• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

I <3 New York

Was fällt mir denn hier auf. Das Lieblingsfotos, meines Lieblingshochhauses, dem Flatiron habe ich ja ganz vergessen zu zeigen. Also hier ein kleiner "Rückschritt" in Sachen Location.

#35 Ein weiterer Blickwinkel


Blickwinkel. von MaLte2011 auf Flickr
 
Danke für das Lob - freue mich über jeden Kommentar :top: :)

# 36 as the city fades away


as the city fades away. von MaLte2011 auf Flickr

Ein Ausflug mit der kostenlosen Staten Island Ferry die Manhatten mit Staten Island verbindet lohnt sich! In New York gibt es selten was geschenkt - hier schon. Wer mehr erfahren will, bittesehr:

Von der Südspitze Manhattans an der Freiheitsstatue vorbei nach Staten Island führt die Route der Staten Island Ferry. Die Aussicht auf Manhattan, Jersey City und die Statue of Liberty ist grandios. Und das Beste: die Fahrt mit der Fähre ist kostenlos.

Die Anlegestellen sind in Manhattan nahe des Battery Park in der Whitehall Street und in Staten Island beim Saint George Ferry Terminal mit Anschluss an die Staten Island Railway. Für die 5 Meilen lange Überfahrt (8,4 km) benötigt die orangefarbene Fähre 22 Minuten. Seit 1997 ist die Nutzung der Fähre kostenlos, zuvor wurden pro Fahrt 50 Cent verlangt. Seit 2001 transportiert die Fähre keine Fahrzeuge mehr. Die Fähre operiert wie die New Yorker U-Bahn 24 Stunden pro Tag, das heißt auch nächtliche Fahrten werden angeboten.

Im 17. Jahrhundert boten Privatleute bereits Verbindungen zwischen New York City (welches damals nur den Süden Manhattans einnahm) und Staten Island. Nachdem die Autobahn Richmond Turnpike in Staten Island gebaut wurde, ging die erste mit Dampf betriebene Fähre 1817 in Betrieb.

Heute befördert die Staten Island Ferry jährlich über 19 Millionen Passagiere, täglich machen die Boote 104 Schifffahrten.



Quelle: http://newyork.sehenswuerdigkeiten-online.de
 
Mal ein HDR :)

#37 Financial District.


Financial District. von MaLte2011 auf Flickr
 
Die Laterne sollte absichtlich "glühen" irgendwie hervorstechen. Mich hatten die Halos eigentlich nicht gestört weil sie mmn. dem Foto nicht zu sehr geschadet haben. Aber ihr habt schon recht, es fällt etwas aus der Reihe :o
 
@Kresh68

Wärst du so nett und würdest dein Bild wieder entfernen - da dies ein persönlicher "Reiseberichts"-Thread ist. :rolleyes: Danke :)
 
#39 Guggenheim Museum.


114 von MaLte2011 auf Flickr


Das Solomon R. Guggenheim Museum ist ein beliebtes Museum in New York für Modern Kunst. Das Gebäude ist sehr spektakulär und sieht aus wie ein auf den Kopf gestelltes Schneckenhaus. Im Gebäude befindet sich eine 400 Meter lange spiralförmige Rampe wo die Besucher entlang laufen können bis zum 4. Stock. Eröffnet wurde das Solomon R. Guggenheim Museum 1959 und entworfen wurde es von Frank Lloyd Wright. Von 1990 bis 1992 wurde das Museum wegen Restaurierung und Erweiterung geschlossen.

Damit Kunstinteressierte die Meisterwerke von Picasso, Chagall, Miró, Manet und Renoir weiterhin anschauen konnten gingen die Objekte auf eine Weltreise. Die Kunstwerke wurden in Australien, Madrid, Venedig, Montreal und Tokio ausgestellt. 1992 wurde nach Fertigstellung der Bauarbeiten das Solomon R. Guggenheim Museum in New York wieder eröffnet. Viele kennen das Museum auch aus vielen Hollywood Filmen wie zum Beispiel Men in Black mit Will Smith.


Quelle: http://www.new-york-infoguide.de
 
#41 Public Library.


Public Library. von MaLte2011 auf Flickr

Die New York Public Library (NYPL) ist eine der führenden Bibliotheken der Vereinigten Staaten von Amerika und eine der drei öffentlichen Bibliotheken in New York City. Ihr Hauptgebäude in der Fifth Avenue wurde vom Beaux-Arts-Architektenbüro Carrère and Hastings geplant. Die Bibliothek besitzt unter anderem eine Gutenberg-Bibel und eine Ausgabe der Philosophiae Naturalis Principia Mathematica.
Seit April 2012 bietet die Bücherei 800.000 Digitalisate aus ihrer Sammlung online.

Die NYPL tauchte oft in Filmen auf, meistens als Kulisse oder als Treffpunkt für die Charaktere. Sie diente unter anderem in dem Film Spider-Man aus dem Jahre 2002 als Kulisse, fungierte als wichtiger Drehort für den Film The Day After Tomorrow, 2004. Außerdem findet man sich in Ghostbusters – Die Geisterjäger gleich zu Beginn im unteren Geschoss der Bibliothek wieder. In Sex and the City: The Movie wählt Carrie Bradshaw die Bibliothek als Location für ihre Hochzeit aus.
Auch eine Szene des Filmes Frühstück bei Tiffany (1961) spielt in der NYPL.


Quelle: Wikipedia
 
Sieht man recht häufig in den Seitenstraßen der großen Avenues. Mehrstöckige "Parkplatzfahrstühle". Hier ein noch kleines Exemplar. Man muss eben kreativ sein, wenn das Platzangebot nicht ausreichend ist.

#42 Parken mal anders.


Vertical parking. von MaLte2011 auf Flickr
 
Verfolge den thread schon länger, sind schon ein paar Gustostückerln dabei!
Schöne Tonung bei no.41, gefällt mir sehr gut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten