• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Iceland – October 2010

Irgendwo gefällt mir auch :top: (Myvatn?)
Diese Wolke muss man erstmal sehen.

Wieviele tolle Islandthread es doch hier mittlerweile gibt. :)

Ne, muss irgendwo an der Südküste gewesen sein.
Ich weiß jedenfalls, dass ich das nächste mal einen GPS Logger dabei haben werde. :)
 
Irgendwo auf Island.

Absolut klasse! Das ist etwas für an die Wand :top:
 
ja ich meine wegen des gestankes hat sich dein einsatz gelohnt, beim letzten bild ist mir die wolke ein wenig zu weich im gegensatz zu dem grünen, ist aber geschmackssache.
 
Ich hab mal der Übersicht halber im ersten Post eine Schnellübersicht aller bislang gezeigten Island Fotos reingestellt.
 
Und für heute noch mal den Vatnajökull im Herbst:


EDIT:
Jetzt wollte ich gerade die Übersicht im ersten Thread aktualisieren: Geht aber nicht.
Kann man nicht so lang bzw oft ändern, wie man mag?


 
Wirklich klasse wieder ! Mir gefällt die Dreieckskomposition.

Leider hat auch die Wirtschaftskrise nicht dazu geführt, dass Island Reisen wesentlich billiger geworden sind. Andererseits auch gut so, sonst wäre es noch überlaufener...
 
Zur Zeit mein Lieblingsthread. Sehr schöne Bilder. :top:

Am besten finde ich das aus #100, da wird einem schon beim Anschauen kalt. Die Strukturen im Eis sind der Hammer!
 
Danke euch vier!

@Joe:
Günstig ist was anderes und klar ist Island immer noch eines der teuersten Reiseziele der Welt.
Aber ein wenig erträglicher scheint es ja doch geworden zu sein.
 
Das sind allesamt wirklich wunderschöne Fotos, die die geniale Stimmung, die Weitläufigkeit und die Schönheit Islands irgendwie ganz toll einfangen. Und wettermäßig hattest du ja auch Glück, so gut wie es da aussieht...

Was ich dir auch noch empfehlen kann, ist Grönland. Der Süden, also die Gegend um Narsarsuaq, ist wunderschön, und die Freiheit (Zelten wo/wann man will, nix bezahlen, usw.) und die Weite des Landes sindeinfach atemberaubend. Ersatzakkus sind hier aber ungemein wichtig, denn Strom ist absolute Mangelware.

Ich muss auch irgendwann mal wieder da hin und mich ein bisschen mehr auf das Fotografieren konzentrieren, nicht auf das Wandern, denn für solche Fotos braucht man entweder ganz viel Glück oder ganz viel Zeit :D.

Und wegen dem Preis: Island ist nicht teuer, das Schlimme ist die Überfahrt... Wir waren mit Zelt und Auto dort und die Zeltplätze und das Essen entsprechen so ziemlich den Lebenshaltungskosten hier in Deutschland. Wenn man bereit ist, auf das bisschen Komfort (also Hotels) zu verzichten und nicht im tiefsten Winter fährt, ist der Preis also nicht wirklich ein Argument.
 
Ja, Grönland würde mich auch mal reizen.

Zum Thema Island und Preise:
Doch, Island ist (bzw. war es vor der Wirtschaftskriese) nach Japan das teuerste Land der Welt.
Dort ist alles teuer - mit Ausnahme von Wasser und Strom:
Auto(-vermietung), Benzin, Nahrungsmittel, Restaurants, Hotels etc.
Von Zeltplätzen kann man doch nicht auf das Preisniveau eines ganzen Landes schließen. ;)
 
Von Zeltplätzen kann man doch nicht auf das Preisniveau eines ganzen Landes schließen. ;)

Nein, das wollte ich auch gar nicht. Nur sind die Gesamtkosten der Reise nicht unmenschlich hoch, wenn man auf Luxus verzichtet. Benzin ist teurer, genau wie Lebensmittel, aber nicht in einem wirklich schlimmen Maß. Und wenn man dann auf Restaurants, Hotels etc. verzichtet, dann bleibt der komplette Urlaub halt in einem ziemlich gut erträglichem Preisbereich.
 
OT:
Mit teuer hatte ich in erster Linie auch an den fahrbaren Untersatz gedacht. Ich war 2x in Island, aber jeweils als organisierte Gruppenreise (Zelt bzw. Hütten) mit Bus. Also suboptimal fürs anspruchsvolle Fotografieren.
Sofern man sich nicht auf die Gegenden, die mit dem Linienbus erreichbar sind, beschränkt, braucht man ja einen fahrbaren Untersatz. Und normale PKWs und erst recht alles hochland- und furttaugliche kostet schon abc € pro Tag, wobei a>1. Am liebsten wäre mir ein Camperpickup oder Landrover mit Dachzelt, aber das geht heftig ins Geld, wenn man die Kosten nicht teilen kann.

Alles andere ist nicht viel teurer als sonstwo in Skandinavien.

Dennoch - es lohnt immer. Und man zehrt von einem Islandurlaub wie kaum von einem anderen...gerade auch als Hobbyfotograf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten