• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hunde in Bewegung mit Zoom Objektiv 70-300mm IS USM

AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

*lol* wasn Vergleich...naja,aber trotz alle dem wird die f1.4 Version ja noch recht hoch gehandelt,oder?! So 200-300Euro für´n "Vasen"objektiv find ich schon recht viel...ärgerlich diese Investition...hoffe ich werds auch wieder los...:ugly:
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

*lol* wasn Vergleich...naja,aber trotz alle dem wird die f1.4 Version ja noch recht hoch gehandelt,oder?! So 200-300Euro für´n "Vasen"objektiv find ich schon recht viel...ärgerlich diese Investition...hoffe ich werds auch wieder los...:ugly:

Es gibt keine f/1.4-Version von dem Objektiv. Die würde, wenn es sie gäbe, vermutlich so um 20.000 EUR kosten. ;)

Schau nochmal vorne drauf, da steht "1:4-5.6", bin ich mir zu 100% sicher. ;)

Mit unterschiedlichen Lichtstärken gibt's das Ding auch gleich überhaupt nicht.

Mal so zum allgemeinen Überblick, folgende 7x-300er Zooms mit IS gibt es von Canon (Anmerkungen und Gebrauchtpreise in Klammern):

- EF 75-300/4-5.6 IS USM (das älteste und schlechteste, ca. 200-250 EUR)
- EF 70-300/4-5.6 IS USM (der Nachfolger, auch nicht viel besser, ebenfalls nur Fake-USM, ca. 300 EUR)
- EF 70-300/4.5-5.6 DO IS USM (Kompaktbauweise durch spezielles Optikelement, Ring-USM, umstrittene Abbildungsleistung, ca. 600 EUR)
- EF 70-300/4-5.6 L IS USM (das neueste und beste, Ring-USM, ca. 1200 EUR)

Von der Lichtstärke her weicht also nur das DO geringfügig (und vernachlässigbar) ab, andere Ausführungen gibt es von den xx-300 mit IS nicht.

Ohne IS kommen noch dazu:

- EF 75-300/4-5.6 (als Version I-III jeweils wahlweise mit oder ohne USM, ist aber nur ein Fake-USM, ca. 80-100 EUR)
- EF 90-300/4.5-5.6 (wahlweise mit oder ohne USM, ebenfalls Fake-USM, ca. 100-120 EUR)
- EF 100-300/4.5-5.6 USM (Ring-USM, gute Abbildungsleistung (m.M.n. besser als das 70-300 IS), ca. 120 EUR)

Mit mehr Lichtstärke gibt es nur die 70-200er, nämlich wahlweise mit durchgehend f/4 oder f/2.8, bzw. die alten 70-210 einmal als f/4 mit AFD und einmal als f/3.5-4.5 mit Ring-USM. Dann kommen noch die kleinen 80-200/4.5-5.6 und die 55-200/4-5.6 Kit-Telezooms aus den 90ern und das aktuelle und wirklich gute 55-250 IS, letzteres aber leider wieder ohne USM.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

upps..ja meinte 1:4...;)
trotzdem viel geld für so ne "vase" ;)
wobei,standbilder macht die "vase" ziemlich gute...aber das ja nich mein anspruch *schnüff*
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Ach Leute, sie ist noch Anfaengerin, hat kaum Kenntnisse ueber die Grundlagen und ihr empfehlt ihr gleich mal ein L-Objektiv. So nach dem Motto: Fehlende Kenntnisse mit Technik zuschuetten. Ne ehrlich, da kann man nur mit dem Kopf schuetteln.
Sie sollte erstmal die Grundlagen der Fotografie erlernen, was Zeit, Blende, ISO ist und wie sich alles gegenseitig bedingt und auf das Bildergebnis auswirkt. Die sichere Bedienung der Kamera und wissen, was welcher Knopp macht waere auch von Vorteil.
Dann schauen wir weiter...

Achja, hat schon jemand www.fotolehrgang.de gesagt? Was, nur 3 Mal? ;)


Chris
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Ach Leute, sie ist noch Anfaengerin, hat kaum Kenntnisse ueber die Grundlagen und ihr empfehlt ihr gleich mal ein L-Objektiv. So nach dem Motto: Fehlende Kenntnisse mit Technik zuschuetten. Ne ehrlich, da kann man nur mit dem Kopf schuetteln.

Ich fühle mich mal angesprochen. Also: sei Dir versichert, daß ich mir schon durchaus meine Gedanken mache, wenn ich ein bestimmtes Objektiv, auch einem Anfänger, empfehle. ;)

Zur Erklärung: alles gute Zureden, Tipps und Tricks, Fotolehrgänge und stundenlanges Üben nützen ja nix, wenn das verwendete Equipment schlicht und ergreifend völlig ungeeignet für den jeweiligen Einsatzzweck ist.

Das 70-200/4L habe ich ganz gezielt empfohlen, weil es zum einen ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis hat und für den genannten Einsatzzweck sehr gut geeignet ist und zum anderen, weil es sich immer noch in einem überschaubaren Preisrahmen bewegt. Die 400 EUR für ein günstiges gebrauchtes f/4L bekommt man jederzeit zurück, wenn man es doch wieder abstoßen möchte (warum auch immer).

Und das beste daran ist: wenn man das 70-200/4L vor die 40D schraubt kann man sich wenigstens drauf verlassen, daß man selber schuld ist wenn nix klappt. Das ist dann auch nicht so entmutigend als wenn man mit Equipment rumhantiert mit dem es nicht richtig klappen kann und so stundenlange Mühe völlig umsonst investiert.
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Ich fühle mich mal angesprochen. Also: sei Dir versichert, daß ich mir schon durchaus meine Gedanken mache, wenn ich ein bestimmtes Objektiv, auch einem Anfänger, empfehle. ;)
Nein, meinte Dich nicht explizit. Diese Tendenz ist generell zu spueren, also mangelnde fotografische Faehigkeiten mit Ausruestung kitten zu wollen.

Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt der Boese bin:

Modus AV!? und wo stell ich das 1/800s ein? :o
hab da echt keinen plan....

und Serva AF,meinst du damit die Reihenaufnahme? weil bei mir kannste da nur 2sec oder Reihenaufnahme einstellen...

und f/8? Ist das dann ein anderes Objektiv?
TO: Bitte nicht falsch verstehen, das alles nicht zu wissen ist ueberhaupt nicht schlimm. Jeder hat mal angefangen!
Aber hier sollte doch wohl jedem klar sein, dass die Basics schlichtweg nicht vorhanden sind. Und da ist jedwede Empfehlung nach anderer Ausruestung deutlich verfrueht!

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie mit den noetigen Grundkenntnissen brauchbare Bilder hinbekommen wuerde mit dem 75-300.


Chris
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Du hast natürlich Recht, die Basics sollte man sich zuerst mal erarbeiten. Ich denke das ist aber auch bereits beim TO angekommen. :)
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

um dem Ganzen mal meine eigene Meinung dazu zu tun...ich bin schlecht weg immer zu faul die Bedienungsanleitung zu lesen...nen Kurs in der Sache habe ich auch noch nicht gemacht...aus dem einfachen Grund...LEARNING BY DOING...;)
Ich hab Dank der vielen brauchbaren Einstellungstipps hier mehr gelernt als ich durch das Lesen eines Fotolehrganges oder so gelernt hätte, da bin ich mir sicher...und es klappt ja jetzt auch...also is doch alles gut gewesen was hier durch diesen Thread so gepostet wurde...der Vorschlag eines besseren Objektives ist deswegen ja auch ne gute Idee um die Trefferquote einfach zu erhöhen....wenn ich dran denke, lad ich morgen mal ein GELUNGENES Bild hoch...welches dank all eurer Tipps und eines Objektivwechsels entstanden ist. Ich versteh zwar nicht bei allem was was genau bedeutet, aber die für mich wichtigsten Einstellungen hab ich jetz schonmal geschnallt und kann mich somit mit Freude und Erfolg dem widmen, was mein Ziel war....alles weitere eigne ich mir dann vielleicht auch durchs Handbuch an (sobald ich es brauche wahrscheinlich erst^^). Also DANKE nochmals an alle für eure wertvollen Hilfen! Bild folgt! :top:
p.s.-ist doch so auch viel netter als allein mit so nem langweiligem Handbuch:D
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

@Chris...na siehste ;)
und um auch am Ball des Wissens zu bleiben...nun noch einmal um ganz sicher zu gehen die Frage...das 4L....mit Stabi oder ohne kaufen? hab da nämlich n günstiges (425euro) ohne Stabi gesehen welches im Herbst 2010 gekauft wurde und eins mit Stabi (550Euro) welches allerdings im Herbst 2007 gekauft wurde...nun überleg ich natürlich was die bessere Entscheidung ist...mit Stabi ohne Garnatie oder ohne Stabi mit Garantie?
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Für Hunde bringt Dir der Stabi nichts, da Du eh "zu schnelle" Belichtungszeiten hast. Falls Du auch Mal Landschaft/Portrait aufnehmen möchtest könnte er sinnvoll sein.
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

(...)eins mit Stabi (550Euro) welches allerdings im Herbst 2007 gekauft wurde..

Ein 70-200/4L IS USM für 550 EUR? :eek: - Das ist 200 EUR unter Wert, da würde ich sofort zuschlagen!

Es ist wirklich die Version mit IS? :eek:

Gab's das überhaupt 2007 schon? :confused:

EDIT: tatsächlich, September 2006 kam's raus. Also 550 EUR sind trotzdem außergewöhnlich wenig Geld für dieses Objektiv. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

das das günstig ist weiss ich auch...die Frage stellte ich mehr deswegen, weil ich ja wie immer :D keinen plan hab was so den Verschleiss eines Objektives angeht...kann ja sein,dass das wie beim Auto ist,dass man nach dann 3 oder 4jahren schon damit rechnen kann,dass bald was kaputt geht...weil dann wäre das ohne IS ja doch die bessere wahl,weils noch recht neu ist...was den Preis angeht würd ich sofort das mit IS nehmen...hab nur bissel angst bezüglich des Alters des guten Stückes...
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

..hab nur bissel angst bezüglich des Alters des guten Stückes...

Meine ältesten EF-Objektive sind tlw. schon über 20 Jahre alt (1.8/50, 35-135, 35-70, ...) und funktionieren noch wie am ersten Tag. Klar, man kann immer Pech haben, aber normalerweise halten Objektive eine ganze Weile. Auch die modernen, mit Elektronik vollgestopften (was ja auf alle EF-Objektive zutrifft, auch auf die ältesten von 1987).

Die Entscheidung ob Du das Risiko eingehst kann ich Dir nicht abnehmen, aber soviel: bei dem Preis würd ich das tun. :)
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

ja,ich denke auch ich werds tun...wenn der anbieter mal antworten würde...:grumble::grumble:
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Zur Erklärung: alles gute Zureden, Tipps und Tricks, Fotolehrgänge und stundenlanges Üben nützen ja nix, wenn das verwendete Equipment schlicht und ergreifend völlig ungeeignet für den jeweiligen Einsatzzweck ist.

...

Und das beste daran ist: wenn man das 70-200/4L vor die 40D schraubt kann man sich wenigstens drauf verlassen, daß man selber schuld ist wenn nix klappt. Das ist dann auch nicht so entmutigend als wenn man mit Equipment rumhantiert mit dem es nicht richtig klappen kann und so stundenlange Mühe völlig umsonst investiert.

Das halte ich für eine relativ gewagte These. Ich gebe gerne zu, dass ein 70-200 besser geeignet ist. Dass man mit dem 75-300 keine Bilder von bewegten Objekten machen kann, stimmt einfach nicht.
Wenn die TO wüsste, wie sie ohne die Automatik vernünftig abblendet und evtl. den AF noch auf eine andere Taste legt, damit das Objektiv nicht dauernd beim Auslösen nachfokussiert, dann kann ich so vorfokussieren, dass ich in einem bestimmten Abstand scharfe Bilder bekomme.
Ich habe mit dem 70-300 auch schon Greifvögel im Flug fotografiert. Natürlich liegt der Ausschuss bei 80%, aber mit dem 70-200 wird das auch nicht so viel besser sein.

Riddermark
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

ist doch so wie bei allem, mit einem guten fundament wirds eben besser... wenn man mit guter ausruestung - ja auch das 75-300 an ner 40D kann gut sein - bilder machen will fordert die ausruestung einiges an einstellungen, die TO hat ja auch gemerkt, das das alles nicht so einfach ist... nun was fehlt ist kentniss. die erlangt man duch lesen und probieren... und ich glaub - ganz ehrlich - da fehlt beim TO noch einiges von beiden.
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

@Chris...na siehste ;)
und um auch am Ball des Wissens zu bleiben...nun noch einmal um ganz sicher zu gehen die Frage...das 4L....mit Stabi oder ohne kaufen?
Weder noch.
75-300 behalten, fotografieren lernen, gute Bilder damit machen. Billiger gehts nicht...
Aber ich merk schon, Du hast Dich darin verbissen. Ich kann Dir aber versichern, dass Deine Bilder mit dem 70-200 exakt genauso unscharf werden.


Chris
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

also so langsam fühl ich mich etwas angefressen hier...dieses ständige gerede davon,was mir an Wissen fehlt....war denn mal einer auf meiner Seite und hat sich die Bilder dort angesehen? Dort befinden sich schon einige der Bewegungsaufnahmen,die sind allerdings alle mit dem 18-55mm IS Objektiv gemacht, von daher denke ich schon, dass das Objektiv eine Rolle spielt! Auch gibt es Unterschiede zwischen bewegten Motiven..ob da nun ein Greifvogel kreist oder ein Hund rennt ist meiner Meinung nach doch ein anderer Grad an Schnelligkeit der da einzufangen gilt...Ich bin nicht zu dumm die hier gegebenen Tipps umzusetzen,ich kenn nur nicht alle Begriffe oder Möglichkeiten...aber es nervt tierisch ständig zu hören,dass ja alles fehlt...dafür das alles fehlt,find ich meine Bilder doch schon recht gut, denn ich hab laut der Meinung einiger Fotografen die ich privat kenne, ein Auge für schöne Bilder...und das kann man sich nicht anlesen...:grumble:

Geht auf-> www.perfektionsverlust.de -> animal Galery -> outdoor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten