• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Iceland – October 2010

Warum nicht?
Man muss sich nur drauf einlassen und die Zeit nehmen.
Ich hab nach den ersten Fotos gemerkt, dass es ohne Stativ einfach nicht geht.
Das war die erste wichtige Erfahrung, die ich bei der Landschaftsfotografie gemacht hab. :D

Warum eigentlich? Ich mein, ich hab eins, bilde mir aber ein, dass ich es für Landschaften nicht unbedingt bräuchte (schlechtes Licht mal abgesehen).
Warum also Stativ?
 
Warum eigentlich? Ich mein, ich hab eins, bilde mir aber ein, dass ich es für Landschaften nicht unbedingt bräuchte (schlechtes Licht mal abgesehen).
Warum also Stativ?

Hab bis zu dem Zeitpunkt auch so gedacht.
Nur waren die ersten paar Fotos, die ich ohne Stativ gemacht hab, einfach nicht vergleichbar mit denen, welch ich mit gemacht hab.

Ich kann es mir, abgesehen von besserer Qualität was Schärfe und Rauschen anbelangt, nur damit erklären, dass man sich mit Stativ eingehender mit dem Foto auseinander setzt.
Sprich, in Ruhe die Einstellungen vornimmt, das Stativ korrekt ausrichtet und somit dann schlussendlich auch den richtigen Bildauschnitt wählt.
 
Island von einer anderen Seite: In Nebel gehüllt.

Das Foto ist auf meinem Rückweg vom Jökulsárlón entstanden.
Es hat bereits gedämmert und der Nebel ist aufgezogen.
Ich bin dann etwas abseits der Ringstraße gefahren.
Die "Straße" war mehr Fels als wirklich Straße und ich war um den 4x4 froh.

In der vom Gletscher geschaffenen Hügellandschaft ist dann am Gletscherfluss dieses Foto entstanden.
Im Hintergrund – und im Nebel versteckt – ist der Gletscher noch zu erahnen.

 
Alter Schwede !!!

Das ist Inspiration pur !
Eins schöner, ruhiger und wuchtiger als das andere !!
 
Und hier das Foto für den heutigen Freitag:

Noch mals Landmannalaugar.
Jetzt sieht man aber die grünen leuchtenden Wasserpflanzen im klaren, ca. 30°C warmen und dampfenden Wasser noch besser. Und das, bei einer Lufttemperatur unterhalb des Gefrierpunktes.

 
Wie stets :top: Mir imponiert dort zum einen auch immer der starke Kontrast zwischen den Grüntönen und den anderen Naturfarben, zum anderen aber auch die extrem klare Luft. Da könnte man wohl auch die Berge mit dem Tele heranholen und würde es kaum bemerken.
 
wie immer bei der serie
absolut top

sag, hast du evtl ein paar infos über deine route die du in island abgefahren/gewandert bist ??
ich plane auch gerade einen island urlaub und da wäre etwas imput sehr hilfreich
gerne auch per pn

freu mich auf weitere bilder
 
Ja, Landmannalaugar ist wirklich irre.
Das schlimme an den Fotos, und wenn ich sie mir immer wieder anschaue: Ich will unbedingt wieder hin. So ein Fernweh hat mich bislang glaub ich noch nie gepackt. Verdammte Insel! :evil:
 
wie immer bei der serie
absolut top

sag, hast du evtl ein paar infos über deine route die du in island abgefahren/gewandert bist ??
ich plane auch gerade einen island urlaub und da wäre etwas imput sehr hilfreich
gerne auch per pn

freu mich auf weitere bilder

Ja, ich müsste die Orte, die ich mir rausgesucht hab und an denen ich war, noch in Google Maps haben.
Kann ich dir schicken, wenn du magst.
 
Kein Problem... Ich suche ggf. noch Mitreisende für 2011 - mit viieeel verständnis für Hobbyknipser ;)

Warum nicht. :)
Wobei mich eigentlich grad die Winterzeit reizt.
Eingefrohrene Wasserfälle etc. :D

Und Grönland – wenn's schon so nah ist – wär auch genial.

Naja, man kann ja mal träumen. :D
 
Na die Route(n) in Island sind doch recht einfach...
Links rum, rechts rum, Mitten durch (Sprengisandur), Halblinks (Kaldidalur) und dann noch Snæfellsnes mit/ohne Westfjorde. vllt. noch die Westmännerinseln :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten