Wer einmal beim System ist, der kauft sich dann halt auch Objektive und anderes "teueres" Zubehör, da braucht man nicht über centartikel wie tragegurte und gelis philosophieren
Na sicher würde man gerne kaufen, vor allem Objektive, aber Pentax hat sich ja geziert diese auf den Markt zu bringen.

Warum habe ich wohl überwiegend Sigma, weil Pentax einfach nicht mit entsprechenden Linsen auf dem Markt vertreten war und ist, aber genau damit machen alle anderen Hersteller ihr Geschäft, nicht mit den Bodys.
Hochwertige Objektive im Bereich 70-200 SDM, bis 400 SDM und 500mm SDM gibt es gar nicht, nicht mal von Fremdherstellern, genau da liegt der Hund begraben, deshalb sind viele Käufer von Pentax weggelaufen.
Seit Ende 2006 wird ein 60-250 in der Liste von Pentax geführt, die warten wieder so lange bis die Fremdhersteller ihr Geschäft gemacht haben, Pentax schaut dann mal wieder ins Leere. Wer sein Geld einmal investiert hat, der ist für den Markt verloren, das scheinen sie weder bei Pentax noch bei Hoya begriffen zu haben.
Und dann noch die Preispolitik, wenn schon vergleichbare Artikel auf dem Markt sind, dann kann ich eine gleichwertige Linse nicht 200,- Euro über dem aktuellen Marktwert anbieten, siehe 17-70. Ich habe auch wer weiß wie lange auf diese Linse gewartet, Ende 2007 habe ich sie mir dann von Sigma gekauft, nun bin ich zufrieden und das 17-70er Pentax kann mir gestohlen bleiben. Oder, viele Leute haben von Anfang an nach 70-300er Objektiven geschrieen, wie lange hat es gedauert bis Pentax mit dem 55-300er kam, und dann noch in gleicher Qualität wie die Fremdhersteller, nur teurer, was soll das?
Das sind gravierende Fehler von Hoya/Pentax und dadurch haben sie eine Menge Geld verloren.
Und wenn sie nun noch weiter die Produktion zurückschrauben und noch weniger Objektive auf den Markt kommen, dann werden noch mehr Käufer von Pentax nach Nikon oder Canon flüchten, das ist Fakt.
Ein Body ist nur dann interessant wenn auch das ganze Zubehörprogramm stimmt, wenn das nicht der Fall ist geht es mit der Marke den Bach runter. Auf die drei Leute die sich ein 31er Ltd. kaufen kann sich Hoya nicht stützen, damit machen sie nur Verluste, sie müssen die ganze Bandbreite der Käuferschichten abdecken können, sonst klappt das nicht.
Wenn schon keine neuen Objektive entwickelt werden können, warum nimmt man dann die guten alten Objektive vom Markt?
Vor allem gute und lange Brennweiten gab es auch bei Pentax genug, warum sie die ganzen Jahre bares Geld verschenkt haben und den Fremdherstellern das Feld überlassen haben, das weiß wohl nur Pentax.
Momentan stimmt einfach NICHTS bei Hoya/Pentax, genau deshalb sind die Leute unzufrieden und es kommt dann zu solchen Berichten.
Gruß
det