• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

I <3 New York

Eines meiner persönlichen Highlights ist folgendes Foto:

#9 Hectic.


Hectic. von MaLte2011 auf Flickr

Auch dieses Foto ist ein HDR aus 3 Aufnahmen - hatte großes Glück das der Radfahrer lange stillgehalten hat.
 
Tolle Bilder die du hier Einstellst:top:, #7, #8 und #9 finde ich richtig klasse. #4 ist für mich das beste bis jetzt, diesen Ausschnitt der Stadt sieht man nur selten.
Weiter so, ich hoffe da kommt noch mehr:top:
 
Vielen Dank :top:

Es geht weiter mit ein paar klassischen Shots vom Times Square, danach geht es weiter zum nächsten Spot ;)

#10 Rush Hour.


Rushhour. von MaLte2011 auf Flickr

#11 The naked Cowboy


IMGP5616 von MaLte2011 auf Flickr

Falls es jemanden interessiert: Je nach Größe der Videowalls am Times Square entstehen dem Werbenden Kosten in Höhe von zwischen 100.000 - 300.000 $ pro Monat. :eek: Leider habe ich hierfür keine Quelle mehr jedoch ein nettes Video gefunden.

Was kostet Werbung in New York? An Taxis, Bussen, Starbucksbechern oder eben am Broadway und Times Square:

http://www.5min.com/Video/How-much-advertisers-pay-for-your-attention-in-NYC-11571



Kommen wir noch zu einem klassischen Times Square Foto (5 Foto Panorama aus jeweils 3er Belichtungsreihen. Gefällt mir persönlich nicht so sehr, wollte es dennoch zeigen:

#12 Times Square


Times Square von MaLte2011 auf Flickr
 
Es geht weiter zum nächsten Spot.

Und das geht am besten auf Schienen in NY. Von daher ab in die Grand Central Station. Hier auf einem absichtlich überbelichteten Foto zu sehen.
Leider habe ich viel zu spät bemerkt, dass ich den oberen Teil des Bogens abgeschnitten habe. :psst:

#13 The Grand.


The Grand. von MaLte2011 auf Flickr



Hier auch nochmal als HDR:


The Grand II. von MaLte2011 auf Flickr

Der offizielle Name des Bahnhofes in Manhattan ist Grand Central Terminal. Aber viele nennen Ihn einfach Grand Central Station. Er ist eine wichtige Verkehrsader in New York und wird als größter Bahnhof der Welt bezeichnet. Das Grand Central Terminal befindet sich an der Ecke 42. Straße und Park Avenue und wird täglich von 500.000 Menschen genutzt. Vor allem Pendler die in anderen Stadtbezirken in New York arbeiten. Die Eröffnung war am 2. Februar 1913 und seitdem wurde kein größerer Bahnhof mehr gebaut.

Aufgeteilt ist Grand Central in zwei unterschiedliche Ebenen. Auf der oberen befinden sich 41 Gleise und auf der unteren 26 Gleise. Somit gibt es 67 Gleise und 44 Bahnsteige. Sehr beeindruckend ist die Bahnhofshalle mit einer Länge von 143 Meter und eine Höhe von 45 Meter. Besonders schön ist der künstliche Sternenhimmel an der Decke. Wenn man auch nicht mit einem Zug fortfahren möchte ist der Bahnhof für New Yorker Touristen sehr interessant. Als erstes ist die Größe natürlich sehr beeindruckend, aber in der Grand Central Station gibt es viele Shoppingmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Cafes. Berühmt ist hier die Oyster Bar wo man die besten Fischgerichte in New York bekommt. Es gibt auch einen deutschen Metzgermeister Koglin aus Lübeck wo man einen sehr guten Schinken kaufen kann.

Selbstverständlich gibt es auch noch Heimische Kost aus Deutschland. Für Touristen empfehlenswert die nicht jeden Tag Fastfood essen möchten. Weiterhin hat der bekannte Basketballspieler Michael Jordan dort ein Steakhouse. Im Grand Central Market kann man sich viele Köstlichkeiten und Feinkost kaufen. Für Touristen die sich für die Geschichte des Grand Central Terminals interessieren werden geführte Touren angeboten. Im Jahre 1998 wurde der Bahnhof für 200 Millionen US-Dollar renoviert und vom Russ befreit der sich über die vielen Jahre angesammelt hat.


Quelle: http://www.new-york-infoguide.de
 
Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Ich bin gestern nach 3 Wochen New York auch zurück in Deutschland. Deine Bilder sehen noch mal ganz anders aus als meine aber mir gefallen sie sehr gut.
 
Für die Überbrückung bis zum nächsten Spot, etwas minimalistisches.

Fasziniert war ich vom "Bleistiftturm" der mich extrem an den Frankfurter Messeturm erinnerte. Eines der schönsten Hochhäuser NYC´s. But that´s my 2 cents :)

#14 Formen.


Formen. von MaLte2011 auf Flickr

One Worldwide Plaza ist der Name eines Wolkenkratzers in New York. Das Gebäude gehört zu den höchsten Wolkenkratzern der Stadt.
Das 50 Stockwerke umfassende Bauwerk wurde im Jahr 1989 nach drei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Mit einer Höhe von 237 Metern ist es das momentan 18-höchste Gebäude in New York City. Der One Worldwide Plaza befindet sich in Manhattan an der Eight Avenue und ist Teil eines drei Bauwerke umfassenden Baukomplexes, der den Namen Worldwide Plaza trägt. Die beiden weiteren Häuser sind jedoch niedriger. Alleine der One Worldwide Plaza hat eine nutzbare Fläche von 139.000 Quadratmetern (verteilt auf 50 Etagen). Entworfen wurde das mit einer pyramidenähnlichen Spitze abschließende Gebäude vom bekannten amerikanischen Architekten David Childs (von dem Büro Skidmore, Owings and Merrill). Dieser ist auch Architekt des One World Trade Centers, das derzeit auf dem Ground Zero an Stelle des am 11. September 2001 bei Terroranschlägen zerstörten World Trade Centers errichtet wird. Der Entwurf für das neue, bereits 2006 eröffnete 7 World Trade Center stammt ebenfalls von Childs.


Quelle: Wikipedia
 
#17 no limit.


no limit. von MaLte2011 auf Flickr

Auch von der Staten Island Ferry geschossen.

Die Staten Island Ferry wird seit 1905 von der Stadt New York betrieben. Jährlich nutzen über 19 Millionen Fahrgäste diese Fährverbindung über die Upper New York Bay. Für eine Überfahrt von ca. 8,4 km (5 Meilen) Länge benötigen die Fähren rund 22 Minuten.
Seit 1997 können die Fähren von Fußgängern und Radfahrern kostenlos benutzt werden. Davor hat eine Hin- und Rückfahrt 50 Cent (bis 1990 25 Cent) gekostet. Das Transportieren von Fahrzeugen kostete zunächst weiterhin 3 US-Dollar, wurde jedoch nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eingestellt. Seitdem verkehren diese Schiffe ausschließlich als Personenfähren.


Quelle: Wikipedia
 
Ganz prima Bilder hier drin - hoffe das ich die auch in ca. 3 Wochen schiessen werde :top:

Sagst du mir noch die Exifs zu 17? Es sieht nach einer Langzeitbelichtung aus aber da du ja auf dem Schiff warst welches sich bewegt...:confused:
 
Das Foto besteht aus 6 Einzelaufnahmen die mit Microsoft ICE ganz einfach zu einem Panorama zusammengefügt wurden. Danach habe ich das Wasser in LR3 mit dem Pinsel unscharf und unklar gemacht und gleichzeitig aufgehellt. Diesen Vorgang mehrere Male wiederholt um ein "verschwimmen" des Wassers zu erzielen.

Die einzelnen Aufnahmen wurden mit 1/2500 gemacht :)
 
Das Foto besteht aus 6 Einzelaufnahmen die mit Microsoft ICE ganz einfach zu einem Panorama zusammengefügt wurden. Danach habe ich das Wasser in LR3 mit dem Pinsel unscharf und unklar gemacht und gleichzeitig aufgehellt. Diesen Vorgang mehrere Male wiederholt um ein "verschwimmen" des Wassers zu erzielen.

Die einzelnen Aufnahmen wurden mit 1/2500 gemacht :)

ahhh sooo :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten