• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoya/Pentax: Digital camera business to be downsized

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@HiveGuard:
Jou, nicht normal hier!
 
zumindest wird davon geredet das es voll in produktion steht....
hoffe bleibt dabei....
war lang nicht mehr so auf die photokina neugierig wie jetzt.:evil:
 
Ich weiss gar nicht, was die Schwarzseherei soll. Von wegen kein zukunftssicheres System und so. Was stattfinden wird, ist eine strategische Neuorientierung im Rahmen einer Redimensionierung des Geschäftes. [....] Wenn die Krise vorbei ist, wird Pentax umso fitter für den Markt sein. Und wir kriegen dann, was wir wollen: Bodys, die in jeder Beziehung auf dem neuesten Stand sind und ein vollständiges Objektivsortiment.
Hoffentlich behältst Du Recht. Da mit den Objektiven kann ich nicht verstehen. Ich habe innerhalb eine Jahres mehr Objektive angesammelt, als ich als Amateur brauche und bin sehr zufrieden mit den Linsen für mich als Hobby- und Schönwetterfotograf. Ich möchte die Linsen ein Paar Jahre behalten und alle zwei, drei Jahre mal ein aktuelles Body. So ticken glaub ich viele von uns. Aber vermutlich wird es auch so kommen, dass sie sich mit Hoya arrangieren. Ein Wenig Muskeln spielen lassen nach der Übernahme wird da wohl evtl. auch bei sein.
 
übernahme durch samsung wäre mein wechselgrund innerhalb von wenigen minuten:D

Neee, bei mir ist es genau das Gegenteil, es würde mich stark beruhigen.

Die Absichten von Samsung sind einleuchtender als die Äußerungen von Hoya/Pentax, ob es gut geht müsste man erst einmal sehen, wenn nicht, hat man halt Pech gehabt.:(
Darin sehe ich allerdings das kleinste Problem, eventuell kommen dann auch die Objektive der Fremdhersteller viel schneller, weil die Weichen eindeutig gestellt werden und nicht immer diese schwammigen Aussagen wie von Pentax und Hoya kommen.
Welcher Fremdhersteller entwickelt und produziert schon gerne in den blauen Dunst hinein?:rolleyes:

Die Pentax haben sind so oder so schon warten gewohnt, also kann man nun auch abwarten was geschieht. Die Neukunden werden mit Sicherheit etwas sensibler reagieren, aber auch dort lassen sich manche nicht von ihrem Vorhaben abbringen, im Gegenteil, wenn man ihnen etwas anderes rät fühlen sie sich eher belästigt. Also, lässt man sie dann auflaufen, einige Leute wollten es ja nicht anders.

Informieren ist sehr gut, alles Weitere müssen die Käufer schon selber entscheiden.

War ja bei mir nicht anders, mein Händler hat mir auch bei der K20D eher von Pentax abgeraten, ich wollte aber trotzdem kaufen, also ist es doch meine eigene Schuld. Ob er nun schon informiert war was da kommt weiß ich nicht, aber so aus heiterem Himmel macht er so etwas normalerweise nicht.
Da ich nun wirklich keine Lust mehr auf einen Wechsel habe, ist es mir persönlich eigentlich erst einmal egal wie es weitergeht, im Moment bin ich gut bedient, was später kommt kratzt mich auch erst später.

Eine Mail hat mich gerade von Koch erreicht:
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Pen...page=newsletter101.shtml&sessionid=8345431132
Preissturz bei Pentax K20D, 799,- Euro, die scheinen auch mehr zu wissen.:lol:;)


Gruß
det
 
bin der ansicht,hätte pentax sich an das vorhaben gehalten,sein digiknipsenbereich aufzugeben,wäre da mehr luft übrig.
aber das war noch zu zeiten der alten pentaxstarrsinnigen:grumble:
und nu könnens die neuen ausbaden.
gab aber schon grössere krisen bei pentax,da haben sogar die aktionäre geraten und schliesslich gefordert,die fotosparte aufzugeben!!!
und selbst canyon gings ma richtig dreckig....damals...:cool:
 
na ja,wenn man mit samsungfoto bischen intensiver zu tun hat,kann man auch anders darüber denken...
denn das is ne richtige bla bla bude...
mehr sag ich dazu nicht.:cool:
da fallen mir nur heuschrecken und anderes ungeziefer ein...
 
pentaxpolitik is einfach nur unzuverlässig....wasserköpfe und starrsinnige waren da über jahre am werk.
man kann nur hoffen das da paar realistische rechnerköpfe am werk sind bei hoya.
 
bin gespannt wie weit das noch nach unten geht.
werd ich mir vielleicht doch ne k20 ma zwischendurch reinziehen:angel:
 
Worin liegt der Sinn im Abstoßen der Kompaktknipsen?
Die werden in China gemacht und verstopfen keine Fabrik in Viertnam.
Macht doch nur Sinn, wenn Pentax mit den Kompacks Verslust machen sollte.
 
Hoffentlich behältst Du Recht. Da mit den Objektiven kann ich nicht verstehen. Ich habe innerhalb eine Jahres mehr Objektive angesammelt, als ich als Amateur brauche und bin sehr zufrieden mit den Linsen für mich als Hobby- und Schönwetterfotograf. Ich möchte die Linsen ein Paar Jahre behalten und alle zwei, drei Jahre mal ein aktuelles Body. So ticken glaub ich viele von uns. Aber vermutlich wird es auch so kommen, dass sie sich mit Hoya arrangieren. Ein Wenig Muskeln spielen lassen nach der Übernahme wird da wohl evtl. auch bei sein.

Ich geb Dir vollkommen recht. Das war nur an die Adresse derjenigen gerichtet, die sich wegen der fehlenden Telezooms grösser 135 mm beklagen. Pentax wird das 60-250 und einen gescheiten Telekonverter rausbringen und dann beschwert sich auch Keiner mehr (außer denjenigen, den dann neue Material wiederum zu teuer ist). Hoffe ich jedenfalls.
 
verluste ohne ende.....
was meinste warum konica/minolta aufgegeben hat??
im schnitt wurde bei jeder analogsucherkamera 5-30$ draufgezahlt,digiknipsen brachte denen ganze 5-20$ und die Dynax 7D etwa 150$:o
gewinn vor steuer.
und bei pentax sieht es nach ner nullrechnung aus.
daher besser jetzt als zu spät abstossen.
auch wenn die billiglinie mit nikon,kodak,olympus,casio...beim chinesen in der selben bude zusammengebastelt wird...
 
Worin liegt der Sinn im Abstoßen der Kompaktknipsen?
Die werden in China gemacht und verstopfen keine Fabrik in Viertnam.
Macht doch nur Sinn, wenn Pentax mit den Kompacks Verslust machen sollte.

Die belegen aber Ressourcen. Das kann man drehen wie man will. Ein Sortiment stellt halt seine Ansprüche. Und dieses shiny Trendzeug stellt eben auch seine Ansprüche und passt überdies nicht in das Profil eines Herstellers, der solide Kameras für engagierte Amateure (und Profis) baut. Canon kann sich als Marktführer eher leisten alle Marktsegmente zu bedienen.
 
bin sicher da.ma sehen wieviel tage.
werd dich antexten,nimm kamera mit,machen wa ne linsentesttour über die messe:top:
nachdem wir uns die news angehört haben:top:
 
verluste ohne ende.....
was meinste warum konica/minolta aufgegeben hat??
im schnitt wurde bei jeder analogsucherkamera 5-30$ draufgezahlt,digiknipsen brachte denen ganze 5-20$ und die Dynax 7D etwa 150$:o
gewinn vor steuer.
und bei pentax sieht es nach ner nullrechnung aus.
daher besser jetzt als zu spät abstossen.
auch wenn die billiglinie mit nikon,kodak,olympus,casio...beim chinesen in der selben bude zusammengebastelt wird...


Wie heißt der Hersteller, Premier oder nicht? Ist ein OEM Hersteller.
Die sind aber sehr nett, die haben uns 2003 für die Traveler von Aldi Süd alle Updates zur Verfügung gestellt, selbst der Traveler – Service hatte die Firmware nicht.:)

War echt lustig, die hatten alle noch die alte Firmware, die Tester von der Stiftung hatten keinen blauen Dunst, und bei Digitalkamera.de hatten sie auch keine Ahnung was bei uns da ablief. ;)

Ich fand das echt SUPER!:top:

Gruß
det
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten