• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Illegale PM bekommen

Bei allem Verständnis für den Ärger....

Wer diesen Spam an die Polizei melden will, meldet derjenige auch jede Spam-Email, die er aus dem Postfach fischt?

In meinem EMail-Postfach stapeln sich im Spamordner Emails, wo mir billiges ******, Hauptgewinne, kostenlose Downloads von Filmen oder Vollversionen von Programmen etc. angeboten werden.
Finanzielle Angebote gefangener afrikanischer Präsidenten inklusive.
Alles natürlich reine Betrügereien.
Ich würde aber nie eine Sekunde daran denken, das der Polizei zu melden.
Bei keinerlei Erfolgsaussicht, den Täter zu ermitteln und dann auch noch bestrafen zu können, bringt es mir nichts, der Polizei Arbeit gemacht zu haben.

Was erwartet ihr euch also davon?
Ich frage nicht danach, was ihr euch erhofft. Sondern was ihr ernsthaft davon erwartet.

Da in letzter Zeit keiner über einen dramatischen Rückgang von Spam berichtet hat (von einzelnen medienwirksamen Aktionen abgesehen), können die Beschwerden nicht viel wirkung zeigen.

Dient das also zu irgendwas anderem, als mal Dampf abzulassen?
 
Ja ich denke dass diese Nachricht fast jeder bekommen hat aber ich werde diese Nachricht dem BKA weiterleiten.

Wegen des Spamming als solches oder wegen der beworbenen Webseite? Letztere könnte tatsächlich ein Fall für das BKA sein. Ich jedenfalls kam aus dem Lachen nicht mehr raus als ich die FAQ las und dachte mir nur: was wohl die Behörden dazu sagen?
 
Wer diesen Spam an die Polizei melden will, meldet derjenige auch jede Spam-Email, die er aus dem Postfach fischt?

Also bisher beschränkte sich der Spam bei mir bisher auf E-Mails und selbst das lässt sich Dank Methoden wie Graylistening bzw. den gängigen Filtern der großen Anbieter deutlich einschränken.

Private Nachrichten die direkt über Euer Forum kommen und die für verbotene Drogen werben sind da schon etwas Neues.

Von daher finde ich den Versuch das zu verharmlosen ziemlich frech, besonders wenn man auf der anderen Seite bei (gesetzlich erlaubten) Änderungen z.B. im Biete Forum ganz schnell mal von den Mods auf Vergehen hingewiesen wird.

Und wie gesagt, hier sind längst nicht nur Erwachsene angemeldet die mit solch einer Werbung umgehen können.
 
...Private Nachrichten die direkt über Euer Forum kommen und die für verbotene Drogen werben sind da schon etwas Neues...

Und was hat das mit dem Forum an sich zu tun, wenn dessen Systeme missbraucht werden?

...besonders wenn man auf der anderen Seite bei (gesetzlich erlaubten) Änderungen z.B. im Biete Forum ganz schnell mal von den Mods auf Vergehen hingewiesen wird.

Was haben Vergehen im Biete-Bereich mit zu Spam missbrauchen PN´s zu tun. Deine Aussage klingt ja fast so, als würde das hier toleriert, was aber nicht der Fall ist. Alle dafür registrierten Benutzernamen wurden gelöscht.
 
Also bisher beschränkte sich der Spam bei mir bisher auf E-Mails und selbst das lässt sich Dank Methoden wie Graylistening bzw. den gängigen Filtern der großen Anbieter deutlich einschränken.

Korrekt. Einschränken, nicht völlig ausschließen. Also genau so wie hier auch. Es ist faktisch unmöglich, solche Machenschaften effektiv zu 100% zu unterbinden.

Jegliche Maßnahmen, die der Sicherheit dienen (die aber zu 100% nie erreicht werden kann), kosten immer auch Komfort. Wie auch jetzt diese Aktion, die dazu geführt hat, dass Texte der PNs nicht mehr mit in der Benachrichtigungs-Mail übermittelt werden. Wer wissen will, was drin steht, muss also jetzt zwangsläufig ins Forum kommen und in seinem PN-Postfach nachsehen.

Weiterer Nachteil sind jede Menge gesperrte IP-Blöcke im näheren und entfernteren Ausland, was dazu führt, dass so mancher Urlauber nicht ins Forum kommt. Mich erreicht täglich mindestens eine Mail mit der Frage "Warum ist meine IP gesperrt?". Tja, Pech gehabt. Was macht der Kerl auch in China? Oder in San Francisco? Oder in St. Petersburg?

Wir könnten uns auch noch andere Maßnahmen ausdenken. Zum Beispiel, dass PN zu verschicken erst ab einer Mindestbeitragszahl im Forum möglich ist. (Viel Spaß dann mit den unsinnigen Beiträgen im Board, die sich auch automatisch erzeugen lassen. ;))
Oder dass es nicht mehr möglich ist, mehreren gleichzeitig eine PN zu schicken (hätte hier aber auch nichts genutzt, die PNs wurden vollautomatisch einzeln adressiert).

Und so weiter ...

Es lässt sich jede Menge tun. Bis dahin, dass das Forum dann nicht mehr nutzbar ist. Aber dann hätten Spammer wenigstens keine Chance mehr. ;)


Private Nachrichten die direkt über Euer Forum kommen und die für verbotene Drogen werben sind da schon etwas Neues.
Prinzipiell nicht.
Von daher finde ich den Versuch das zu verharmlosen ziemlich frech, besonders wenn man auf der anderen Seite bei (gesetzlich erlaubten) Änderungen z.B. im Biete Forum ganz schnell mal von den Mods auf Vergehen hingewiesen wird.
Zunächst einmal hat der Biete-Bereich mit der Spam-Aktion ja nun überhaupt nichts zu tun.
Ich glaube auch nicht, dass jemand versucht, den Vorfall selbst zu verharmlosen.

Es ging darum, dass es ziemlich sinnlos ist, deswegen die Polizei einzuschalten.
Die riefen übrigens gestern schon bei mir an, weil jemand mich anzeigen wollte. Ich habe denen dann erklärt, was da abgelaufen war und dann hatte sich die Sache.
Was sollen die auch mit IP-Listen von anonymen Proxies in der Ukarine, Russland, China oder Korea?

Und wie gesagt, hier sind längst nicht nur Erwachsene angemeldet die mit solch einer Werbung umgehen können.
Es kann nicht unsere Aufgabe sein, mehr als in einem üblichen und technisch vertretbaren Rahmen Jugendschutz zu betreiben. Es sei denn, alle Nutzer wollen Einbußen in Kauf nehmen. In der Verantwortung und Pflicht sind immer noch die Eltern und Erziehungsberechtigten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich mal ein Lob für das schnelle Reagieren der Admins hier :top:
Hab mir vermultich zu Ostern auch was feines eingefangen, als ITler fand ich es sogar amüsant, interessant und zudem als eine Herausforderung :)

Ich brauch kein BKA oder sonst was, bekomme pro Tage Mails berufsbedingt im 3 stelligen Bereich und hab einen "Spezial Spam Filter".

Meine Augen, ein bisschen Hirn und eine Taste, beschrieben mit Delete.
Macht euch also nicht lächerlich.... :D

Nachteil: bin ich mal ein paar Tage offline so müllt es sich, bei 2 Gigabyte Postfach ist das aber zu verschmerzen. Ich vergleiche es immer mit dem analogen Postsystem, da ist auch 80% für die Tonne. Und das räumt mir auch keiner aus, da nützt auch kein Aufkleber "bitte keine Werbung". Der Postman (oder Nachbar) steckt dann extra noch was rein.... :lol:

Gruss
Tom
 
Dem Lob für die schnelle Reaktion möchte ich mich ungeteilt anschließen!

Hab mir vermultich zu Ostern auch was feines eingefangen, als ITler fand ich es sogar amüsant, interessant und zudem als eine Herausforderung :)

Meinst Du zufällig Malware auf den gehackten Websites vom Computec Verlag (pcgames/pcgameshardware)? Das war ja genau an den letzten beiden WE...

@scorpio

Die Neuerung mit den fehlenden Texten in den Benachrichtungsemails finde ich richtig gut. Klar, es ist dadurch umständlicher, aber unterm Strich, finde ich auch, dass es das kleinere Übel ist.
 
Ich finde es schade, dass auf Grund der fehlenden Fähigkeit einiger Leute, die nicht zwischen Email, PN, PNText und Emailtext unterscheiden können, ich nun meine PNs nicht mehr direkt in den Benachrichtigungsmails lesen kann.

Hoffen wir nur, dass sie den Antworten-Button nicht auch noch mit dem Login-Button verwechseln, sonst müssen wir die beiden auch abschaffen!

Echt beängstigend, was sich hier teilweise gepostet wurde :(

Ich kann Scorpio aber durchaus verstehen, ich würde auch jede Maßnahme ergreifen um weniger Supportmails/threads zu haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Scorpio aber durchaus verstehen, ich würde auch jede Maßnahme ergreifen um weniger Supportmails/threads zu haben ;)

Ich vermute als juristischer Laie, dass dieser Schritt auch gesetzt wurde, um rechtlich weniger angreifbar zu sein: Wenn jemand unbedingt will (und in Zeiten, in denen die ausstrahlenden TV-Anstalten serienweise wegen Titigate verklagt wurden, kann man davon ausgehen, dass irgendjemand wollen wird), könnte er aus dem angefügten Textschnipsel eine Weiterverbreitung der inhaltlich strafrechtlich relevanten PN konstruieren.
 
Wie soll denn sowas auffallen? Wir sehen eine Registrierung im Regelfall doch überhaupt nicht.

Aha...also man sieht doch neue User nach Datum im Log, hat so ein spambot keinen gemeinsamen Nenner? (und wenn es nur die namen sind)
Ich frag ja nur....weil eine gewisse Anmeldetendenz hat ja jedes Forum und wenn massig accounts (inactiv bleibende) erstellt werden, sieht man das doch schon in der accountübersicht oder registriert ein spambot jeden tag nur 1-2 neue Accounts?
 
Da dachte ich eben an eine autoroutine, wenn es sowas nicht gibt bin ich ja schon ruhig nur ich wollte das mal verstehen.

Andere VB Foren schützen sich ja mit captcha oder der frage-antwort Anmeldung, ist das auch aushebelbar?
 
captcha auf jeden Fall. Die Bots speichern die Grafiken und legen eine Datenbank an. Bei Registrierungen werden dann die Grafiken ausgelesen und abgeglichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten