Könnte es nicht sein, dass das Objektiv einfach nicht mehr produziert wird, und es auch keine neue Version geben wird? Das einfach, wie schon ein Poster zuvor sagte, nur das DO übrigbleiben könnte? Zu einem günstigeren Preis oder durch Einführung eines noch höheren Cash-Back Betrages für dieses Objektiv?
Ich denke weiterhin, wenn tatsächlich eine überarbeitete Version herauskommen wird, dann nicht zusammen mit einem offiziellen Bericht, dass nun das Portraitproblem beseitigt wurde, sondern schlicht als Version II, ohne auf das vorherige Problem einzugehen. Somit würde Canon verhindern, dass die meisten Leute abgeschreckt werden oder an ihrem alten Objektiv nun zweifeln und versuchen, dies zu reparieren oder einzutauschen etc. . Nur die Insider und Freaks die von dem Problem wissen, wüssten dann, dass Canon mit der neuen Version eine überarbeitete Version mti Behebung des Fehlers herausbringt. Wäre doch in Canons Auge geschickter, um sich nicht selbst zu tief in den finger zu schneide... oder?
Was denkt ihr?
Vielleicht wartet Canon auch noch ein paar Monate, bevor sie überhaupt ein Neues auf den Markt bringen, damit viele user, gerade jetzt, wo das 70-300 mit HF Problem kaum noch lieferbar ist, sich die DO Variante holen, weil sie denken, dass keine überarbeitete Version herauskommt.
Andererseits gabs dohc schon bei dem 75-300 drei Versionen, und ich glaub sogar noch mehr, jeweils mit / ohne IS und mit / ohne USM.
Weiß zwar nicht auf wieviel Jahre sich das erstreckt hat, aber ich hoffe mal dass jetzt sehr schnell eine neue Version herauskommt.
Ich meine hier gehört zu haben bei einem anderen Canon Objektiv gab es mal etwas ähnliches, wo dann tatsächlich eine überarbeitete version herauskam. Wie gross war die Zeitspanne denn da??
Gruss
Max