• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

I <3 New York

Sehr nett, danke :top:
 
#43 don´t tell me sky is the limit if there are footprints on the moon.


don´t tell me sky is the limit if there are footprints on the moon. von MaLte2011 auf Flickr

Das Time Warner Center.

Der ursprünglich AOL Time Warner Center genannte Gebäudekomplex wurde von David Childs entworfen, der für Skidmore, Owings and Merrill arbeitet. Das architektonische Zwillingsturmprinzip des 229 Meter hohen Bauwerks erinnert an die Twin Towers des am 11. September zerstörten World Trade Centers. Deswegen weckte das 1,6 Milliarden US-Dollar teure Time Warner Center besonderes Interesse bei den New Yorkern, obwohl die Bauarbeiten bereits im November des Jahres 2000 starteten. Mit der Fertigstellung 2004 ist es auch der erste Wolkenkratzerkomplex in New York City, dessen Bauarbeiten nach den Terroranschlägen abgeschlossen wurden. Architekt David Childs ist jedoch auch Architekt von einem neuen World Trade Center Gebäude, dem im Bau befindlichen One World Trade Center und dem 2006 eröffneten 7 World Trade Center.
Die Anzahl der Stockwerke sorgte lange Zeit für Verwirrung. Zunächst hieß es, das Time Warner Center hätte 80 Stockwerke, bis im Mai 2003 ein Artikel der New York Times berichtete, dass es nur 69 Stockwerke sind.[1] Diese unterteilen sich in 55 überirdische und 14 unterirdische Etagen. Um die Eigentumswohnungen besser verkaufen zu können, werden dennoch 80 Stockwerke in Immobilienmagazinen genannt, obwohl mittlerweile offiziell von 55 Geschossen die Rede ist.



Quelle: Wikipedia
 
Ein kleiner Tipp. Die Brooklyn Heights Wine Bar. Zufällig entdeckt, hingesetzt, eingelegte Oliven gegessen und einen super Weißwein getrunken und letztendlich für sehr sehr gut befunden. Bei dem ersten Bild bitte nicht auf die Qualität des Fotos achten - wollte damit nur die Bar zeigen ohne das Foto II keinen Sinn ergeben würde :rolleyes:

#44 Brooklyn Heights Wine Bar I


Brooklyn Heights Wine Bar. von MaLte2011 auf Flickr

#45 Brooklyn Heights Wine Bar II



Brooklyn Heights Wine Bar. von MaLte2011 auf Flickr



http://brooklynheightswinebar.com/
 
#43 ist sehr gut. :top::top:Könntest da etwas über die Bearbeitung sagen?

Danke!
 
zu Bild 43 ist hauptsächlich zu sagen, dass die Dynamik und die Sättigung rausgedreht wurde, ein kühler Weißabgleich und zu guter letzt den Kontrast und die Klarheit erhöht. :)

Danke für den Kommentar :top:
 
So jetzt habe ich euch mal etwas Verschnaufpause gegönnt...

Es geht weiter.


#47 Shooting the new Ford Fusion.


Shooting Ford. von MaLte2011 auf Flickr


Falls jemand irgendwann und irgendwo im Internet ein Foto dieses Fords mit der NYC Skyline im Hintergrund findet - schickt es mir bitte. Bin brennend daran interessiert zu sehen was bei diesem Shooting herauskam.
 
Letzteres ist super! Nur die Schärfe hat wohl gelitten (Bearbeitung oder kein Stativ). Aber die Farben sind super! Ich würde versuchen ein bisschen nachzuschärfen:)


Das ist der Bank-of-America Tower 6th/42rd bei Bryant Park, oder? :)
 
Danke sehr. Ja musste leider Fr Ei Hand fotografieren. War auch eigentlich nur ein Schnappschuss, den ich heute entdeckt habe. Nach geschärft habe ich bereits - leider ist da nicht viel mehr machbar :/
 
Sagglzement (sagt der Bayer) - Hut ab. Ich bin über Weihnachten in NYC und sammle Ideen und Eindrücke um nicht ganz blind durch die Stadt zu laufen.

Begeisternde Bilder, Nr 54 finde ich genial gesehen!

Mich irritieren nur die sehr vielen Stile der Bearbeitung: Mal normal, mal vintage, mal s/w, mal Colorkey, mal cross - hmmm, ich weiß nicht.
Ich stehe oft vor der Nik-Filtersammlung und würde am liebsten alles machen und lasse es dann.
Ich werde im Dez probieren, max 3 Stile zu finden. Das ist so ein bisschen wie beim Videoschnitt von Magix, wo man dazu verleitet wird, jeden Schnitt mit einem neuen Effekt zu setzen. Aber das nur am Rand.

Dann lässt Du Dir so richtig Zeit mit dem Bearbeiten?

VG Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten