• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HP oder APPLE

Ich werde denn sowohl Aperture als auch Lightroom mal als Testversion laden.
Probieren geht über studieren.:)

Aber was sind Cinebenchs und was auch immer?
N bissl off-topic und ich hab keine Ahnung wovon ihr sprecht.:rolleyes:
 
Aha. Danke.
Ich hätt ja auch selbst die Suchmaschine anschmeißen können.
Aber danke.:D
 
Die Frage lautete eigentlich HP oder Apple und zwar in einer Preiskategorie von ca. 1100 Euro !!

Wie so oft ist dieser Thread OffTopic gelaufen und es wird über Sachen diskutiert die mit dem eigentlichen Fragestellung gar nichts mehr, oder nur noch am Rande etwas zu tun haben.


Aperture
gibt es nun mal nur als Mac Version und kann somit nicht auch nicht als Kauf- oder K.O.-Kriterium gelten, zumal es für beide Systeme genügend Alternativen gibt, die gleichwertig oder Aperture sogar überlegen sind.

Grafikkarten
Es wird über die Vor- Und Nachteile von GK's diskutiert, die in Notebooks verbaut sind die weit jenseits des o.g. Preisrahmens liegen. Es wundert mich, dass noch keiner zu einem 17" MBP (2,4 Ghz, 4GB RAM, 250 GB S-ATA, Hi-Resolution Widescreen Display und Apple Care Protection) für 4000,- Euro geraten hat !

Hardewarefehler
Wie man auch an diesem Thread sieht, polarisiert Apple offensichtlich mehr als andere Hersteller, weshalb auch mehr und öfter darüber öffentlich diskutiert wird. Der Thread hat innerhalb von 12 Tagen bereits 85 Antworten erhalten. Hätte die Frage "Welches Windows-Notebook soll ich mir kaufen ?" gelautet, wäre der Thread wahrscheinlich sehr schnell beendet gewesen. Ich hatte in den letzten Jahren schon einige Notebooks von verschiedenen Hestellern (auch IBM und HP (Compaq) und könnte gerade von HP auch ein Lied von der Qualität und dem Service singen. Ich möchte mich aber nicht dazu hinreissen lassen, meine subjektiven (Einzel-)Probleme zu verallgemeinern und als Kauf- oder K.O.-Kriterium für einen der genannten Hersteller anführen.

Unter dem Strich ist Apple im Punkto Hardeware sicher auch nicht besser oder schlechter als die anderen Hersteller, denn alle müssen mit dem Preisdruck auf dem IT-Markt zurecht kommen. "Montagsgeräte" hat es schon bei jedem Hersteller gegeben und wird es auch weiterhin geben.



Aus den vorgenannten Gründen und in Bezug auf die eigentliche (ursprüngliche) Fragestellung möchte ich deshalb nochmals auf den aktuellen Test der Stiftung Warentest hinweisen, in dem das MacBook (in der Gesamtheit !!! und in seiner Preiskategorie !!!) besser abgeschnitten hat, als seine Konkurrenten.
Ein Notebook ist immer eine moblie Lösung ist bei der Akkuleistung, Größe und Gewicht an erster Stelle stehen. Liegt das Hauptaugenmerk aber auf Performance, Vielseitigkeit und Geschwindigkeit ist ein Notebook keine Alternative zu einem PC !! (zumindest jetzt noch nicht)


LG
Robe331
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man beim MacBook eigentlich ne Grafikkarte nachrüsten?

Nein das Konzept des MB ist die Mobilität gepaart mit etwas längerer Akkulaufzeit. Nachrüsten ist nicht drin

Und kann ich jeden Monitor verwenden, oder muss es ein Apple sein.

Du kannst jeden Monitor anschließen - und wenn du magst auch noch das Display des MB parallel als 2 Monitor betreiben.

Sorry, aber bin totaler Mac-Neuling.:rolleyes:
Gruß
Dennis

War ich auch mal - aber nach dem Umstieg im Laptopbereich wede ich nun auch im PC umsteigen sobald das Geld reicht ;)

Noch eine allgemeine Empfehlung von mir:

Nach deinen Angegebenen Interessen hätte ich dir eher nicht zum MB geraten.

Leg 200 Euro drauf und kauf die das MB Pro - das Display ist schlicht überlegen! Ohne Glossy ist es ein Traum - ich habe noch nie zuvor so ein geiles Display in einem Laptop gesehen. Ausserdem ist die Verarbetung für die Ewigkeit gemacht. Nich wieder kauf ich mir was anderes.
Wenn du ein Refurbished Gerät bekommst oder ein Studentenrabatt erhalten kannst rückt das in greifbare nähe. Ich hab übrigens das 2,16 mit 2 GB Ram - das reicht völlig.

Weitere tips gibts auf: http://www.apfeltalk.de/forum/

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
.....
Nach deinen Angegebenen Interessen hätte ich dir eher nicht zum MB geraten ......
Leg 200 Euro drauf und kauf die das MB Pro - das Display ist schlicht überlegen! Ohne Glossy ist es ein Traum - ich habe noch nie zuvor so ein geiles Display in einem Laptop gesehen. Ausserdem ist die Verarbetung für die Ewigkeit gemacht. Nich wieder kauf ich mir was anderes.
Wenn du ein Refurbished Gerät bekommst oder ein Studentenrabatt erhalten kannst rückt das in greifbare nähe. Ich hab übrigens das 2,16 mit 2 GB Ram - das reicht völlig.


Ohne die bereits geäußerten Meinungen/Feststellungen zum Display, der Verarbeitung, dem Prozessor und dem RAM-Speicher nochmals aufzuwärmen, wird dieser Beitrag dem Threadstarter bei seiner Entscheidung bestimmt sehr behilflich sein. :confused:

Die Feststellung, dass der Preisunterschied zwischen einem MacBook und einem MacBook Pro bei 200 Euro liegt ist auch sehr interessant. :eek:
Bitte teil uns doch den Laden mit, in dem es die ProBooks so billig gibt, dann kauf ich mir gleich welche auf Vorrat.

Sehr interessant und objektiv ist auch der Vergleich zwischen einem ladenneuen Notebook (ohne Preisnachlass) und einem SecondHand-Gerät. Wusste gar nicht, dass es nur ProBooks als Refurbished Geräte erhältlich sind und ein Studentenrabatt gewährt wird. :angel:

Lg
Robe331
 
Ich hab nen Händler in Schwerin gefunden, der das "alte" MacBook Pro mit 2,16Ghz C2D und 2Gb RAM für 1550€ anbietet.
Dort habe ich nun auch dieses bestellt.
Die Frage zwischen Windows oder Mac scheint mir wie die Frage zwischen Nikon oder Canon, Christentum oder Islam, Porsche oder Ferrari.
Ich habe das genannte MBP im Media Markt um die Ecke testen können und war begeistert.
Sicherlich hätte für die 2D-Bearbeitung wie so oft geschrieben ein MacBook ohne Pro ausgereicht, aber wer weiss, was noch kommt, was ich alles so noch machen will.
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Unterstützung.
Dafür mag ich dieses Forum.:top:
 
Ohne die bereits geäußerten Meinungen/Feststellungen zum Display, der Verarbeitung, dem Prozessor und dem RAM-Speicher nochmals aufzuwärmen, wird dieser Beitrag dem Threadstarter bei seiner Entscheidung bestimmt sehr behilflich sein. :confused:

Da er sich nun für ein MBP entschieden hat wage ich deine ironische Annahme mal zu bezweifeln.

Die Feststellung, dass der Preisunterschied zwischen einem MacBook und einem MacBook Pro bei 200 Euro liegt ist auch sehr interessant. :eek:
Bitte teil uns doch den Laden mit, in dem es die ProBooks so billig gibt, dann kauf ich mir gleich welche auf Vorrat.

www.macatcampus.de
MacBook Pro 15,4 Zoll 2,2 GHz SuperDrive (4 Bundle) Juni 07 1,633.00EUR

Wenn du da 200 Tacken abziehst und den schon integrierten Speicher gegenrechnest bist du bei meinem Preis.

Sehr interessant und objektiv ist auch der Vergleich zwischen einem ladenneuen Notebook (ohne Preisnachlass) und einem SecondHand-Gerät. Wusste gar nicht, dass es nur ProBooks als Refurbished Geräte erhältlich sind und ein Studentenrabatt gewährt wird. :angel:

Das ist in der Tat sehr Objektiv - da ich im 2 Verschidene Möglichkeiten geschildert habe an ein Gerät zu gelangen und ihm nicht steif zu einen Neugerät geraten habe. Zumal die Refurbished Geräte Neuwertig sind...
 
Ich hab nen Händler in Schwerin gefunden, der das "alte" MacBook Pro mit 2,16Ghz C2D und 2Gb RAM für 1550€ anbietet.
.....
Sicherlich hätte für die 2D-Bearbeitung wie so oft geschrieben ein MacBook ohne Pro ausgereicht, aber wer weiss, was noch kommt, was ich alles so noch machen will...


Wünsche dir viel Freude damit ! :top:
 
Wie kommst du auf die Idee? Erfahrungen von dir selber?
Ich würde auf jedenfall die Garantieverlängerung kaufen..

Gruss,
c!w

Naja Apple hatte ja schon öfter mal Serienmäßig eingebaute Fehler, soetwas läuft dann außerhalb der Garantie, ähnlich wie es MIcrosoft jetzt mit RROD erwischt. Bisher haben wir in der Firma ca. 10 Macs gekauft, davon ist nur bei einem die Grafikkarte verreckt, die konnte aber so getauscht werden, ist für ein Unternehmen eh günstiger als einschicken und warten :).
 
Naja, ich würd mich nicht auf Kulanz verlassen.. Am Schluss schaust du sonst in die Röhre!
Ich finde bei der Garantie ist am falschen Ende gespart. Man kommt leider meistens zu spät zu dieser Einsicht.

Gruss,
c!w
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten