as32
Themenersteller
Die Produktion der preiswerten Linsen (genaugenommen: Das Zusammensetzen) ist doch eh schon in Vietnam. Ich nehme an, daß die nur noch die Edelobjektive komplett in Japan herstellen. Das Auszulagern ist allerdings mit einem gewissen Risiko verbunden...
Ja.
Dein zweiter Punkt trifft sicher zu. Und: Jeder Käufer eines Pentax-DSLR Bodys will ja mehrere Objektive kaufen.. der DSLR-Markt hat geboomt.. die Gebrauchtpreise sind hoch und die Nachfrage nach guten GebrauchtObjektiven übersteigt das Angebot. Da lohnt tendenziell der Neukauf.
Good point.

Ich bin übrigens geneigt, in den Halbsatz, den ich aus diesen Tech News so gern zitiere...
...noch mehr hinein zu deuten. Vielleicht sollte ich das nicht übertreiben, aber wenn man "zwischen den Zeilen" liest und in Betracht zieht, dass die Aussage ja von Hoya stammt, muss man sich dann nicht fragen, ob es bald Hoya Objektive (oder wie bereits genannt: "Hoyaflex"-ObjektiveFrom now, the company will attempt to expand its business through entering the SLR camera lens market [...]

Soweit es Pentax betrifft, bräuchte man ja nicht "entering" oder "eintreten" zu schreiben, denn Pentax ist ja schon drin. Für mich klingt das auch ein bisschen danach, als wolle Hoya eben unter eiegenem Namen Objektive produzieren, wobei sie natürlich sicherlich das Know-How der aufgekauften Pentax-Abteilung nutzen wollen/werden.
Für einen "Filterhersteller" sicher auch keine uninteressante Idee, Objektive zu Ihren Filtern anzubieten, sozusagen als Bundle
