie nicht alles einstellen können) :lol: Diese User sehen oft nicht ein, dass MAC user nichts einstellen WOLLEN. (Und die Definitionen von Freiheit variieren halt auch...:rolleyes:)
PC's machen mehr Probleme weil man halt auch mehr verpfuschen kann, bzw hardware einbauen kann die Probleme macht. Und dann ist das böse Win schuld?? Keine Softwarefirma ist vor der Dummheit der User gefeit, vor allem wenn sie erlaubt die hardware selbst zu bestimmen und jeden Kram einzustellen.
Windows ist also sicher nicht dran schuld dass PC's tendentiell mehr Probleme machen. (Ich nehm da Windows Vista mal aus - das OS war eine Frechheit, ich könnt stundenlang schimpfen...)


Ich wechsle zu Mac weil ich mit Einstellungen und dem ganzen Kram nichts mehr zutun haben will. Ich will mich auf meine Arbeit konzentrieren und sonst NICHTS. Der Mac ist ein Werkzeug, und um Werkzeug darf ich mich nicht kümmern müssen.



Die "Medienleute" haben genau deshalb MAC. Die haben keine Zeit sich mit dem Computer zu beschäftigen. Für die ist der Mac Werkzeug für ihr kreatives Schaffen.
Das wäre ungefähr so, wie wenn sich Picasso um wacklige Staffelein kümmern hätte müssen oder um aushaarende Pinsel.

Dass sich Mac dadurch in "Medienleuten" - Kreisen (sprich bei Grafikern, Fotografen, Architekten, Designern usw.) zu einem "Must-have-Objekt" entwickelt hat, hat natürlich auch damit zu tun, dass Mac "schick" und anders ist, und es in solchen Kreisen zum guten Ton gehört Mac zu nutzen, aber primär weil sie ein gut funktionierendes Werkzeug haben wollen.


Lifestyle? In unserer Gesellschaft neigen viele dazu alles was teuer ist als "Lifestyle" zu verurteilen. Sei es aus Neid oder Verachtung.
Nicht zu unrecht, denn die die wirklich Kohle haben kaufen sich Mac tatsächlich aus "Lifestyle" - Gründen, aber ein Großteil tut es eben doch weil sie Geld in gutes Werkzeug anlegen. (Zugegeben zuviel geld, denn das zeug ist IMHO schon auch überteuert)

Und dazu zähl ich mich auch, als ..."Medienleut":rolleyes:


Just my 2 cents. Gruße f/8


Was du jetzt nehmen sollst?

Wenn du mit dem Computer SELBST soviel zutun haben willst wie mit der Kaffeemaschiene selbst, dann nimm Mac.
 
Ihr vergleich hier 2 komplett verschiedene Dinge! Und das fällt keinem auf??!
Die Diskussion ist ca so sinnbefreit wie wenn ich den Aston Martin DBS mit dem neuen Range Rover Vogue vergleichen würde. Sportwagen versus. Geländefahrzeug...Super...

Mac und Windows sind beides Computer, gut und das wars auch schon. mehr nicht!

Richtig, es sind beides Computer mit einem Betriebssystem. Warum sind es dann zwei komplett verschiedene Dinge, die man nicht vergleichen kann? :confused:

MAC: Für jene die einen Computer haben, aber damit nichts zutun haben wollen. Die wollen damit arbeiten und nix davon hören, keine Einstellungen tätigen, keine Festplatte austauschen oder sonst was. Und weil Herr Jobs (Anm.: CEO von Apple) ein Ästhet ist sehen die Dinger dabei auch noch gut aus. Genau dafür zahlen diese User sehr sehr viel Geld.

Stellt sich am Mac alles von selbst ein? Liest der Mac zum Beispiel die Zugangsdaten meines Emailkontos mittels Webcam direkt aus meinem Kopf und trägt sie in das Emailprogramm ein? Erkennt der Mac die Netzwerkkonfiguration automatisch, wenn ich mich nicht in einem DHCP-Netz befinde und trägt sie ein? Sind Festplatten im Mac vor Ausfall per Definition geschützt? Ist ja echt cool :cool:

PC's machen mehr Probleme weil man halt auch mehr verpfuschen kann, bzw hardware einbauen kann die Probleme macht. Und dann ist das böse Win schuld?? Keine Softwarefirma ist vor der Dummheit der User gefeit, vor allem wenn sie erlaubt die hardware selbst zu bestimmen und jeden Kram einzustellen.
Windows ist also sicher nicht dran schuld dass PC's tendentiell mehr Probleme machen. (Ich nehm da Windows Vista mal aus - das OS war eine Frechheit, ich könnt stundenlang schimpfen...)

Wird ja niemand gezwungen, irgendetwas einzustellen. Die Zeiten, wo man in der config.sys oder autoexec.bat irgendwelche Parameter einstellen musste, um den kompletten Speicher nutzbar zu machen, sind ja zum Glück vorbei. Bei nem installierten Windows muss man nichts großartig einstellen, um damit arbeiten zu können.

Dass sich Mac dadurch in "Medienleuten" - Kreisen (sprich bei Grafikern, Fotografen, Architekten, Designern usw.) zu einem "Must-have-Objekt" entwickelt hat, hat natürlich auch damit zu tun, dass Mac "schick" und anders ist, und es in solchen Kreisen zum guten Ton gehört Mac zu nutzen, aber primär weil sie ein gut funktionierendes Werkzeug haben wollen.

Es hängt wohl eben mehr damit zusammen, dass die Kisten schick aussehen und eben "anders" sind, als die Mainstream-PCs. Gerade Kreative legen ja auf sowas viel Wert. Angeblich fahren Architekten ja auch alle Saab, weil Audi, BMW und Mercedes hat ja jeder. :D
Und wahrscheinlich liegt es auch wirklich daran, dass es eben alle so machen. Fotograf XYZ hat einen Mac, also brauche ich auch einen Mac.

Trotzdem finde ich die Haltung zu Apple immer wieder faszinierend. Microsoft wirft man ständig Neugier/Spionage, Gängelung der User mit Zwangsrestriktionen, mangelnde Formatkompatibilität, Machtmissbrauch und Ausnutzen der Marktstellung etc. vor. Apple macht genau das gleiche, aber da findet es jeder cool und trendy. :D
 
MAC: Für jene die einen Computer haben, aber damit nichts zutun haben wollen. Die wollen damit arbeiten und nix davon hören, keine Einstellungen tätigen, keine Festplatte austauschen oder sonst was. Und weil Herr Jobs (Anm.: CEO von Apple) ein Ästhet ist sehen die Dinger dabei auch noch gut aus. Genau dafür zahlen diese User sehr sehr viel Geld.

WIN: Für Leute DIE etwas mit dem Computer zu tun haben wollen. DIE etwas einstellen wollen. Manche sagen sie "fühlen sich sonst in ihrer Freiheit beraubt" (wenn sie nicht alles einstellen können) :lol: Diese User sehen oft nicht ein, dass MAC user nichts einstellen WOLLEN. (Und die Definitionen von Freiheit variieren halt auch...:rolleyes:)...
Danke für diese tolle Zusammenfassung! Ich sehe das sehr ähnlich.
 
Mac und Windows sind beides Computer, gut und das wars auch schon. mehr nicht![
Nein, Windows und Mac OS sind Betriebssysteme. Wichtig: Windows 7 und Mac OS X 10.6 liegen sooo dicht beieinander (Handling, Funktionen), dass es nur noch Geschmackssache ist, welches man lieber mag.
Ob Mac besser ist für Bildbearbeitung als Windows? NEIN!
Seh ich genauso! Denn die Bildbearbeitung erfolgt mit einer Bildbearbeitungssoftware (z.B. Photoshop), die auf beiden OS läuft. Der Unterschied liegt eher im Handling der Dateien (Workflow). Da sehe ich Mac OS leicht im Vorteil.

Zum Thema: ich würde dem Fragesteller auch eher den Dell empfehlen, wenn Geld eine Rolle spielt. Ich persönlich mag das Glossy-Display des iMac auch nicht wirklich. Ich arbeite mit einem Macbook, das an einem externen Monitor hängt, somit habe ich kein Problem mit Spiegeln. Performance unter Photoshop CS3 übrigens vollkommen ausreichend.

Lambi

PS: ich arbeite beruflich an einem PC mit Win XP. Ich installiere da nix, konfigurieren darf ich nicht. Trotzdem wird die Kiste immer langsamer und instabiler... sowas kenne ich von meinem Macbook halt nicht... ist aber nur meine persönliche Erfahrung.
 
AW: iMac oder "normaler" PC

[...]Am Ende hast Du mehr Zeit für das Fotografieren, vieles geht auf dem Mac schneller und einfacher. Da merkt man erst, wie sehr man auf dem PC zum Heim-Administrator verkommen ist.

Kannst du bitte mal Beispiele nennen was an einem Mac schneller und Einfacher geht (bezogen auf EBV) was an einem WIN Rechner nicht so schnell und einfach geht und wie du Zeit sparst.
Ich höre hier immer was von intuitiver...mehr Zeit zum fotografieren haben...Mac ist ein Werkzeug..das sind schlagworte ohne Begründung...aber bitte wo spart der fotograf die Zeit?? Beispiele wären echt mal interessant!

Ich verstehe im Moment auch nicht die Disskusion dadrüber, dass man an einem Windows Rechner immer "administrieren" muss. Ich konfiguriere das Ding einmal am Anfang...mach meinen Virenschutz drauf...stelle mehrere Benutzerprofile ein..und dann läuft mein Windowsrechner durch. Ok..manchmal mache ich noch alle halbe Jahre mal eine Regestrie Reinigung aber sonst "pflege" ich das System nicht. Vielleicht mache ich ja auch was falsch?!

[...]Die Diskussion ist ca so sinnbefreit wie wenn ich den Aston Martin DBS mit dem neuen Range Rover Vogue vergleichen würde

Sehe ich nicht so..das sind beides Autos..mit denen man fahren kann und irgendwie zum Ziel kommt. (Wie beim Mac und PC in der EBV). Aber wenn ich frage mit welchem Auto man schneller, einfacher und besser auf unbefestigten Straßen zum Ziel kommt, dann könnte man die Autos auch vergeleichen.
 
Ich arbeite täglich 8 Stunden an Macs und kann sagen, die sind nicht stabiler oder instabiler als Windows-PCs. Beide Systeme sind sehr stabil, wenn man nicht billig-Rams verwendet oder Software aus dubiosen Quellen installiert, die die Kiste zumüllt.
Ich nutze privat einen PC (XP 64) und sporadisch ein Macbook (OS-X) und bin mit beiden sehr zufrieden. Es ist eine reine Geschmacksfrage, die von Fanboys aber gerne zum Lebensinhalt erklärt wird :rolleyes:
 
AW: iMac oder "normaler" PC

doch, das betriebssystem kommt von microsoft....:D

Hey Saxulli! Du bist falsch hier...für blöde Kommentare gibt es einen anderen threat! :grumble::grumble:
Will nicht, dass dieser Threat wegen unqualifizierten Kommentaren geschlossen wird!

Wie ich nämlich finde wird hier momentan sehr sachlich, wenn auch kontrovers disskutiert!!!
 
[...]Es ist eine reine Geschmacksfrage, die von Fanboys aber gerne zum Lebensinhalt erklärt wird :rolleyes:

Aber die ganzen Grafiker und Fotografen nutzen doch nicht einen 3mal so teueren MAC weil es nur eine "Geschmacksfrage" ist.

Hier wurde ja bereits gesagt, dass man mit einem MAC Zeit spart..und mehr zeit zum Fotografieren..dass das Arbeiten schneller und einfacher geht...aber Beispiele fehlen mir!
 
Naja 3mal so teuer ist leicht übertrieben. Meistens sind es eher so 10%-20% gegenüber *vergleichbaren* Rechnern von z.B. Sony und Lenovo. Die MacPros sind sogar bei vergleichbarer HW meistens günstiger als die Konkurrenz.
 
AW: iMac oder "normaler" PC

Man hört Leute dagen "einmal Mac immer Mac"..ist das so?

Kann man so nicht sagen. Ich hab mir irgendwann auch einen Mac zugelegt, weil mir alle immer einen vorgeschwärmt haben wieviel besser das MacOS doch ist.

Ich hab nach zwei Monaten völlig entnervt meinen PC wieder aus der Ecke gekramt (der war zum Glück noch nicht verkauft sondern auf "Standby") und den tollen iMac wieder verscherbelt.

Klar ist ein Mac "einfacher" zu bedienen - weil es ganz einfach nicht soviel zu bedienen gibt! Apple hat viele Wege gesperrt oder gar nicht erst in die vielen Menüs aufgenommen, so daß man an viele Systemeinstellungen gar nicht erst herankommt. Man fühlt sich regelrecht entmündigt, man darf gar nix außer dumm rumklicken und wirklich nur "bedienen".

Dann war für mich noch das große Problem die Softwareverfügbarkeit. Gut, ich komme aus der IT-Ecke und hab deshalb ganz andere Quellen, aber aus diesen Quellen sprudelt eben zu 90% nur Windows-Software, die restlichen 10% sind Unix-Gedöns. Apple: nix, nada, niente!

Achja und zum Thema Abstürze: wann ich den letzten Absturz unter Windows XP hatte weiß ich schon gar nicht mehr, das ist so lange her, ich glaube mich erinnern zu können, daß da mal 2003 oder so was war. Lag aber an ner kaputten Treiberdatei, konnte Windows auch nix für.

Meinen tollen iMac hab ich damals in den zwei Monaten drei oder viermal abgeschossen......

Aber die ganzen Grafiker und Fotografen nutzen doch nicht einen 3mal so teueren MAC weil es nur eine "Geschmacksfrage" ist.

Unterschätze den emotionalen Aspekt nicht! Es gibt auch viele, die sich ein 1.2/85L kaufen obwohl es bei den meisten keinerlei rationale Gründe für ein solches Objektiv gibt und 90% der damit entstandenen Fotos exakt so auch mit dem 1.8/85 gemacht werden könnten.

Außerdem ist der Mac bei vielen Grafikleuten einfach Tradition. Früher hatte der im Grafikbereich wirklich mal Vorteile ggü. einem PC und damals sind viele Grafikleute ditekt auf Mac eingestiegen. Das wurde dann einfach über die Jahre beibehalten, obwohl die Vorteile mittlerweile nicht mehr existieren.

Hier wurde ja bereits gesagt, dass man mit einem MAC Zeit spart..und mehr zeit zum Fotografieren..dass das Arbeiten schneller und einfacher geht...aber Beispiele fehlen mir!

Die werden nicht kommen, weil das einfach nicht (mehr) stimmt!

Ein moderner, gut konfigurierter PC braucht etwa 20 Sekunden zum booten, genau so lange braucht auch ein Mac, Photoshop braucht etwa 5 Sekunden zum Starten, egal ob auf nem Mac oder PC und wie schnell Photoshop läuft hängt in erster Linie von der reinen Prozessorpower auf Mainboard und Grafikkarte ab und die ist ja in Zeiten wo in Macs auch Intel drinsteckt nicht mehr systemabhängig.

Was also soll am Mac "einfacher" oder "schneller" gehen? Ob ich nun unter Windows oder unter MacOS auf ein Photoshop-Icon klicke um das Programm zu starten ändert wohl kaum etwas an der Komplexität dieses Vorganges. :rolleyes: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt sich am Mac alles von selbst ein? Liest der Mac zum Beispiel die Zugangsdaten meines Emailkontos mittels Webcam direkt aus meinem Kopf [...]
So blöd es klingt: Ja! :cool: Wenn ich die Benutzer"freundlichkeit" von Outlook neben die von Apple's 'Mail' stell, dann ist das praktisch 'von selbst'

Kannst du mal "etwas" definieren?

Nein weil OT. Dass man beim PC wessentlich mehr einstellen kann steht aber hoffendlich außer Diskussion, ich sag nur BIOS, oder Netzwerkkonfigurationen unter Win. :cool:

Wie ICH finde immer noch das Beste OS von MS.

Vista ist ein schlecht programmierter XP Skin, der ohne SP 1 und tausende Updates mal sowas von überhaupt nicht funktioniert hat. (Ja hatte es selbst, Ultimate DVD liegt neben mir...)
 
Hier wurde ja bereits gesagt, dass man mit einem MAC Zeit spart..und mehr zeit zum Fotografieren..dass das Arbeiten schneller und einfacher geht...aber Beispiele fehlen mir!
Man spart Zeit, wenn man z.B. die Bilder per Aperture bearbeitet und auf mobile.me veröffentlicht. Alles hoch integriert, intuitiv (z.B. Drag & Drop der Dateien auf den webserver in Finder). Man spart Zeit, wenn man die Dateien drahtlos sichert und mit mehreren Rechnern darauf zugreift. Extrem einfach...

Das sind meine Erfahrungen.
 
Genau. Man muß sich auf den Apple-Way-of-Life einlassen und OSX nicht einfach als andere Startplattform für PS benutzen.
 
Man spart Zeit, wenn man z.B. die Bilder per Aperture bearbeitet und auf mobile.me veröffentlicht. Alles hoch integriert, intuitiv (z.B. Drag & Drop der Dateien auf den webserver in Finder). Man spart Zeit, wenn man die Dateien drahtlos sichert und mit mehreren Rechnern darauf zugreift. Extrem einfach...

Das sind meine Erfahrungen.

Sind für mich (persönlich) keine überzeugenden Argumente! Und erklärt mir schon garnciht warum Fotografen dann mit einem MAC arbeiten..!

Naja 3mal so teuer ist leicht übertrieben. Meistens sind es eher so 10%-20% gegenüber *vergleichbaren* Rechnern von z.B. Sony und Lenovo. Die MacPros sind sogar bei vergleichbarer HW meistens günstiger als die Konkurrenz.

Hmm..ein MacPro beginnt bei 2.300,- EUR (ohne Monitor)...wo/wie ist der Rechner günstiger als die Konkurrenz????
Wenn ich mir den iMAC von der HW so konfiguriere wie den Dell Rechner (i5 bzw. i7..6GB RAM, von den 2 TB HDD ganz zu schweigen), dann bin ich bei 2.150 EUR...vergleich Dell 850,-. (+ Dell Monitor 250,- = 1.100,- EUR)
Oder habe ich einen Denkfehler?
 
Sind für mich (persönlich) keine überzeugenden Argumente! Und erklärt mir schon garnciht warum Fotografen dann mit einem MAC arbeiten..!
Für Dich nicht, für andere scheinbar schon. Muss jeder für sich selbst beantworten. Wenn man in einer Agentur arbeitet, viel und schnell Fotos publishen muss, dann scheinen diese Agenturen mit nem Mac effizienter arbeiten zu können.

Ansonsten gibt es schlicht und ergreifend keine Vorteile, weil Bildbearbeitung an sich ist nicht betriebssystemabhängig.

Oder anders ausgedrückt: ich würde die Wahl des Betriebssystems nicht an der Bildbearbeitung festmachen. Ich habe nen Mac aus mehreren Gründen, aber sicher nicht wegen Photoshop... ;)
 
Hmm..ein MacPro beginnt bei 2.300,- EUR (ohne Monitor)...wo/wie ist der Rechner günstiger als die Konkurrenz????
Wenn ich mir den iMAC von der HW so konfiguriere wie den Dell Rechner (i5 bzw. i7..6GB RAM, von den 2 TB HDD ganz zu schweigen), dann bin ich bei 2.150 EUR...vergleich Dell 850,-. (+ Dell Monitor 250,- = 1.100,- EUR)
Oder habe ich einen Denkfehler?

Fang(t) am besten gar nicht erst an, hier herumzurechnen. Das führt zu nichts.
Du sagst, "dass ist so", der andere - "stimmt nicht", du dann: "diese Komponente kostet soviel" der andere: "nein, dass ist nicht dieselbe"
usw.usf.

Wenn du Mac willst - kauf einen, wenn nicht, lass es.

Wenn du nicht sicher bist: geh in nen Mac Store und probiers aus bzw. geh zu einem Freund und probiers da aus.

Apple kostet einfach mehr.

Die einen sind mit Mac glücklich->die sagen dann "Apple ist toll", die Anderen wieder überhaupt nicht->die sagen dann "... ist der größte Müll".
Es hängt auch von einem selber ab - wie gesagt - will man viel rumschrauben, mal ne neue Graka rein oder n neuer Prozzi ->PC
Willst du 1x kaufen und deine ruhe/bzw. nachher nichts mehr machen->Mac.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten