Jetzt hats mich auch erwischt.
Da hab ich nach sechs Mal Service-Fall im Bereich KoMi/Sony gedacht ich hätte mir zur Abwechslung mit der K10D mal was vernünftiges gekauft!
Nach einer Woche lösst sich das Griffgummi.
Und jetzt das:
Bei einigen Aufnahmen war mit aufgefallen das die Abbildung leicht gekippt ist. Ich dacht ich hätte trotz Hilfslinien in der extra eingesetzten Gittermattscheibe die Kamera schräg gehalten oder beim Auslösen verwackelt.
Jetzt hatte ich die Kamera mal mit dem 77er auf dem Stativ und den Rand des Suchers (der übrigens exakt parallel zu den Linien der Gittermattscheibe fluchtet) mit einem Fensterrahmen in eine Linie gebracht. Die entstandenen Bilder sind eine Katastrophe!
Kamera war horizontal in 90 Grad zum Stativ.
Meiner einer nach gibts nur vier Fehlermöglichkeiten:
A. Ich mach was falsch. Wäre schön.
B. Das Objektiv verzerrt massiv. Kann nicht sein weil das Ganze mit dem 31er den gleichen Effekt ergibt.
C. Der Sucher incl. Mattscheibe sitzen schief drin.
D. Der Sensor sitzt schief.
Wie gesagt die Aufnahmen entstanden durchs Objektiv gesehen exakt am Sucher und an den Hilfslinien der Gittermattscheibe ausgerichtet. Vom selben Standpunkt aus sind die Aufnahmen mit dem Fotohandy übrigens grade!! Soviel zur Planparallelität. Ich kann die Schieflage übrigens prima ausgleichen indem ich vor Auslösung die Kamera absichtlich verkante. Gibt prima gerade Bilder.
Also auf nach Hamburg. Kennt jemand von Euch da einen Ansprechpartner und könnte mir den per PN nennen? Die Kamera ist 14 Tage alt und ich möchte eigentlich eine zügige Reparatur.
Mist, der AF saß perfekt. Wie ich mein Glück kenne, kriege ich die Kamera gerade gerichtet und anschließendem FF oder BF zurück.
Grummel,
Rainer