• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoya/Pentax: Digital camera business to be downsized

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich dachte, das hätten wir geklärt.

@NorbertT und as32: Könntet ihr das nicht per PN abschließend klären? Und ist es nicht ohnehin langsam gut. Ihr habt euch offenbar gegenseitig gereizt und es hat sich aufgeschaukelt. Das wars doch schon, oder?

Viele Grüße,
MK
 
Aus gegebenem Anlass bitte ich darum, sachlich zu bleiben und jegliche persönliche Angriffe oder Äusserungen zu unterlassen.

Danke für eure Aufmerksamkeit.
 
Glaube ich nicht so ganz. Dafür ist Pentax immer noch zu unbekannt und die typischen MM-Käufer fragen Verwandte oder den Verkäufer, was man kaufen soll und da kommt bestimmt nur selten Pentax bei raus.


... da habe ich andere Erfahrung gemacht, ein Saturnverkäufer im Sauerland hatte mir explizit Pentax gegenüber den Einstiegesmodellen von Canon/Nikon/Olympus & Sony empfohlen.
 
Gut, dann kommt das halt langsam mit Pentax. Als ich mir eine gekauft habe, kannte die Marke keine Sau und auch kein Verkäufer hätte die einem empfohlen, wenn er sie überhaupt hätte besorgen können. Und oft sehe ich Pentax nun auch nicht in den Geschäften stehen. Denke das ist Canon noch ganz weit vorne, auch wenn deren Low-End-DSLRs einen Tick teurer zu sein scheinen oder wie ist das?
 
Gut, dann kommt das halt langsam mit Pentax. Als ich mir eine gekauft habe, kannte die Marke keine Sau und auch kein Verkäufer hätte die einem empfohlen, wenn er sie überhaupt hätte besorgen können. Und oft sehe ich Pentax nun auch nicht in den Geschäften stehen. Denke das ist Canon noch ganz weit vorne, auch wenn deren Low-End-DSLRs einen Tick teurer zu sein scheinen oder wie ist das?

naja pentax war auch früher schon in fachmärkten vertreten, jedenfalls bei uns sonst hätte ich wohl nie eine pentax gehabt. das die marke pentax unbekannt wäre kann ich nicht nachvollziehen auch früher war diese marke als künstlerkamera schon beliebt. der name canon ist mit sicherheit bekannter das liegt aber vor allem auch an den kopierer und drucker.
 
Früher, ja. War dann aber weg von der Bildfläche und ist jetzt erst wieder so halbwegs da. Wie dem auch sei, Marken kommen und Marken gehen. Die ganz großen bleiben einfach nur deshalb länger, weil sie Verluste durch die breite Aufstellung ausgleichen können und halt Präsenz wahren müssen. In 10 Jahren kennen die Leute vielleicht Canon nur noch als Kopiererhersteller, wer weiß ;)
 
Nur Canon und Nikon müssen sich keine Sorgen machen, die haben schon alle Objektive am Markt die interessant sind, Hoya/Pentax leider nicht.:( Die sind ja bisher nicht mal in der Lage das 60-250er nach 2 Jahren auf den Markt zu bringen.:ugly:

Gruß
det


Aber wenn Du ganz ehrlich mit Dir bist, muß Du Dir wohl zugestehen, dass Du nie mit einem Kamerasystem zufrieden sein wirst :)
Ich kann mich jedenfalls noch gut an die Zeiten mit Deiner Nikon und das damit verbundenen Jammern im Nikonforum erinnern :D
 
bei uns im geizmarkt liegen auf dem ausstellungsstand fürs angrabschen diverse canon modelle. in der vitrine hinter dem tresen liegen verschlossen pentax K20 und K200 sowie einige olympus kameras. schon merkwürdig das ganze, sollen die vieleicht gar nicht gesehen werden?:evil:

kaufen kann man dort sowieso nur das von dem man selbst ahnung hat, fragen bringt außer "die hab ich zuahause auch" nichts.
 
Aber wenn Du ganz ehrlich mit Dir bist, muß Du Dir wohl zugestehen, dass Du nie mit einem Kamerasystem zufrieden sein wirst :)
Ich kann mich jedenfalls noch gut an die Zeiten mit Deiner Nikon und das damit verbundenen Jammern im Nikonforum erinnern :D

:lol:
wohl immer noch auf der Suche nach Perfektion
:D
 
Früher, ja. War dann aber weg von der Bildfläche und ist jetzt erst wieder so halbwegs da. Wie dem auch sei, Marken kommen und Marken gehen. Die ganz großen bleiben einfach nur deshalb länger, weil sie Verluste durch die breite Aufstellung ausgleichen können und halt Präsenz wahren müssen. In 10 Jahren kennen die Leute vielleicht Canon nur noch als Kopiererhersteller, wer weiß ;)

da hast du schon recht.

das ganze hat eigentlich mit dem digitalen boom seinen anfang genommen.
früher, man wie das klingt sind ja erst ein paar jahre her:D da gab es bei uns noch genügend fotogeschäfte die auch kameras verkauft haben. wenn man durch unsere sehr kleine kreisstadt ging konnte man in verschiedenen schaufenster pentax und andere kameras sehen, selbst unser größter elektromarkt hatte eine fotoabteilung hauptsächlich mit pentax kameras.

heute sind die ganzen geschäfte verschwunden selbst der elekromarkt hat nur noch ein paar kompaktkameras zum verkauf.

heute spielt sich eigentlich alles über das internet ab, oder eben MM und geizmarkt in der nächst größeren stadt. opa erwin und onkel hans kaufen ihre kamera soweit sie eine möchten noch im laden, schauen vorher beim enkel oder lassen sich von diesem beraten, jetzt kommt es darauf an was dieser bevorzugt. wohl dem opa der einen pentax-enkel hat:D:D:D

der unbedarfte käufer (jüngerer generation) geht zuert einmal ins internet und macht preisvergleiche, aha pentax mit optik für 450,00 € das klingt gut. er bestellt und weiß noch nicht einmal das keine speicherkarte oder ein akku dabei ist, ich glaube das ist realer als wir glauben. wenn dieser käufer aber zuerst in einem forum nachschaut um sich ein wenig schlau zu machen stößt er auf solche tread´s und schon ist pentax aus dem rennen so einfach ist das.

wir alle hier erwarten auf der einen seite das es mit pentax weitergeht und ständig neue kameras und optiken auf den markt kommen, sägen uns aber selbst den ast ab in dem wir fast nur noch negative nachrichten über das system verbreiten. irgend etwas stimmt da nicht.

gruß norbert
 
Aber wenn Du ganz ehrlich mit Dir bist, muß Du Dir wohl zugestehen, dass Du nie mit einem Kamerasystem zufrieden sein wirst :)
Ich kann mich jedenfalls noch gut an die Zeiten mit Deiner Nikon und das damit verbundenen Jammern im Nikonforum erinnern :D

Nur noch ganz kurz OT.
Bei Nikon wurde seinerzeit der Motor aus den unteren Modellen (D40 u. D40x) geklaut, da wurde auch noch steif und fest behauptet dass im Nachfolger der D50 wieder ein Motor drin ist.:ugly:

Wer hatte nun Recht, ich oder die Träumer die an Wunder glaubten das die D60 einen Motor bekommt?:lol::lol::lol:

Wenn man so etwas schreibt, sollte man schon ein gutes Erinnerungsvermögen haben, sonst sollte man lieber die Tastatur zur Seite legen.:ugly:
OT OFF


Nö, die beiden sind ebenfalls betroffen
Gewinnrückgang im entsprechenden Quartal:
Canon -10%
Nikon -23%

Das keine Sorgen machen, bezog sich auf die Objektive, denn die beiden Hersteller brauchen nicht unbedingt neue Objektive entwickeln, die haben schon alles was nötig ist im Programm. Also entstehen im Moment zumindest keine weiteren Entwicklungskosten im Objektivbereich, die Hoya/Pentax noch investieren müsste, wenn sie könnten.:D

Außerdem haben die Fremdhersteller eine Palette an HSM Objektiven für Nikon und Canon, so dass die Pentaxianer schon Alpträume bekommen.:lol::lol:

Ausgangspunkt:
Der liebe Gott hat uns erhört: in Bezug auf das 2,8/70-200er HSM Makro II, davon können wir nach wie vor leider nur träumen.:)


Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es einigen schwer fällt einen gepflegten Umgangston hier umzusetzen, vielleicht weil man sich ja auch ständig und von jedem provoziert fühlt - Ermahne ich nochmals auf eben diesen zu achten und beim Thema zu bleiben.

Und wichtiger noch, bedenkt, dass ihr hier keine Menschen ändern könnt. Weder ihre generelle Haltung noch ihre Sichtweisen alle Dinge. Egal wie sehr ihr darauf beharrt oder demjenigen Spiegel vorhaltet. Respektiert dies.
 
Und wichtiger noch, bedenkt, dass ihr hier keine Menschen ändern könnt. Weder ihre generelle Haltung noch ihre Sichtweisen alle Dinge. Egal wie sehr ihr darauf beharrt oder demjenigen Spiegel vorhaltet. Respektiert dies.

Also, ich dachte man diskutiert unter anderem deswegen, um die eigene Sichtweise mit anderen abzugleichen. Wenn man dann nicht völlig verbohrt ist [--> hier kein Bezug auf eine Person genommen!! ], so sollte man seine Sichtweise auch an andere anpassen können, wenn man überzeugende Argumente dafür vorgetragen bekommt. Das setzt aber eine gewisse soziale Kompetenz voraus.

Allerdings werden in solch einer [idealisierten] Diskussion die Argumente sachlich vorgetragen und Behauptungen halbwegs belegt. Das ist in diesem Forum so nicht immer anzutreffen.

Auch wenn das jetzt OT war, denke ich, daß eine Erinnerung, wieso man diskutiert, hier nicht schaden wird. Hoffe, das ist OK für Dich.

MK
 
Nur noch ganz kurz OT.
Bei Nikon wurde seinerzeit der Motor aus den unteren Modellen (D40 u. D40x) geklaut, da wurde auch noch steif und fest behauptet dass im Nachfolger der D50 wieder ein Motor drin ist.:ugly:

Wer hatte nun Recht, ich oder die Träumer die an Wunder glaubten das die D60 einen Motor bekommt?:lol::lol::lol:

Wenn man so etwas schreibt, sollte man schon ein gutes Erinnerungsvermögen haben, sonst sollte man lieber die Tastatur zur Seite legen.:ugly:
OT OFF

Mach Dir keine Sorgen über mein Erinnerungsvermögen, damals ging es ja um Kameras über dem Einstiegsmodell ;)
Das ist ja letztendlich auch Deine eigene Entscheidung gewesen und die habe ich nicht zu kritisieren.
Allerdings hast Du damals stark vom Pentax-System geschwärmt und der ewigen Abwärtskompatibilität des Bayonetts.
Wie ist das denn nun mit dem Pentax DA 17-70mm/ AL und der Kompatibilität der *ist-Baureihe :rolleyes:
 
Mach Dir keine Sorgen über mein Erinnerungsvermögen, damals ging es ja um Kameras über dem Einstiegsmodell ;)
Das ist ja letztendlich auch Deine eigene Entscheidung gewesen und die habe ich nicht zu kritisieren.
Allerdings hast Du damals stark vom Pentax-System geschwärmt und der ewigen Abwärtskompatibilität des Bayonetts.
Wie ist das denn nun mit dem Pentax DA 17-70mm/ AL und der Kompatibilität der *ist-Baureihe :rolleyes:

Da ist es doch genau umgekehrt, bei Nikon kann man mit einem "neuen" Body NICHT alle Objektive (die man ja meist Jahrzehnte hat) benutzen. Bei Pentax kann mit einem neuen Body auch weiterhin alles nutzen. Das die alten Bodies (die ja eh meist nach 1-2 Jahren gewechselt werden) nicht mehr alle neuen(!) Objektive verwenden können, kann man nicht mit Nikon vergleichen, da es wirklich etwas anderes ist.

Gruß
Thomas
 
da hast du schon recht.

der unbedarfte käufer (jüngerer generation) geht zuert einmal ins internet und macht preisvergleiche, aha pentax mit optik für 450,00 € das klingt gut. er bestellt und weiß noch nicht einmal das keine speicherkarte oder ein akku dabei ist, ich glaube das ist realer als wir glauben. wenn dieser käufer aber zuerst in einem forum nachschaut um sich ein wenig schlau zu machen stößt er auf solche tread´s und schon ist pentax aus dem rennen so einfach ist das.

wir alle hier erwarten auf der einen seite das es mit pentax weitergeht und ständig neue kameras und optiken auf den markt kommen, sägen uns aber selbst den ast ab in dem wir fast nur noch negative nachrichten über das system verbreiten. irgend etwas stimmt da nicht.

gruß norbert

Das hab ich schon, ein paar Antworten vorher, gesagt!
Dieses nörgeln tut Pentax und damit auch "uns" nix gutes, ganz einfach!
Ich finde das nicht gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten