• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hunde in Bewegung mit Zoom Objektiv 70-300mm IS USM

AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Ich denke, der AF trifft nicht so hundert prozentig; das 75-300 ist ja leider diesbezüglich nicht so fix wie die 70-200er- Klasse.

Den Schutzfilter hier als ursächlich für den Fehler zu benennen halte ich für gewagt; m.E. liegt die Ursache, wie geschrieben, am Fokus. Aber ich denke, mit etwas Übung wird das schon, die zweiten sind doch schon deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Der AF hat bei den beiden letzten Bildern voll getroffen Andi, siehst Du ganz deutlich am Schärfeverlauf. Die Verbleibende Unschärfe ist auf die zwei beschriebenen Punkte zurückzuführen:

1) Offenblende am langen Ende --> etwas abblenden
2) Schutzfilter --> runter
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Der AF hat bei den beiden letzten Bildern voll getroffen Andi, siehst Du ganz deutlich am Schärfeverlauf


Bist Du Dir ganz sicher? So einen absoluten Schärfepunkt sehe ich in den Gesichtern der Tiere nicht wirklich..

Ich will keine pro/contra Schutzfilter-Diskussion hier los treten; ich denke aber, ein Filter, so er denn etwas höherwertig ist, kann nicht für die Unschärfe bei allen Bildern verantworlich sein.
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

@Al Bundy...ja sorry,mir war nicht bewusst dass es so große Festbrennweiten gibt,dachte es ist jedem klar das bei nem 300er ein Zoom gemeint ist...
werde mich ab nun genauer ausdrücken...
deswegen jetzt auch ganz genau ...welches wäre besser für meine Zwecke..
-
Canon EF 70-200mm f/4.0 L IS USM
oder
-
Canon EF 2,8 80-200 L
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/canon-ef-2,8-80-200-l-update-mit-bildern/16547383
(der Link dazu,weil es wieder eines dieser schwarzen L Objektive ist,die mich so verwirren) ;)

p.s.-mal so nebenbei,ich bin kein ER ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

dachte es ist jedem klar das bei nem 300er ein Zoom gemeint ist...
werde mich ab nun genauer ausdrücken...

Ein Zoom deckt ja einen Brennweitenbereich ab. Also z.B. 24-70 oder 70-200.
Und die Angabe einer einzelnen Zahl läßt auf eine Festbrennweite schliessen
auch wenn sie in deinem Fall jeweils mit falschen Angaben zusätzlich für
Verwirrung sorgt. Alleine von deinem 75-300mm Objektiv gibt es drei
verschiedene Versionen.

Das 80-200 ist vermutlich gut aber Du wirst damit Probleme mit der
Ersatzteilversorgung kriegen sollte etwas kaputt gehen. Daher würde ich es
nicht kaufen. Und für wenig mehr gibt es das 70-200/4L ohne IS. Das würde
ich vorziehen.


p.s.-mal so nebenbei,ich bin kein ER ;)

Was zu beweisen wäre :o:angel:

Gruß Andreas
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

@perfektion: Versuch doch erstmal dein jetziges Objektiv auszureizen. Da geht viel mehr als Du draus machst. Den Gedanken an andere Objektive kannst Du hegen wenn Du an die Grenzen des jetzigen gekommen bist.

VG
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

@perfektion: Versuch doch erstmal dein jetziges Objektiv auszureizen. Da geht viel mehr als Du draus machst. Den Gedanken an andere Objektive kannst Du hegen wenn Du an die Grenzen des jetzigen gekommen bist.

VG

+1;)

Und bevor jetzt Gemecker über die Geschwindigkeit des Autofokus aufkommt, nimm Dir eine beliebige Kompaktkamera und probier mal damit:rolleyes:

Riddermark
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

vielleicht sollt ich mich einfach mit Stift und Papier hinsetzen und die Hunde malen...:p
also mal im ernst...diese Rennhunde Bilder sind wirklich das Einzige,was so garnicht zu meiner Zufriedenheit klappt...sobald was still hält,kann ich das glaub ich auch ohne Technikwissen schon ganz gut einfangen...
natürlich ist alles verbesserungsfähig,aber richtig unzufrieden bin ich echt nur damit.

www.perfektionsverlust.de
(falls jemand mal was ruhiges sehen will) ;)
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

vielleicht sollt ich mich einfach mit Stift und Papier hinsetzen und die Hunde malen...:p
also mal im ernst...diese Rennhunde Bilder sind wirklich das Einzige,was so garnicht zu meiner Zufriedenheit klappt...sobald was still hält,kann ich das glaub ich auch ohne Technikwissen schon ganz gut einfangen...
natürlich ist alles verbesserungsfähig,aber richtig unzufrieden bin ich echt nur damit.

www.perfektionsverlust.de
(falls jemand mal was ruhiges sehen will) ;)

Nur mal wegen der Vollständigkeit: Der AF Modus steht schon auf Ai Servo AF? Die Info ist mir hier verlorengegangen und steht in den Exif auch nicht drin (oder ich bin blind). Und dann zusätzlich die Serienbildeinstellung eingestellt.
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

also ich hab jetzt alles versucht und umgesetzt was ihr mir geraten habt...bis jetzt is da noch nix 100% scharf :(
ich versuchs jetz nochma mit dem TV Modus und meinem Standardobjektiv...*seufz*
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

also ich hab jetzt alles versucht und umgesetzt was ihr mir geraten habt...bis jetzt is da noch nix 100% scharf :(
ich versuchs jetz nochma mit dem TV Modus und meinem Standardobjektiv...*seufz*

Einfach nicht die Knarre ins Getreide schmeißen. Bilder von rennenden Tieren sind Schwierigkeitsgrad 7+ - das ist nichts was einem so aus dem Handgelenk gelingt, selbst mit "besserer" Technik nicht. Das erfordert viel Übung und eine Trefferquote von 100% wirst Du niemals erzielen, ich denke eher 50% dürften schon ein Riesenerfolg sein und von viel Trainig zeugen. :)
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Würd ich auch so sehen. Aber zeig doch Mal ein paar Bilder (ein paar gute und ein paar nicht so gute), dann kann man viel mehr dazu sagen!
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

es ist bei den Bildern immer das Selbe...wie bei den gezeigten ist es einfach so,dass das bewegte Tier nicht richtig scharf wird...wenn das Bild klein ist,geht es...auf 100% könnt man die Krise kriegen...und soo blöd kann ich einfach nich sein...der Fokus liegt direkt auf dem Tier...und ich mach ja auch gleich mehrere Aufnahmen nacheinander,so dass die Chance des richtigen Treffpunktes doch recht hoch liegt...aber meine Bedürfnisse an Schärfe kommen einfach nich zu stande...wenn irgendwer ne 40D und n 75-300 Objektiv hat und damit n knackscharfes Rennfoto hinbekommt oder hinbekommen hat...bitte bitte her damit, bevor ich das Objektiv gegen die Wand hau...:grumble:
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

:) ja wer sagts denn...mit der TV 1/1600 Einstellung und dem 18-55mm Standardobjektiv kriegt man tatsächlich scharfe Bilder hin! :)
Die Einstellung wird jetz nochma am Zoom getestet...dann weiss 100% woran der Fehler lag!:top:
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

:) ja wer sagts denn...mit der TV 1/1600 Einstellung und dem 18-55mm Standardobjektiv kriegt man tatsächlich scharfe Bilder hin! :)
Die Einstellung wird jetz nochma am Zoom getestet...dann weiss 100% woran der Fehler lag!:top:

....und dann kaufste Dir ein Telezoom mit Ring-USM und dann ist das gut. :)

Kauftipp: EF 70-200/4L USM (~400-450 EUR gebraucht oder ~550 neu), oder, als Budget-Tipp: EF 70-210/3.5-4.5 USM (nur noch gebraucht erhältlich, ca. 120-150 EUR).

Stabi ist zwar toll, aber bei dem was Du fotografierst letztlich verzichtbar, ein schneller AF und eine halbwegs brauchbare Lichtstärke (f/4 reicht outdoor) ist wichtiger.
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

ja,ich liebäugel eh mit dem L4 Objektiv von Canon...zwar juckt es ein nach dem 2,8 L am bestem dem 2,8 L II aber ich bin ja nun mal alles andere als reich *schnüff* Hoffe deshalb, dass das 4L mich dann auch zufrieden stellt...das andere soll eh zu schwer sein hab ich gehört^^
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Will mir ja immer niemand glauben, dass das 75-300 eher als Blumenvase
brauchbar ist. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten