• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Horizont links immer höher !?

Ich denke das wäre eine Möglichkeit, vielleicht in der nahen Zukunft so eine Waage im Sucher einzubauen. Es könnte auch irgendwie elektronisch in Verbindung stehen. Ich staune eh, warum noch kein Entwickler auf diese glorreiche Idee gekommen ist… :lol:

LG Flyer

Meine Rede!!! :)
 
Aber eine Wasserwaage im/auf dem Sucher schaut nicht so sehr professionell aus, gelle?

....und schiefe Bilder sehen professioneller aus?

Hab auch schon Profis mit Dosenlibelle im Blitzschuh gesehen - sowas gibt'S immerhin extra dafür fertig zu kaufen. Waren hauptsächlich Landschaftsfotografen.
 
Naja, aber bei einer K10D mit schwebend gelagertem Sensor?

wenn die ganze Sensoreinheit schief eingebaut ist, warum nicht ? Kann schon sein. Kommt immer drauf an, mit welchen Toleranzen so eine Kamera zusammengeschraubt wird in der Fertigung.

Meine K10D war gerade, aber der Sensor war auch etwas verschoben, d.h. im Sucher sah man oben deutlich weniger, als auf dem Bild drauf war, hingegen unten hörte das Sucherbild und das echte Bild quasi an der gleichen Stelle auf.

Daher machen die ja auch die weniger-als-100%-Sucher, damit die Toleranzen etwas großzügiger sein können .... senkt Produktionskosten.

Thomas
 
....und schiefe Bilder sehen professioneller aus?

Hab auch schon Profis mit Dosenlibelle im Blitzschuh gesehen - sowas gibt'S immerhin extra dafür fertig zu kaufen. Waren hauptsächlich Landschaftsfotografen.

Ich hoffe, wir sind uns darüber einig: Es gibt Profis, die sind nur mit technischen Krücken Profis - und es gibt solche, die sind von Natur aus Profis. Ich möchte keine Wertung vornehmen - obwohl - Naturtalente wurden von der Evolution bislang immer begünstigt, die Anderen mussten sich ihren Erfolg sehr schwer erarbeiten....
 
Meine K10D war gerade, aber der Sensor war auch etwas verschoben, d.h. im Sucher sah man oben deutlich weniger, als auf dem Bild drauf war, hingegen unten hörte das Sucherbild und das echte Bild quasi an der gleichen Stelle auf.

Daher machen die ja auch die weniger-als-100%-Sucher, damit die Toleranzen etwas großzügiger sein können .... senkt Produktionskosten.
Und warum sollte das ausgerechnet nur an der Einbautoleranz des Sensors liegen und nicht an den addierten Toleranzen auch von Prisma, Okular, Gehäuse, Spiegel?




Ich hoffe, wir sind uns darüber einig: Es gibt Profis, die sind nur mit technischen Krücken Profis - und es gibt solche, die sind von Natur aus Profis. Ich möchte keine Wertung vornehmen - obwohl - Naturtalente wurden von der Evolution bislang immer begünstigt, die Anderen mussten sich ihren Erfolg sehr schwer erarbeiten....
Mal wieder: ???
 

Das steht hier so allein und einsam im Raum, was willst du uns damit sagen?
Nebenbei: Du warst gar nicht angesprochen, was hat dich beflissen, stellvertretend für jemanden anderen zu antworten?!

Edit: Ach doch, Tschuldigung, ich habe dich nicht wirklich wahrgenommen!
Tut mir wirklich leid, ich entschuldige mich hiermit ehrlich und aufrichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du uns damit sagen?

Genau das wäre auch meine Frage. Was philosophierst du da über den Zusammenhang von Profis, fotografischen Naturtalenten und Wasserwaagen?

Für mich ist ein Profi jemand, der mit seiner Kamera Geld verdient, und das hat weder mit "technischen Krücken", noch mit "Naturtalent" zu tun, sondern jemand, der sein Geld damit verdient wird einfach sein Handwerkszeug seinen Bedürfnissen anpassen. Und einig sind wir uns über deine Aussagen schon gar nicht.
 
Genau das wäre auch meine Frage. Was philosophierst du da über den Zusammenhang von Profis, fotografischen Naturtalenten und Wasserwaagen?....

Ich will gar nicht philosophieren, lass dir von einem alten fast 50 jährigem nebenberuflichen Fotografen einfach sagen, das die Jugend bezüglich Erfahrung viel Müll redet. Da spielen Hormone, Selbstdarstellung und sonstige Dinge eine große Rolle, die die Jugend sehr liebenswert machen, aber für uns ältere Leute schlichtweg nicht probat sind. Das wollen wir hier doch nicht etwa austragen?
 
Nicht nur die Jugend, nicht nur die Jugend.

Der Zusammenhang zur Wasserwaage bleibt mir weiterhin Rätselhaft.

Nun denn, mögen dir diese Worte zur Weisheit verhelfen?
Wer eine Kamera zu benutzen weis, der braucht keine Wasserwaage!
Wasserwaagen und das Abwägen der Wahrscheinlichkeit eines geraden Fotos gehören in die Zunft der Stümper und Dumpfbarze der Fotografie! Wer den Horizont nicht gerade ausrichten kann oder sich nicht an die Regeln der geläufigen Bildaufteilung hält, kann seine Fotos durchaus im Freundeskreis veröffentlichen - aber sollte bedenken, das er damit eventuell nicht den Geschmack heutiger Redaktionen oder Publikationen trifft. Geschmacksverfremdung ist mir hier kein Fremdwort - aber so richtig vertiefen muss ich das Thema eigentlich auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber so richtig vertiefen muss ich das eigentlich auch nicht...
Da bin ich aber beruhigt. Irgendwie vermisse ich da ein paar Smileys, denn ernst gemeint kann das ja wohl nicht sein? Ein Foto, das nicht per Eingebung ausgerichtet wurde, sondern per Hilfmitteln wie Wasserwaage, Gittermattscheibe oder gar Software, ist ein schlechtes Foto?
 
Da bin ich aber beruhigt. Irgendwie vermisse ich da ein paar Smileys, denn ernst gemeint kann das ja wohl nicht sein? Ein Foto, das nicht per Eingebung ausgerichtet wurde, sondern per Hilfmitteln wie Wasserwaage, Gittermattscheibe oder gar Software, ist ein schlechtes Foto?

Nö, das eines Amateurs. Von schlecht oder gut hast nur du die Rede geführt, ich habe das niemals behauptet oder jemals unterstellt. Bitte, wenn du schon etwas in deinen rekonstruierten Zitaten unterstellst, dann zitiere irgendwas mit irgendeinem Wahrheitsgehalt - und nicht so einen ******!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so. Ich würde solche Äußerungen allerdings auch so nicht im Bereich des seriösen Fachwissens ansiedeln, sondern allenfalls als etwas kauzige und verallgemeinernde Einzelmeinung ohne große Relevanz für die Realität.
 
Ach so. Ich würde solche Äußerungen allerdings auch so nicht im Bereich des seriösen Fachwissens ansiedeln, sondern allenfalls als etwas kauzige Einzelmeinung ohne große Relevanz für die Realität.

Wenn Worte wie seriös und kauzig fallen, bleibt es einem honorigen Mitglied vorbehalten, den Thread für EOT zu erklären.
Das wirst du mir nicht absprechen wollen....?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten