Bei allem Verständnis für den Ärger....
Wer diesen Spam an die Polizei melden will, meldet derjenige auch jede Spam-Email, die er aus dem Postfach fischt?
In meinem EMail-Postfach stapeln sich im Spamordner Emails, wo mir billiges ******, Hauptgewinne, kostenlose Downloads von Filmen oder Vollversionen von Programmen etc. angeboten werden.
Finanzielle Angebote gefangener afrikanischer Präsidenten inklusive.
Alles natürlich reine Betrügereien.
Ich würde aber nie eine Sekunde daran denken, das der Polizei zu melden.
Bei keinerlei Erfolgsaussicht, den Täter zu ermitteln und dann auch noch bestrafen zu können, bringt es mir nichts, der Polizei Arbeit gemacht zu haben.
Was erwartet ihr euch also davon?
Ich frage nicht danach, was ihr euch erhofft. Sondern was ihr ernsthaft davon erwartet.
Da in letzter Zeit keiner über einen dramatischen Rückgang von Spam berichtet hat (von einzelnen medienwirksamen Aktionen abgesehen), können die Beschwerden nicht viel wirkung zeigen.
Dient das also zu irgendwas anderem, als mal Dampf abzulassen?
Wer diesen Spam an die Polizei melden will, meldet derjenige auch jede Spam-Email, die er aus dem Postfach fischt?
In meinem EMail-Postfach stapeln sich im Spamordner Emails, wo mir billiges ******, Hauptgewinne, kostenlose Downloads von Filmen oder Vollversionen von Programmen etc. angeboten werden.
Finanzielle Angebote gefangener afrikanischer Präsidenten inklusive.
Alles natürlich reine Betrügereien.
Ich würde aber nie eine Sekunde daran denken, das der Polizei zu melden.
Bei keinerlei Erfolgsaussicht, den Täter zu ermitteln und dann auch noch bestrafen zu können, bringt es mir nichts, der Polizei Arbeit gemacht zu haben.
Was erwartet ihr euch also davon?
Ich frage nicht danach, was ihr euch erhofft. Sondern was ihr ernsthaft davon erwartet.
Da in letzter Zeit keiner über einen dramatischen Rückgang von Spam berichtet hat (von einzelnen medienwirksamen Aktionen abgesehen), können die Beschwerden nicht viel wirkung zeigen.
Dient das also zu irgendwas anderem, als mal Dampf abzulassen?