• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoya/Pentax: Digital camera business to be downsized

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na das hier einige sind die da schon drauf stehen war mir klar.
aber eben der vorher knipskamera aufsteiger,der schert sich nicht drum.
und spielraum dürfte es bei pentax zur zeit keinen geben was ne dichtung beim 18-55 angeht.
bin mal gespannt was das phonedate die tage über spielraum zu tage bringt.
schwarzmalen will ich ja nix,habe aber die offenen kaufvorhaben bis auf weiteres auf eis gelegt.:o
 
Ihr macht mir echt Mut :(.
Ich wage zu Bezweifeln, dass das lang ersehnte DA*60-250 zur Photokina erscheinen wird, oder die angekündigten Sigmas, Tamrons.
Ich frage mich eh, warum die so rumeiern mit den f2.8 70-200ern, ob die da noch Näheres wissen :ugly: :D.
 
Kaum irgendetwas ist so sensibel wie ein scheues Reh und Kapital.
Das was man dort lesen kann ist ein Abgesang auf die Marke Pentax.
Ich habe auch keine Hoffnung mehr das z.B. das 60-250 jemals erscheinen wird.
Pentax hat zuviele Kardinalfehler gemacht und wesentliche Streams einfach nur verschlafen. Das ist tödlich. Ich werde bis zur Mitte 2009 noch schön mit Asahi knipsen, dann tschüß. Traurig, daß es bad nur noch C und N geben wird, das aber sind einfach nur Gesetze des Marktes.
 
Kaum irgendetwas ist so sensibel wie ein scheues Reh und Kapital.
Das was man dort lesen kann ist ein Abgesang auf die Marke Pentax.
Ich habe auch keine Hoffnung mehr das z.B. das 60-250 jemals erscheinen wird.
Pentax hat zuviele Kardinalfehler gemacht und wesentliche Streams einfach nur verschlafen. Das ist tödlich. Ich werde bis zur Mitte 2009 noch schön mit Asahi knipsen, dann tschüß. Traurig, daß es bad nur noch C und N geben wird, das aber sind einfach nur Gesetze des Marktes.

Du meinst in der tollen PresseMitteilung? Das ist kein Abgesang, und schon gar nicht auf die Marke Pentax. Kannst Du denn Deine Vermutungen begründen? Oder hast Du ne Tarot-Karte gezogen, und es war der Tod drauf?

Das Kompaktkamera-Knips Segment, da ist Pentax nicht so gut aufgestellt, ja: Canon war Pionier, Fuji hat mit der F31fd ein Kultprodukt gehabt. Pentax hat hier nur "me-too" Produkte, wie so viele andere.

Also: Nenne die Kardinalfehler, die Pentax gemacht haben soll. Was hat Pentax verschlafen? Wer so viel behauptet, von dem erwarte ich mehr Begründung!

MK
 
Pentax hat einfach verschlafen, den Objektivpark auszubauen. Seit wann gibt es wieder Teleobjektive? Bitte nicht mit den, ja, bei ebay gibt's einmal im Jahr ein FA*80-200 oder so ;). Ich denke da hat Pentax schon was verpasst. Und sich immer auf die tollen Limiteds zu verlassen kann ja auch nur in die Hose gehen ;).
 
Pentax hat einfach verschlafen, den Objektivpark auszubauen. Seit wann gibt es wieder Teleobjektive?
Nun, es gibt das DA* 200 und das DA* 300, hervorragende Objektive. Klar, Zoom geht erstmal nur bis 135mm bei 2,8. Im Budget-Segment gibt es jetzt das 55-300 und die hat eine sehr gute Bildqualität.
Die Leute sitzen nicht da und schlafen bzw. verschlafen. Die können nur nicht beliebig Personal einstellen, Maschinen kaufen usw., insbesondere nicht, wenn die ganzen Freerider von Shareholder Value abstauben wollen. :mad:
 
Pentax hat einfach verschlafen, den Objektivpark auszubauen. Seit wann gibt es wieder Teleobjektive? Bitte nicht mit den, ja, bei ebay gibt's einmal im Jahr ein FA*80-200 oder so ;). Ich denke da hat Pentax schon was verpasst. Und sich immer auf die tollen Limiteds zu verlassen kann ja auch nur in die Hose gehen ;).

Das hatten wir doch schon vorher: Wenn die meisten DSLR-Kunden wirklich mit Kits und Superzooms zufrieden sind, hat Pentax nur wenige Kunde wirklich verprellt (aber zugegeben die besonders zahlungskräftigen Kunden), weil die Objektive nicht auf den Markt kamen. Wer Pentax kauft, achtet auf den Preis oder hat Tradition im Sinn.

Die Objektive nicht anbieten zu können war natürlich ein Fehler, aber leitet nicht den Niedergang der Firma ein.

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch fragen, ob es sich eher lohnt ein abgedichtetes Objektiv zu kaufen oder zum gleichen Preis 10 nicht abgedichtete Kitlinsen, falls das Objektiv tatsächlich mal durch Wasser ausfallen sollte. Der Body ist da empfindlicher und teurer.

Was nutzt mir ein abgedichteter Body wenn das Wasser durchs Bajonett und durchs Objektiv einen Kurzschluss am Body verursacht. Oder wie mir es passiert ist, mit dem billigen Tamron habe ich mir den ganzen Staub in die Kamera gepumpt, bis hinter die Mattscheibe, da nutzt ein abgedichteter Body rein gar nichts.:mad:
Dann lieber so einen Body wie die K100Ds, da kommt man erst gar nicht in Versuchung.:)

Gruß
det
 
na das hier einige sind die da schon drauf stehen war mir klar.
aber eben der vorher knipskamera aufsteiger,der schert sich nicht drum.
und spielraum dürfte es bei pentax zur zeit keinen geben was ne dichtung beim 18-55 angeht.
bin mal gespannt was das phonedate die tage über spielraum zu tage bringt.
schwarzmalen will ich ja nix,habe aber die offenen kaufvorhaben bis auf weiteres auf eis gelegt.:o

Na ja, die noch die Wahl haben könne sich ja noch entscheiden ob sie eine Pentax kaufen, die schon alles haben würden im Moment so oder so nur mit hohen Verlusten abschließen. Also lohnt ein Verkauf auch nicht, nur wer etwas zu verschenken hat würde zu diesem Zeitpunkt verkaufen.;)

Ein Hersteller (eventuell Samsung) wird schon das K Bajonett weiterführen, wie bei KoMi, egal was mit Hoya/Pentax auch passiert. Denkt doch mal an diese Geschichte, erst Zusammenlegung von Konica und Minolta und dann die Übernahme durch Sony. Eine Kamera aus der KoMi Zeit steht auch noch in meiner Vitrine, sie hat alles Schadlos überstanden.:lol:

Dank Gewährleistung mache ich mir auch dahin gehend keine Sorgen, und meine Objektive sind zum größten Teil ja nicht von Pentax, also auf die nächsten 2 bis 3 Jahre sicher.:D

Ihr seht ja noch schwärzer als ich, das soll schon wirklich etwas heißen.:lol::lol::lol::evil:

Gruß
det
 
@ muschelkautz:
die Todeskarte im Tarot bedeutet Wechsel oder Veränderung. Das ist bei Pentax zur Zeit nicht abzusehen.
Ich habe vor 2 Jahren voll auf die Marke gesetzt in der Hoffnung, daß die es wirklich gepackt haben, aber Pustekuchen. Ich war noch grad am überlegen, ob ich das ein oder andere Pentax-Linschen kaufen soll oder nicht. Ich lass es.
Welche Kardinalfehler ? Die Frage ist wirklich ernst gemeint ?
Verfügbarkeit der Linsen.
Keine Tele-Zooms
Ankündigungen, die nicht erfüllt werden.
Kein KB Format mittelfristig angekündigt.
AF auf dem Niveau der 80iger Jahre
und jetzt noch "downsizing".
Ist völlig logisch, daß Hoya sich keinen Krüppel an Knie nagelt.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe Pentax wirklich gemocht.
Ich hätte gerne das System weiter ausgebaut.
Ich habe auch keine Glaskugel, aber man muß kein Augur sein um diese
Zeichen zu lesen. Langsam hab ich echt die Schnauze voll.
Mit Pentax ist man halt am A......
 
@ muschelkautz:
Welche Kardinalfehler ? Die Frage ist wirklich ernst gemeint ?
Verfügbarkeit der Linsen.
Keine Tele-Zooms
Ankündigungen, die nicht erfüllt werden.

Ja, die Frage war wirklich ernst gemeint: Die drei von Dir zitierten Punkte sind genau einer: Angekündigte Linsen sind nicht lieferbar. Ja, das ist schlimm. Nein, die Firma ist deswegen morgen nicht pleite.

@ muschelkautz:
Ist völlig logisch, daß Hoya sich keinen Krüppel an Knie nagelt.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe Pentax wirklich gemocht.
Ich hätte gerne das System weiter ausgebaut.
Ich habe auch keine Glaskugel, aber man muß kein Augur sein um diese
Zeichen zu lesen. Langsam hab ich echt die Schnauze voll.

Du klingst wirklich sauer. Ist Pentax wirklich daran schuld? Hast Du etwas nicht fotografieren können, weil P. die Objektive nicht auf den Markt gebracht hat?

In manchen Punkten verstehe ich Dich nicht. Wenn Pentax mittelfristig eine KB-DSLR angekündigt hätte, wärst Du heute sauer, weil sie noch nicht am Markt ist. Aber was hast Du Dir vorgestellt? Wenn Pentax so was baut, muß es vom Start weg konkurrenzfähig sein. Daran muß lange entwickelt werden.

Ich wundere mich wirklich, wieso die Diskussion hier so emotional wird. Ich bin emotional, weil ich den Abgesang auf Pentax maßlos übertrieben finde. Aber wieso sind die "Pentax-Kritiker" so emotional? Ist es am Ende nicht vielleicht der Ärger über sich selbst, bzw. die eigene Entscheidung?

Gute Nacht,

MK
 
es gibt einfach eine kleine menge leute,die sich ein wenig oder auch etwas mehr,mit pentax verbunden fühlen.
und da sind dann emotionen nicht weit.
würde mir persönlich auch sehr leid tun wenn da alles absäuft.
wegen der investitionen trauer ich eher am wenigsten...:(
 
@Kassad: Was sind denn Freerider, bitte?
Freerider sind Leute, die kostenlos mitfahren wollen. Ich beziehe das auf die Mentalität von Aktionären. Die erwarten horrende Renditen dafür, dass sie quasi nix tun, außer ihr Geld mal zu parken. Ist überspitzt formuliert, aber man bedenke, da sind Leute, die in diesem Fall bei Pentax hart arbeiten, um hungrige Mäuler zu Hause zu ernähren und dann kommt so eine Aussage von Hoya, die primär auf Aktionäre gerichtet ist und dazu führt, dass der kleine Ingenieur bei Pentax noch mehr schuften muss und Angst um seinen Job haben muss, weil nunmehr verunsicherte Kunden das System wechseln. Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Kommunist oder sowas, aber einiges macht mir da Sorgen. Kameras zu bauen ist immer noch Handwerk und Fleiß sollte entsprechend entlohnt werden. Die bauen immer noch gute Kameras, auch wenn hier und da Optimierungen und Innovationen möglich sind. Eine reine Kennzahlensteuerung erstickt viele potentielle Verbesserungen und Innovationen im Keim, wo auch ein Aktienbesitzer über einen längeren Zeitraum vielleicht mehr was von hätten. Ich finde die Aussage von Hoya bzw. die resultierende Resonanz für strategisch problematisch.
 
:lol: - Hier steigert man sich aber in eine Endzeitstimmung hinein und interpretiert den Auslöser alle drei Beträge immer weiter ins Abstruse. In den nächsten 40. Beiträgen wird irgendjemand eine verdeckte Insolvenzankündigung von Hoya aus dem Text herauslesen.
Nix, absolut nix wisst ihr. Ihr wisst so wenig, dass ihr anfangt Sachen zu erfinden bzw. eigene Thesen als fakten zu verkaufen.
Man könnte meinen, dass ein Thread wie dieser aus Mangel an Fakten irgendwann eingeht - Nein, nicht hier.

Da mag man nicht glauben, dass diese Diskussion grossteils von "Männern" geführt wird.

Nun, ich kann nicht verhindern, dass hier weiter Geschichten gesponnen werden.

Btw. Pentax hat keine Telezooms? Nochmal: 50-200mm, 55-300mm, 50-135mm und wenn alles glatt geht in ein bis zwei Monaten ein 60-250mm.
 
Ich weiss gar nicht, was die Schwarzseherei soll. Von wegen kein zukunftssicheres System und so. Was stattfinden wird, ist eine strategische Neuorientierung im Rahmen einer Redimensionierung des Geschäftes (furchtbares Managerdeutsch. Ich krieg fast Pickel beim Schreiben). Im Klartext: Pentax soll sich auf das konzentrieren, was die Firma am besten kann. Dabei wird der überflüssige me-to-Balast abgeworfen und der heisst wahrscheinlich Kompaktknipsen. Auch besser so. Die haben sowieso mehr mit Handys als mit DSLRs gemeinsam. Passt doch auch besser zu Samsung, oder? Als Wurmfortsatz der Mobiltelefonsparte. Wenn die Krise vorbei ist, wird Pentax umso fitter für den Markt sein. Und wir kriegen dann, was wir wollen: Bodys, die in jeder Beziehung auf dem neuesten Stand sind und ein vollständiges Objektivsortiment.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten