WERBUNG

HP oder APPLE

Allerdings hab ich meine Zweifel ob der Akku wirklich 6h hält - wenn mans nicht benutzt wahrscheinlich schon...

Wie lange hält er denn? Was sind so eure Erfahrungswerte?

Gruß
Dennis
 
das macbook ein subnotebook? mit 2,3 kg gibt es bei ibm 15". beachtung verdient generell auch die tatsache ob man 12 monate garantie +gewährleistung wie bei apple oder mehr garantie bekommt...

Bei iBM bekommst du GARNICHTS. Höchstens bei Lenovo - Und die bauen qualitativ seit der Übernahme extrem ab.
 
Ich rede ich nicht von der eigentlich Bildbearbeitung, sondern von der RAW Bearbeitung und da kann Lightroom deutlich mehr als ACR.
Ich hoffe das es so deutlicher ist, was ich meine.

Nein ist es nicht. Was kann Lightroom den was ACR nicht kann? Verwenden schließlich beide die gleiche Engine...
 
Nein ist es nicht. Was kann Lightroom den was ACR nicht kann? Verwenden schließlich beide die gleiche Engine...

Leute benutzt doch einfach mal Lightroom dann seht ihrs, kannst du beim ACR ins Histogramm eingreifen und so die Tiefen und Lichter bzw. die Belichtung verändern? Kannst du in Bildteile greifen und so die Helligkeit, Sättigung, Farbton etc. verändern?

Kannst du mit ner Spraydose Infodaten den Bildern zuweisen?

Kannst du Bilder makieren und so sortieren?

Von den Diashow dingen und Website Tool will ich mal nicht anfangen nicht jeder braucht es.

das könnte man ewig so weiter treiben, am einfachsten ist aber das die "Lightroom und ACR können das gleiche" Fraktion sich mal mit Lightroom beschäftigen.
 
kannst du beim ACR ins Histogramm eingreifen und so die Tiefen und Lichter bzw. die Belichtung verändern?

Tiefen und Lichter kann man bei ACR seit der ersten Version korrigieren. Belichtung auch.


Kannst du in Bildteile greifen und so die Helligkeit, Sättigung, Farbton etc. verändern?

Kann man alles verändern, über sehr detailierte Regler.


Kannst du mit ner Spraydose Infodaten den Bildern zuweisen? Kannst du Bilder makieren und so sortieren? Von den Diashow dingen und Website Tool will ich mal nicht anfangen nicht jeder braucht es.
Nein, aber was hat das mit der Raw-Entwicklung zu tun?


das könnte man ewig so weiter treiben, am einfachsten ist aber das die "Lightroom und ACR können das gleiche" Fraktion sich mal mit Lightroom beschäftigen.

Es ging darum das Lightroom angeblich mehr als ACR bei der Rawbearbeitung kann und da gibt es keine Leistungsunterschiede. Alles was du aufgezählt hast waren entweder andere Arbeitsabläufe oder Bildverwaltungsfunktionen...
 
Ich tendiere zu 90% zum Mac.

:top:


Da ich parallel sowieso meine alte Windows-Kiste behalte für Internet und was auch immer und den Mac nur für Fotozeugs und Designkram nutzen möchte, denke ich, dass ich nicht so auf kleine Tools achten muss.

Sobald du dich an einen Mac gewöhnt hast, wird die Windows-Kiste verstauben. :lol:


Das MacBook Pro sprengt leider meinen finanziellen Rahmen und 15" ist mir schon fast zu groß, da ich das Notebook definitiv als mobiles Gerät nutzen möchte.

Das MacBook ist sicher die "mobilste" Lösung. 2D-Grafikbearbeitung ist ohne Einschränkungen möglich. Falls du aber auf dem Notebook 3D-Spiele oder 3D-Grafikbearbeitung (Video, CAD, o.ä.) machen willst, kommst du um ein Pro Book nicht umhin.


Hält der Akku wirklich 6h?

Akkulaufzeit hängst stark davon ab, wie oft und wie lange das DVD-ROM Laufwerk dabei in Betrieb ist. Wenn dieses nicht genutzt wird, die Airport-Funktion deaktiviert wird und der Bildschirm auch nicht auf max. Helligkeit eingestellt ist sind 6h möglich. 4-5h sind bei "normaler" Nutzung aber fast immer möglich.


Und kann man Macs per Lan oder USB mit PCs verbinden?

Wie von c!w & Alphaist schon erwähnt ist es problemlos möglich. Falls du über Bootcamp oder Paralles auch noch ein Windowsbetriebsystem installierst, kannst du auch auf die Windowsmethode die Rechner verbinden.

LG
Robe331
 
Danke endlich hast du es verstanden.
Der Nasan hat doch recht, Eigentlich macht es kein Sinn Lightroom mit ACR zu vergleichen wie du es gemacht hast, es sei denn du willst nur irgendwie um jeden Preis das letzte Wort haben. Denn ACR funktioniert nicht als eigenständiges Programm, sondern ist in Photoshop und in Lightroom integriert.

gruss
 
Der Nasan hat doch recht, Eigentlich macht es kein Sinn Lightroom mit ACR zu vergleichen wie du es gemacht hast, es sei denn du willst nur irgendwie um jeden Preis das letzte Wort haben. Denn ACR funktioniert nicht als eigenständiges Programm, sondern ist in Photoshop und in Lightroom integriert.

gruss

Ich wollte so ein Vergleich doch garnicht machen. Mir ging es darum das Lightroom und Photoshop+ACR+Bridge nicht das gleiche ist. Weil Lightroom einfach eine andere Bedienung und Workflow hat. Vielleicht habe ich mich Anfangs etwas unglücklich ausgedrückt wenn ich geschrieben habe das Lightroom Dinge kann die Photoshop nicht kann, das bezog ich aber vorallem auf den Workflow und nicht auf die technischen Möglichkeiten im Bildergebnis.

Ich komme mit Lightroom deutlich schneller ans Ziel, weil es einfach ein ganz anderes Arbeiten ist.
 
Kann man beim MacBook eigentlich ne Grafikkarte nachrüsten?
Es ist ja nur der Grafikbeschleuniger drin, keine richtige Karte.
Und kann ich jeden Monitor verwenden, oder muss es ein Apple sein.
Sorry, aber bin totaler Mac-Neuling.:rolleyes:
Gruß
Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man beim MacBook eigentlich ne Grafikkarte nachrüsten?
Es ist ja nur der Grafikbeschleuniger drin, keine richtige Karte.
Und kann ich jeden Monitor verwenden, oder muss es ein Apple sein.
Sorry, aber bin totaler Mac-Neuling.:rolleyes:
Gruß
Dennis

Nein du kannst keine Grafikkarte nachrüsten. Der Mac ist ein ganz normaler Computer, basiert inzwischen ja sogar auf der gleichen Hardware. Das Macbook hat einen DVI Ausgang der ja standardisiert ist, es geht also jeder Bildschirm.
 
Nein du kannst keine Karte nachrüsten und so schlecht ist der GMA950 garnicht. Anschließen kannst du jeden beliebigen Monitor.
 
Nein du kannst keine Karte nachrüsten und so schlecht ist der GMA950 garnicht. Anschließen kannst du jeden beliebigen Monitor.

:top:

Wie bereits schon erwähnt, kommt die Leistung der Grafikkarte nur bei rechenintensiven 3D-Anwendungen (z.B. Egoshooter - Spiele, Videobearbeitung, etc. ) zum tragen. Bei allen anderen Anwendungen (z.B. Photoshop, Lightroom, alle Officeanwendungen, etc.) wirst du keinen Unterschied zu einer leistungsfähigeren Grafikkarte feststellen. Hier sind in erster Linie die Prozessorleistung und der RAM auschlaggebend.

Beim "großen" MacBook mit 2,16Ghz und einem auf 2GB aufgrüsteten RAM bist du Bestens bedient und wirst keine "Leistungsprobleme" haben.


LG
Robe331
 
mann kann normalerweise keine karte nachrüsten (extern ja) ist auch nicht nötig, sowohl photoshop, lightroom wie auch aperture laufen, wenn es genug speicher (2GB) gibt, schnell und flüssig. schenlle grafik karte wird nur für 3d effeckte gebraucht (spiele). ist glaube etwas anders wie auf einer windose.

habe hier ein altes powerbook g4 (1,8mhz) und ein c2d imac (2,16mhz), auf beiden laufen alle oben genannten programme flüssig. das einzige programm das zäh ist, ist dxo.

was nett ist an denn powerbooks ist, mann kann einen externen monitor anschliesen, und hat eine riesen monitorfläche, aperture und ps.

achaj, für mac fragen, am besten in die entsprechenden foren gehen: macuser.de oder macnews.de
 
Möchte nochmal diesen Thread hervorbringen.
Da mein Opa sich glücklicherweise bereit erklärt hat, etwas dazuzugeben, peile ich doch auf ein MacBook Pro.

Die sind ja mit ner GeForce 8600GT ausgestattet, was ne richtige Grafikkarte ist, nicht wahr? Kann ich diese nicht ersetzen, wenn 128MB Ram zu wenig sind?

Danke im Voraus.

Dennis
 
Die 8600 ist eine der neuesten Grakas von Nvidia, die sog. 8000er Serie. Die Karte wird trotz ihrer 128MB VRAM einiges liefern. Und die GT-Version ist immer eine schnellere Karte als die normale.

Da die 8600er auf gleicher Höhe mit der 7900GT liegt (die GTX war lange Zeit eine der besten Karten), denke ich kann man damit nicht viel falsch machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten