• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Submariner 67 schrieb:
So jetzt ist es raus - 70-300 ohne Fehler gibt es nicht !
Gott sei Dank . Hoffe das keiner mehr die Frage stellt..
gibts uch 70-300 ohne Hochformat Probleme ?:D

Wer jetzt noch ein 70-300 kauft ist selber schuld.:wall:

Du hast ja scheinbar recht:mad:

Habe meines gestern getestet (Backsteinwand 8 m Stativ is aus)
Wenn der Auslöseknopf der Cam oben ist , ist es oben und unten unscharf ,mitte scharf.
Wenn der Auslöseknopf unten ist dann ist es überall scharf.
Habe scheinbar ein gutes Exemplar bekommen .:D
Querformat keine Probleme und klasse.

Kann damit leben da ich die Cam (350D) meistens """Falschherrum""" halte.:o

Gruß Rudi
 
Submariner 67 schrieb:
So jetzt ist es raus - 70-300 ohne Fehler gibt es nicht !

Hallo

Ist das jetzt Deine eigene Schlußfolgerung oder eine offizielle Verlautbarung des Herstellers? Wenn letzteres, wo kann man das Nachlesen?

Gruß Tonsillus
 
In diesem thread.
 
Obwohl ich auch weiß, daß es so ist, ist es erst offiziell, wenn es für jedermann nachlesbar bei Canon auf der Homepage steht oder veröffentlicht wurde. Die telefonische Aussage einer Mitarbeiterin des Kundendienstes ist keine offizielle Mitteilung.

Gruß Tonsillus
 
Tonsillus schrieb:
Obwohl ich auch weiß, daß es so ist, ist es erst offiziell, wenn es für jedermann nachlesbar bei Canon auf der Homepage steht oder veröffentlicht wurde. Die telefonische Aussage einer Mitarbeiterin des Kundendienstes ist keine offizielle Mitteilung.
Gruß Tonsillus
Das stimmt zwar, bis sich eine Firma soweit "outed" muss jedoch in der Regel schon Einiges passieren. Schliesslich möchte man solche Negativwerbung ja lieber nicht an die grosse Glocke hängen.:angel: Ich persönlich würde nicht mit viel mehr als einer Bestätigung auf Anfrage rechnen. :o

CU
Lars
 
Also bis jetzt war mir das Hochformatproblem ja selbst noch nicht aufgefallen, habe aber beide Threads hier von Anfang an beobachtet. Bis ich dann schlussendlich dachte, wenn jetzt schon jeder sagt es wäre definitiv ein Konstruktionsproblem, werd ich's auch mal wirklich testen. Mein Resultat: Im Querformat sehr scharf, bei Hochformat ist sie bei mir über das ganze Foto verteilt, die Unschärfe.

Anbei die 100% Crops. Reihenfolge:
- Hochformat - Bildmitte
- Hochformat - Bildrand (unten rechts)
- Querformat - Bildmitte

Also definitiv ist's vorhanden :). (Fotos wurden bei Offenblende gemacht, @300mm, ca 11m Entfernung. Ich weiss, keine Backsteinmauer aber egal)
 
mighty schrieb:
Das Problem ist bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet. Wann es die geben wird, konnte sie mir nicht sagen. Eine Spekulation über einen genauen Termin wäre unseriös. Zur Zeit gibt es definitv KEINE Lösung für das Problem. Und noch etwas hat sie mir bestätigt (für alle, die es immer noch nicht wahr haben wollen): es ist ein Serienfehler, es gibt kein einziges Exemplar, das wirklich in Ordnung ist. Ich habe extra danach gefragt, ob es Sinn macht, in der Zwischenzeit immer weitere Exemplare zu bestellen, in der Hoffnung, mal ein gutes zu erwischen. Antwort: "Das können Sie sein lassen, Sie werden keins finden."

Das hat mir jetzt gereicht! :grumble:
Bin heute zum Planeten und habe mein knapp 2 Wochen altes 70-300 zurück gegeben - ging anstandslos. Jetzt schmückt ein scharfes 70-200 4,0 L meine 350er. :D Jetzt noch TK 1,4 dazu und gut ist.

Servus

mop-pics
 
Hallo

Das 70-200 wäre für mich keine Lösung. Das 100mm weniger eine Menge ausmachen, weiß wohl jeder Tierparkbesucher und auf den Stabi möchte ich auch keinesfalls verzichten. Es gibt eine Menge Orte, wo man einfach kein Stativ aufstellen kann oder darf. (Von der Schlepperei mal abgesehen)

Sobald es fehlerbereinigt verfügbar ist, werde ich es mir auf jeden Fall wieder holen, den bis auf die Hochformatmacke ist es ein Objektiv mit hervorragender Bildleistung. Hoffentlich noch in diesem Jahr, denn ich habe eben mein CashBack-Heft bekommen. ;)

Auffällig ist, daß das Objektiv praktisch kaum noch erhältlich ist. Geht mal auf die ct-Suchmaschine:
http://www.heise.de/preisvergleich/?a=164222&t=alle&plz=&v=e
und stellt auf der rechten Seite auf "Lagernd beim Händler" um. Dann bleiben von 55 Anbietern nur noch 2 übrig. Ich vermute, Canon hat die Auslieferung gestoppt.
 
Tonsillus schrieb:
Hallo

Das 70-200 wäre für mich keine Lösung. Das 100mm weniger eine Menge ausmachen, weiß wohl jeder Tierparkbesucher und auf den Stabi möchte ich auch keinesfalls verzichten. Es gibt eine Menge Orte, wo man einfach kein Stativ aufstellen kann oder darf. (Von der Schlepperei mal abgesehen).

das unterschreibe ich mal so.....

Tonsillus schrieb:
Auffällig ist, daß das Objektiv praktisch kaum noch erhältlich ist. Geht mal auf die ct-Suchmaschine:
http://www.heise.de/preisvergleich/?a=164222&t=alle&plz=&v=e
und stellt auf der rechten Seite auf "Lagernd beim Händler" um. Dann bleiben von 55 Anbietern nur noch 2 übrig. Ich vermute, Canon hat die Auslieferung gestoppt.


mein händler sagte mir gestern, der canon-vertreter habe ihm gesagt, dass die optik schon seit märz nicht mehr ausgeliefert würde. so viel da zu.

ich werde jedenfalls einfach mal abwarten, was so in den nächsten wochen/monaten passiert und wenns eine fehlerbereinigte version geben wird, meine garantieansprüche geltend machen...... und bis dahin viel spaß mit dem objektiv haben :D

sonnige grüße
martin
 
Ich habe gestern Brief von der Reparaturwerkstatt Schweiz gekriegt (ITSL).
"Verzögerung der Reparatur ..."
"Intervention: noch nicht bekannt"

Weiter steht, dass das für die Reparatur benötigte Ersatzteil nicht an Lager sei und sich die Rep. dadurch verzögere.
Dann hats eine Liste mit drei Positionen, davon eine halbe Stunde Arbeitszeit. Dahinter "Garantie".

Ich hoffe, dass ich das Objektiv in spätestens einem Monat wieder habe, ich will dann in die Ferien damit...

Sacha
 
hiho......

hab leider auch dieses problemchen. bin aber erst jetzt drüber gestolpert. hab dann mal den tipp probiert ne ziegelmauer aus 10-15 m entfernung mit 300mm zu fotografieren. da sieht man es schon recht extrem. :mad:

könnte mir bitte jemand nochmal sagen, wie es mit den fristen für (geld-)rückgabe, reparatur, garantie usw aussieht. die ganzen seiten dieses threads danach zu durchsuchen könnte ewig dauern.

vielen dank schonmal

/edit: dass der tubus bei 45° neigung und mehr von allein wieder vollständig zurückrutscht ist doch auch nicht normal, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
anspruch auf geld zurück hast du nur bei onlinekauf innerhalb 14 tagen nach warenlieferung auf grundlage des fernabgabegesetzes...
wenn du dein geld beim händler um die ecke wiederhaben willst bist du auf dessen entgegenkommen angewiesen. verpflichtet, dir die ware zurück zu nehmen ist er nicht.
wie es im gewährleistungsfall läuft, kannst du in diesem fred auf den seiten 73 -74 (ab #730) lesen. da gibts unter gewissen voraussetzungen auch geld zurück....

gruß aus berlin

jens
 
Hmmm.... Ein Kumpel hat mir eben berichtet das die Händler auf die Auslieferung einer verbesserten Version warten. Das hier besprochene 70-300 wird wohl von Canon nicht mehr ausgeliefert. Jetzt fahre ich in zwei Wochen in Urlaub und wollte mir eigenlich eins zulegen. Hochformat kann man ja dann vermeiden aber wie sieht es aus wenn Canon eine verbesserte Version auf den Markt bringt, damit geben sie den Fehler ja zu. Wird dann an den Vorgängermodellen nachgebessert, hat man überhaupt ein Recht auf Nachbesserung ?

Gruß
Tommy
 
Sobbel schrieb:
moin moin



du meinst wohl die seiten 37 und 38 - wir sind ja erst auf seite 41 ;)

gruß
sobbel

Mit der Forums-Standardeinstellung sind wir bereits auf Seite 82. Wahrscheinlich hast Du im Kontrollzentrum die Option "Anzahl Beiträge, die pro Seite angezeigt werden sollen" abweichend von der Standardeinstellung angepasst...
 
Sacha schrieb:
Ich habe gestern Brief von der Reparaturwerkstatt Schweiz gekriegt (ITSL).
"Verzögerung der Reparatur ..."
"Intervention: noch nicht bekannt"

Weiter steht, dass das für die Reparatur benötigte Ersatzteil nicht an Lager sei und sich die Rep. dadurch verzögere.
Dann hats eine Liste mit drei Positionen, davon eine halbe Stunde Arbeitszeit. Dahinter "Garantie".

Ich hoffe, dass ich das Objektiv in spätestens einem Monat wieder habe, ich will dann in die Ferien damit...

Sacha
Hey Sacha, klingt gut.
Wenn alles abgewickelt ist, benachritigst du mich bitte kurz, auch bitte mit Angabe der gnauen Adresse und des Wortlauts mit dem du dein Objektiv nach Urdorf geschickt hast? Danke.
 
händler informiert. antowort bekomm ich montag. mal schauen, was passiert.

mich ärgert v.a. das mit dem tubus. gestern wars schon recht extrem. bei 70 oder 300 mm ja kein problem aber alles dazwischen ist reichlich unschön.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten