• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Horizont links immer höher !?

JackMcRip

Themenersteller
Hallo zusammen.
War jetzt zwei Wochen auf Rügen und konnte meine K10D+Sigma18-200 austesten.
Das Sigma hab ich einfach die 2Wochen drauf gelassen.
Komplett alle Bilder in PEF speichern lassen.

Soweit bin ich sehr zufrieden, freue mich aber trotzdem auf das Lichtstärker und schärfere 16-50 für den Weitwinkelbereich.


Hab beim Fotografieren festgestellt daß der Horizont links immer höher ist als rechts und dadurch schief :-(

Ich bin sicher daß es nicht an mir liegt, denn wenn ich nach den Aussenkanten ausgerichtet hab war es immer gerade!

Wodran kann es liegen ?
Mattscheibe schief, oder kann es am Sensor liegen der "schwimmend" aufgehangen ist ?
 
AW: Horizont link immer höher !?

Moin,

vermutlich ist die Mattscheibe schief, oder genauer ausgedrückt, die ganze Mattscheibe-Sucher-Einheit gegenüber der Sensor-Einheit halt schief eingebaut.

Ist leider bei DSLR vollkommen normal, daß sowas passiert, egal welcher Hersteller.

Man kann ggf. reklamieren und auf Besserung hoffen.

Gruß
Thomas
 
AW: Horizont link immer höher !?

Hä, wie bitte? Sucher-Einheit gegenüber Sensor-Einheit schief eingebaut?? Und das soll öfter vorkommen?? :eek:

Ich würde da eher mal auf einen Defekt in der Ansteuerelektronik oder -mechanik des SR tippen. Denn der Sensor ist ja freischwingend aufgehängt und wird eben durch die Magneten in der jeweiligen Position gehalten. Hat da irgendein Teil 'ne Macke, hängt der Sensor schief - das Ergebnis sind dann natürlich schiefe Bilder.

Hilft nur eins - ab zum Service, wenn das wirklich IMMER so ist und du definitiv ausschließen kannst, dass es an dir liegt.


Grüße
 
AW: Horizont link immer höher !?

Hab beim Fotografieren festgestellt daß der Horizont links immer höher ist als rechts und dadurch schief :-(

Ich bin sicher daß es nicht an mir liegt, denn wenn ich nach den Aussenkanten ausgerichtet hab war es immer gerade!

Wodran kann es liegen ?

Sorry, aber: doch, liegt definitiv an Dir!

Du hast beim Auslösen unbewußt die Kamera rechts runtergedrückt, das passiert fast jedem! Selbst erfahrene Fotografen müssen da noch gezielt drauf achten.

Vor einiger Zeit hatten wir hier einen lustigen Fall, in dem war es genau andersrum: der Horizont war rechts höher als links! - Es hat sich dann herausgestellt, daß der Fotograf das unbewußte verreißen nach Rechts kannte und dem durch gezielt dosiertes verreißen nach links entgegenwirken wollte. Leider hat er immer zu stark korrigiert und dadurch genau zur anderen Seite verrissen :D
 
AW: Horizont link immer höher !?

Warum nicht einfach Kamera auf ein Stativ stellen und genau gerade ausrichten (mit den AF-Feld-Markierungen), danach löst man mit einer Fernbedienung oder einem Kabelauslöser aus und schon weiss man obs an einem selbst liegt oder an der Kamera.
 
AW: Horizont link immer höher !?

Ich würde da eher mal auf einen Defekt in der Ansteuerelektronik oder -mechanik des SR tippen. Denn der Sensor ist ja freischwingend aufgehängt und wird eben durch die Magneten in der jeweiligen Position gehalten. Hat da irgendein Teil 'ne Macke, hängt der Sensor schief - das Ergebnis sind dann natürlich schiefe Bilder.

Ich glaube nicht, dass der Sensor einen derart grossen (sichtbaren) Spielraum hat.:confused:
Wäre wirklich interessant an einem Beisspielbild zu sehen, wie groß der Winkel ist....

....selbst mit meiner Gittermattscheibe sind nicht alle meiner Bilder perfekt gerade ausgerichtet.....
 
Ich fotografiere schon ziemlich lange, aber soviel schiefe Horizonte wie mit meiner DL und jetzt K10 habe ich noch nicht gehabt. Vielleicht liegt es wirklich an der Kamera.
Oder an mir? habe vorher jahr(zehnt)elang ausschließlich mit Gittermattscheibe geknipst.
Interessant, daß das normal sein soll. Werde mal besonders sorgfältig mit Stativ testen.

Gruß, K.
 
Ich fotografiere schon ziemlich lange, aber soviel schiefe Horizonte wie mit meiner DL und jetzt K10 habe ich noch nicht gehabt. Vielleicht liegt es wirklich an der Kamera.
Oder an mir? habe vorher jahr(zehnt)elang ausschließlich mit Gittermattscheibe geknipst.
Interessant, daß das normal sein soll. Werde mal besonders sorgfältig mit Stativ testen.

Erstens fällt es an einer Crop-Digi stärker auf als an einem 10*15-Abzug vom KB-Negativ und zweitens ist die rechte Gehäusewange kürzer als bei eine typischen "analogen" SLR, so daß ein geringerer Drehwinkel genügt um den Horizont "schieferzulegen"......ich mußte auch das Auslösen ganz neu erlernen als ich auf eine Pentax-DSLR umgestiegen bin, die Canon vorher wog 1,6kg, da verreißt man nicht so leicht :D
 
Habe das auch festgestellt. Wenn ich [ ] benutze und daran ne Linie mach (Ufer etc.) dann kippt das ganze immer ein wenig nach rechts. ÄRGERLICH!
 
liegt definitiv am fotograf, ich hatte dasselbe problem, ich verwende seither eine wasserwaage auf dem blitzschuh, sieht zwar dämlich aus aber seitdem sind alle bilder gerade
 
AW: Horizont link immer höher !?

Ich glaube nicht, dass der Sensor einen derart grossen (sichtbaren) Spielraum hat.:confused:

Etwa fünf Millimeter Luft in den Aufhängungspunkten auf einer Strecke von ungefähr fünf Zentimeter Abstand kann wohl schon einen sauberen Winkel geben, ich bin jetzt aber zu faul zu rechnen.
Sichtbar würde es sicher im Bild werden können meiner Meinung nach, wenn der SR den Sensor richtig verkantet statt gerade hält.
 
Ja toll,haste Liveview oder guckst du durch den Sucher mit nen Abstand von 6 cm??!

Wenn ich das Auge am Sucher hab seh ich zwar mit dem Linken Auge noch was, aber was links von mir ist und nicht drüber...

narf.

Und hast recht, liegt am Fotograf das er es nicht schafft bei ner 1/180 sek ruhig zu halten wenn er dieses Gitterdings nutzt...
 
AW: Horizont link immer höher !?

Sorry, aber: doch, liegt definitiv an Dir!

Du hast beim Auslösen unbewußt die Kamera rechts runtergedrückt, das passiert fast jedem! Selbst erfahrene Fotografen müssen da noch gezielt drauf achten....

Könnte man dem eventuell mit der Spiegelvorauslösung entgegenwirken?
 
AW: Horizont link immer höher !?

Könnte man dem eventuell mit der Spiegelvorauslösung entgegenwirken?

Höchstens dann, wenn man während der 2 Sekunden bis zur Auslösung nochmal nach Sucherbild korrigiert......

.....ich wirke dem entgegen, indem ich ganz bewußt nur das vorderste Fingerglied zum Auslösen bewege und nicht den ganzen Finger......klappt aber trotzdem nicht immer :D
 
Für einen ständig schiefen Horizont können Bedienungsfehler verantwortlich sein, unter Umständen aber auch eine Dejustierung des Prismas bzw. des Spiegelsuchers. Eine schief eingebaute Mattscheibe (falls dies möglich ist) würde man daran erkennen, dass die Markierungen nicht parallel zum Sucherrand sind.

Aber das Thema ist auch nicht neu, und statt einen neuen Thread dafür zu starten hätte man auch erst mal die Forensuche bemühen können.

Höchstens dann, wenn man während der 2 Sekunden bis zur Auslösung nochmal nach Sucherbild korrigiert......
... was recht schwierig ist, wenn der vorausgelöste Spiegel den Sucher verdeckt. ;)
 
Es kann am Fotografen liegen, muß aber nicht.

Ich habe auch schon Kameras mit schiefen Sensoren gesehen.

Man merkt das dann am Stativ. :)
 
liegt definitiv am fotograf, ich hatte dasselbe problem, ich verwende seither eine wasserwaage auf dem blitzschuh, sieht zwar dämlich aus aber seitdem sind alle bilder gerade

Das ist ja interessant. Dasselbe Problem hatte ich auch mal gehabt, aber seit ich mir eine Wasserwaage für auf den Blitzschuh besorgt habe und nun vor dem auslösen nochmals einen Blick auf die Waage richte, bekomme ich gerade Bilder. :)

Ich denke das wäre eine Möglichkeit, vielleicht in der nahen Zukunft so eine Waage im Sucher einzubauen. Es könnte auch irgendwie elektronisch in Verbindung stehen. Ich staune eh, warum noch kein Entwickler auf diese glorreiche Idee gekommen ist… :lol:

LG Flyer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten