• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Höhere Bildqualität durch neuere Kamera?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alle Welt schreit nach mehr Freistellung und du willst hier Nadelöhre verkaufen :evil:

Alle Welt nicht, nur DSLR-Forum Hardcore-Freisteller. :angel:
 
...
Lass mich raten, du machst 100% aller Fotos mit maximal IS0 1600, weil deine Kiste nicht mehr bringt.
...

Absolut richtig! Woher wusstest du das? Gerade seit die 5DIII auf dem Markt ist, sollte ich sowohl 7D als auch 5DII in die Tonne hauen... geht´s noch?

Weils grad aktuell ist, das ist genauso wie diese Intactivism-Bewegung (http://de.wikipedia.org/wiki/Intactivism), wo angeblich Beschnittene über die Beschneidung und deren Folgen jammern. In Real Life hat noch kein Beschnittener seine Eltern oder den Beschneider wegen der Beschneidung verklagt...

:confused: Dann erklär mir doch mal die vielen vielen vielen Posts, wo es darum geht, dass sich jemand eine 600/60/7D gekauft hat und mit der Bildqualität sowas von gar nicht zufrieden ist, bitte!

Alle Welt nicht, nur DSLR-Forum Hardcore-Freisteller. :angel:

jaja, aber auch die Wissen, dass gute Festbrenner auf f4 abgeblendet jedes Zoom an die Wand knallen (70-200 2.8 IS II mal aussen vor). Und wenn denn mal Licht fehlt, hat man halt eine andere Schraube, an der man drehen kann...
 
Komisch, meine Bilder werden mit höherer ISO schärfer, weil die Verwacklung abnimmt. Verwacklungen, DAS sind Verluste! :D

Wie fotografierst Du denn? Steigende Bildqualität bei höherer ISO? Hast Du mal eine Stativaufnahme bei ISO100 mit einer Freihandaufnahme bei ISO 3200 verglichen? Du behauptest doch nicht ernsthaft, letztere sei schärfer...

Scheinbar ist der Wunderbildschirm der 550D/600D doch nicht so ganz optimal um die Schärfe zu beurteilen. :ugly:
 
Absolut richtig! Woher wusstest du das? Gerade seit die 5DIII auf dem Markt ist, sollte ich sowohl 7D als auch 5DII in die Tonne hauen... geht´s noch?

Nö, ab 18 MP ist die Welt in Ordnung, darunter nicht, zumindet nicht bei Canon, zumindest nicht für mich. :)

:confused: Dann erklär mir doch mal die vielen vielen vielen Posts, wo es darum geht, dass sich jemand eine 600/60/7D gekauft hat und mit der Bildqualität sowas von gar nicht zufrieden ist, bitte!

Keiner, der von einer 400d auf eine der von dir genannten Modelle gegangen ist, wird sich so äussern.


:jaja, aber auch die Wissen, dass gute Festbrenner auf f4 abgeblendet jedes Zoom an die Wand knallen (70-200 2.8 IS II mal aussen vor). Und wenn denn mal Licht fehlt, hat man halt eine andere Schraube, an der man drehen kann...

ISO? Und dann gehts hoffentlich höher als nur bis ISO 1600.
 
Wie fotografierst Du denn? Steigende Bildqualität bei höherer ISO? Hast Du mal eine Stativaufnahme bei ISO100 mit einer Freihandaufnahme bei ISO 3200 verglichen? Du behauptest doch nicht ernsthaft, letztere sei schärfer...

Doch, denn Kinder halten nun mal nicht still. Und auch sonst kein Lebewesen. Da kannst du dein Stativ knicken. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Scheinbar ist der Wunderbildschirm der 550D/600D doch nicht so ganz optimal um die Schärfe zu beurteilen. :ugly:

Im Vergleich zum LCD deiner 1000d ist das LCD des 550d tatsächlich ein Wunder an Schärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist noch viel schlimmer, ich habe jetzt eine 40D, das Display ist noch unschärfer. Aber das ist mir egal, denn ich bevorzuge scharfe Fotos statt eines scharfen Displays.

Öhm, die 40d hat eine um keinen Deut schärfere Bildqualität als deine frühere 1000d, was die Fotos angeht, denn beide haben den gleichen Bildsensor.
Ebenso ist der LCD identisch mit 230.000 Pixel.
 
Öhm, die 40d hat eine um keinen Deut schärfere Bildqualität als deine frühere 1000d, was die Fotos angeht, denn beide haben den gleichen Bildsensor.
Ebenso ist der LCD identisch mit 230.000 Pixel.

Das ist falsch, z.B: hat die 1000D einen dünneren AA Filter als die 40D und schon die Displaygrösse ist verschieden.

Die 40D hat zudem in den Farben im RAW 2 Bit mehr.

Bitte informiere Dich vor solchen Posts doch erst mal über die Fakten.
 
Das ist falsch, z.B: hat die 1000D einen dünneren AA Filter als die 40D und schon die Displaygrösse ist verschieden.

Die 40D hat zudem in den Farben im RAW 2 Bit mehr.

Bitte informiere Dich vor solchen Posts doch erst mal über die Fakten.

Durch 2 Bit mehr nimmt der Dynamikumfang zu, aber nicht die Schärfe. Die Displaygrösse ändert auch nichts an der Schärfe. Und ein dünnerer AA-Filter geht zu Lasten des Moirees. Nicht informiert? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, die 40d hat eine um keinen Deut schärfere Bildqualität als deine frühere 1000d, was die Fotos angeht, denn beide haben den gleichen Bildsensor.
Ebenso ist der LCD identisch mit 230.000 Pixel.

Ich habe ja auch nicht behauptet, daß die 40D schärfere Bilder macht (wegen des dickeren AA-Filters nativ sogar eher weichere) noch sind die Displays identisch. Die Auflösung ist zwar gleich, das der 40D ist allerdings größer, wodurch es matschiger wirkt.

Bitte genauer lesen und bitte nicht immer nur stumpf auf Display und MP schielen. ;)
 
Könnt ihr eure Gezänke nicht per PN führen?

Das hier ist nur nervend euer "rechthabenwollen Kindergartenstreit" :grumble:

lasst es doch mal gut sein :top:
 
Popcorn, wir brauchen Popcorn :ugly:

@TO
ich bin Spielverderber und rate dir die 400D zu behalten und freie Euronen in wirklich gute Objektive zu investieren. Wenn du nach und nach den Objektivpark auf die wirklich guten Linsen umgestellt hast, kannst du dann irgendwann den Body updaten.

Wenn du in deinem fotografischen Umfeld Menschen hast, die gute Objektive besitzen, teste diese in der Praxis bei einer Fototour und schaue dir den unterschied im Bildergebnis an.
Wenn nicht, nimm einen kleinen Teil deines Budgets in die Hand und leihe dir die Linsen jeweils für einen Tag bei einem Verleih und mache dasselbe.

Du wirst überrascht sein, was die 400D alles kann ;)

Die Reihenfolge für gute Bilder ist:
1. Fotograf
2. Objektiv
3. Body

Der Markt lebt davon, das ein Haufen Leute das anders sieht. Ich hab nix dagegen, so leben die Hersteller gut :)
Die meisten dieser Leute wundern sich in ihrem stillen Kämmerlein, warum ihre Bilder immer noch nicht so toll sind wie sie sollten, obwohl sie doch jetzt den superduper Body gekauft haben.

http://www.thomas-tremmel.de/Kurt/Kurt_01.htm

Grüße
 
@TO
ich bin Spielverderber und rate dir die 400D zu behalten und freie Euronen in wirklich gute Objektive zu investieren. Wenn du nach und nach den Objektivpark auf die wirklich guten Linsen umgestellt hast, kannst du dann irgendwann den Body updaten.
...

Hui, ein weiterer Spielverderber! Aber ich stimme dir voll und ganz zu, erst mal an´s Glas ran, dann an den Body.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Anfänger: Canon 7D Einstellungen, Bilder unscharf
-EOS 550 Bilder auf Automatik sind unscharf
-7d unscharf - brauche Hilfe bei Fehlersuche..
-neue Canon eos 7D - Iso 500 - extremes rauschen ?!
-EOS 600D Rauschen ohne Ende
-550D - "18 MP auf APS-C: Rauschen programmiert!"
.
.
.

Also mehr als genug Beispiele oder?

Und in den EXIFs stellte sich dann raus, dass man, um mit der ISO unten zu bleiben, die Belichtungskorrektur fast bis zum Anschlag auf dunkel gestellt hat und das Bild dann nachträglich am PC aufgehellt hat. Ergebnis: Aua, meine Kamera rauscht schon bei ISO 400! :rolleyes:
 
Von mir auch volle Zustimmung zu Seykos Aussage.

Ich habe mir zu meiner 400D auch erstmal bessere Objektive gekauft - das war ein Unterschied wie Tag und Nacht! Insbesondere der Wechsel von meinem preiswert gekauften Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 zum 100mm 2,8 Macro und dem 100-400mm von Canon war ein Riesensprung.

Inzwischen hab ich zwar eine 7D, aber der Unterschied in den Fotos ist längst nicht so groß wie beim Wechsel auf gute Objektive. Die 7D kommt eher meinem Spieltrieb entgegen :)

LG Andrea
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten