maxica schrieb:
Nach diesem Eingeständnis wären sie wohl schon rein rechtlich verpflichtet, diesen Mangel auch wieder zu beheben!
Sind sie das wirklich?
Und wenn JA, wie sehr spielt dann die eigentliche Garantiezeit eine Rolle?
Ich glaube nicht, dass Canon Objektive reparieren muss, deren Garantiezeit abgelaufen ist.
Ausserdem:
Es steht noch nirgendwo was genau die Lösung sein wird/könnte.
Vielleicht trifft diese "Lösung" ja wirklich nur auf den Nachfolger zu
Wenn ich Canon wäre und müsste jetzt einen Tsunami an eingeschickten Objektiven erwarten, dann würde ich schon einen Weg finden, dass nicht jeder sein Objektiv einschickt, sondern wirklich nur die hatnäckigen. Sei es durch die "Androhung" ewig langer Wartezeiten oder durch den Hinweis, dass andere Elemente am Objektiv eventuell beeinträchtigt werden könnten. Dann überlegen es sich sehr viele schon5x ob sie es wirklich zur Post bringen
Mir sagt das Wort "Verschlimmbessern" etwas
Fakt ist ja auch, dass die normalen Reperaturen, wie ich es schon geschrieben habe, nicht darunter leiden dürfen, denn die Besitzer anderer Canon-Produkte sagen bestimmt nicht "oh, da hat jemand ein Problem mit seinem EF 70-300 IS USM, da warte ich natürlich gerne bis Tausende repariert wuden und ich meine Kamera wieder bekomme".
Und von einem Umtausch würde ich definitiv anfangen zu träumen, ich hoffe so naiv ist hier keiner :stupid: