• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hunde in Bewegung mit Zoom Objektiv 70-300mm IS USM

AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Stimmt DU bist die Größte und wir sind alle dumm. :rolleyes: An Selbstbewusstsein fehlt es dir scheinbar nicht. Aber wie sagt man so schön: Eigenlob stinkt ;)

Dass die Bilder bei nem WW-Zoom eher scharf sind als bei einem Telezoom, ist doch logisch, da der Schärfebereich bei gleicher Blende einfach viel größer ist.
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

ja auf sowas hab ich gewartet...jemand der gleich wieder rumstänkert weil man sich beschwert, dass nur auf einem rumgehackt wird, dass man nix wüsste oder könnte...nur weil man den technikkram nich gefressen hat...vielleicht erstma alles lesen, dann verstehen und wenns dann noch grund zum mosern gibt,bitte schön...ich hab lediglich gesagt, dass es mich anfrisst dass ich hier nur höre was alles noch nich perfekt ist...gut,ich hab keinen lehrgang gemacht und keine bücher gefressen, mich aber deswegen als nixkönner darzustellen find ich einfach unfair und auch unpassend! der eine sagt...das objektiv is ungeeignet, der nächste sagt wieder das gegenteil, da bin ich schuld an der unschärfe...ich kann doch nur gegebene tipps umsetzen und diese mit verschiedenen objektiven testen und dann sagen, dass die BILDSCHÄRFE BEI DEM EINEM EINFACH BESSER IST ALS BEI DEM ANDEREN...und da kann ich doch nix für!?
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Aber ich merk schon, Du hast Dich darin
verbissen. Ich kann Dir aber versichern, dass Deine Bilder mit dem 70-200
exakt genauso unscharf werden.

Glaub ich nicht. Mit dem 70-200 verbessert er sich ja technisch schon um
Lichtjahre. Und gelernt hat er hier auch einiges. Beides zusammen ergibt
sicher bessere Bilder.

Gruß Andreas
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

die schärfe von objektiven ist unterschiedlich.. you get what you pay for.

wenn du die fehler bei dir (bedienung, wackeln) abgestellt hast wirst du feststellen das ein 300 f4 schärfere bilder zaubert als dein 75-300mm zoom.

solange das hauptproblem aber hinter der kamera steht wirst du davon nichts bemerken.
da hilft auch kein 70-200mm f4 IS (ok der IS könnte etwas helfen verwackler zu vermeiden).
aber wunder kann das objektiv auch nicht von sich aus vollbringen.

ob ich in einen Formel1 oder Formel3000 rennwagen einsteige macht keinen unterschied.. ich werde selbst mit dem Formel1 auto schlechtere rundenzeiten fahren als ein erfahrener Formel3000 rennfahrer. :)

unscharfe tierfotos haben nun nichts mit einem IS im objektiv zutun. ja auch von 20 jahren gab es schon scharfe fotos.... :D

Zur Erklärung: alles gute Zureden, Tipps und Tricks, Fotolehrgänge und stundenlanges Üben nützen ja nix, wenn das verwendete Equipment schlicht und ergreifend völlig ungeeignet für den jeweiligen Einsatzzweck ist.

da schaue man sich mal fotografien aus den 80er jahren an.
das heutige equipment ist wohl generell um längen besser.

heute kann auch der laie sehr einfach ansehnliche fotos machen ohne den ausschuß von früher.

selbst das günstigste gear ist heutzutage meist besser als das standard 80er jahre equipment.
trotzdem sind heutzutage nicht per se alle bilder besser!

die technikverliebtheit gerade in diesem forum ist leider traurige realität.
da wird schnell neues equipment gekauft für bessere resultate anstatt die eigenen fähigkeiten zu perfektionieren.

wer meint ein 75-300 sei "völlig untauglich", der ist wohl kein fotograf sondern ein gear freak. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Glaub ich nicht. Mit dem 70-200 verbessert er sich ja technisch schon um
Lichtjahre. Und gelernt hat er hier auch einiges. Beides zusammen ergibt
sicher bessere Bilder.
Solange das Motiv aufgrund von Fehlbedienung(?) out of focus ist, hilft auch das schaerfste L nicht aus der Patsche.

TO: Fuehl' Dich doch nicht gleich so angegriffen! Wie ich schon schrieb: Jeder hat mal angefangen.
Wenn Du aber meinst, mit einem anderen Objektiv bessere Ergebnisse zu erzielen, von mir aus. Kauf es Dir.


Chris
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

@Chris...ach,es nervt einfach..ich hab hier zwei Bilder hochgestellt die nix geworden sind und irgendwie hab ich das gefühl,dass ich jetz einen stempel hab auf dem steht...kann das nich...ich sag doch ganz ehrlich wenn ich was nich hinkriege, aber das bedeutet doch nich das ich nix oder es nich bald hinkriege...um diese unscharfen bilder mal etwas zu entkräften, hier ein paar mit meinem 18-55mm objektiv...wenns da jetzt verbesserungstipps bist,ok,dann her damit...will nur nich an diesen beiden unscharfen aufnahmen beurteilt werden :(
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

je höher die schärfentiefe desto weniger fällt ein fehler des benutzers auf.
mit einem weitwinkel habe ich eine größere toleranz beim fokusieren als mit einem tele @ 300mm.

leider kann man die kleinen bildern nicht richtig beurteilen.
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

wer meint ein 75-300 sei "völlig untauglich", der ist wohl kein fotograf sondern ein gear freak. ;)

Ach herrje, jetzt kommt wieder die alte "der Fotograf macht das Bild"-Leier. ;)

Der Fotograf kann das Bild aber auch nur machen, wenn ihm das Equipment dabei nicht im Weg steht. :cool:

Und es mag wohl sein, daß ich ein ganz kleines Bißchen technikverliebt bin, aber ich hab auch Erfahrung (ja, auch in den 80ern hab ich schon fotografiert!) und deshalb weiß ich durchaus wovon ich hier rede.

Meiner Meinung nach wäre ein 70-200/4L eben wesentlich besser für den Job geeignet. Auch in den 80ern hat man nicht versucht mit einem lichtschwachen f/5.6-Telezoom solche Bilder zu machen. Ich hab für sowas damals ein 2.5/135 vor meine AE-1 geschraubt.

Dank AF ist das heutzutage (mit dem passenden Equipment) wirklich kein großes Problem mehr. ISO400, Kamera auf Av, f/4 fest einstellen und den rest erledigt die Zeitautomatik und der Ai-Servo (dem man natürlich genug Zeit zwischen AF-Aktivierung und Auslösung geben sollte das Tracking aufzunehmen).
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Der Fotograf kann das Bild aber auch nur machen, wenn ihm das Equipment dabei nicht im Weg steht. :cool:

schon richtig.... auf eine gewisse art.
und du behauptest also man bräuchte ein 1000 euro objektiv (respektive 500 euro ohne IS) für scharfe fotos... das sehe ich doch richtig?
oder meinst du, das teureres gear besser die unzulänglichkeiten des nutzers kaschieren kann? :)
da stimme ich dir sogar zu. nur holt man auch mit immer besserem gear nicht das optimum an dem heraus was möglich wäre... wenn man sich selber nicht verbessert.

nun sehe ich aber technisch perfekte bilder mit equipment das 20 jahre und älter ist.
und das nicht an die abbildungsleistung des 75-300mm heranreicht.

wie erklärst du dir das? :)

pixelpeeping macht leider keine guten fotos... da können die technikfreaks noch so sehr rumstöhnen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

ja,die Bilder kann man eben nich riesig hier hochladen...aber ich denke angelickt sind se schon groß genug um den unterschied zu den vorherigen deutlich zu erkenne...und damit es da noch mehr gibt,hier noch ein schub...ohne das 300er Zoom ;P
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

hier ein paar mit meinem 18-55mm objektiv
Das kann man leider ueberhaupt nicht vergleichen. Telefotografie von sich schnell bewegenden Objekten ist wegen der geringen Schaerfetiefe einfach um Welten schwieriger. Unabhaengig vom Objektiv, ob nun teures L oder eben Dein 75-300.
Du hast unscharfe Bilder hier eingestellt mit der Bitte um Hilfe. Ich versuche zu helfen und empfehle Dir nunmal keine neuen technischen Spielzeuge, sondern lege Dir die Verbesserung Deiner fotografischen Faehigkeiten (ja, dazu gehoert auch eine gutes technisches Fachwissen. Je laenger der Telebereich, umso technischer wirds nunmal...) als guenstigste und nachaltigste Strategie ans Herz. Wenn Du das in den falschen Hals bekommst, sorry dafuer...

Dank AF ist das heutzutage (mit dem passenden Equipment) wirklich kein großes Problem mehr. ISO400, Kamera auf Av, f/4 fest einstellen und den rest erledigt die Zeitautomatik und der Ai-Servo (dem man natürlich genug Zeit zwischen AF-Aktivierung und Auslösung geben sollte das Tracking aufzunehmen).
Siehste, und wenn der TO das mit dem 75-300 macht und eine saubere Technik an den Tag legt (schoen mitziehen, Fokus auf dem Motiv halten, usw usf) klappt das mehr oder weniger genauso. Es mag Grenzfaelle geben, wo der AF des 75-300 etwas zu langsam ist und das 70-200 dann bessere Resultat bringen wuerde, ich glaube aber nicht, dass der TO sich in diesem schmalen Grenzbereich aufhaelt.


Chris
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Vollmond? ja stimmt,hier wirkt das Bild irgendwie ganz anders als auf meinem Bearbeitungsrechner...habs ma bissel dunkler und kontrastärmer gemacht...oder lags nich daran?.....
....nachdem ich hochgeladenes betrachtet habe...
...find ich es echt merkwürdig, wie die teilweise wirken...auf dem anderem "scheinen" die nich so...hm...naja,ging ja eigentlich erstma um die schärfe...trotzdem komisch :(
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

War doch schon viel zu dunkel. Wirf bitte mal nen Blick aufs Histogramm. Da ist die Belichtung einfach total vermurkst.

Versuch mal folgendes bei den nächsten Fotos bevor du ein neues Objektiv kaufst: Sonnenschein, Av, f/5.6, ISO 400, AIServo. Ich benutze immer alle Fokuspunkte, da liegt zwar die Kamera ab und zu mal daneben aber insgesamt ist das Tracking besser. Du musst halt bloß dafür sorgen, dass nicht im Weg ist das die Kamera irritiert. Und bodennahe Fotos!
So z.B.:
20110306_7D_9557.jpg


Aber eins kann ich dir sagen: Bei dem Foto hab ich 10 Fotos die nichts geworden sind. Gedult ist also gefragt!
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

ja also bodennah mach ich ja mitlerweile schon...liege jetz zwar nich im dreck,aber hocke in ihm :p
das mit dem fokus sagt auch wieder jeder anders *seufz*
Die Belichtung hab ich wahrscheinlich nachträglich vermurkst...wie gesagt,auf em anderem rechner ist das viel dunkler...der is aber auch auf den drucker ansatzweise eingestellt und der druckt ja immer eher magenta farbend als klar und hell....
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Bei elektronischer Bildbearbeitung führt kein Weg an einem profilierten Monitor vorbei :o
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Naja du siehst ja was da sonst rauskommt :rolleyes:
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

*moser* *moser* *moser*:p
ok,dann kleb ich euch jetz origianle dran...dann könnt ihr zumindest gezielt an der aufnahme oder der bearbeitungstechnik motzen :D
 
AW: Canon 40D Canon Zoom Objektiv f/1 300mm IS USM...Bewegungsbilder

Hast du zufällig die Belichtungskorrektur aktiviert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten