• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Topsurfi schrieb:
Hi Leute,

hab ja auch ein 70-300 mit Hochformatproblematik.
Muss sagen, daß mir die Sache inzwischen total egal ist seitdem ich mit dem Ding photographiere. Das Teil ist in der Summe der Eigenschaften ein excellentes Objektiv für den Preis und die Schärfe meist von anderen Faktoren abhängig als durch die reine Objektivleistung begrenzt.
Hier könnt Ihr mal paar Bilder gucken die ich gerade in Ägypten beim Kitesurfen gemacht habt, viele sind bis zum crop rausvergrößert:
http://surfforum.oase.com/showthread.php?t=29848

und

http://surfforum.oase.com/showthread.php?t=29850

sehe die Sache lockerer seitdem ich 2000 Aufnahmen mit dem Ding geschossen habe, also stay cool,

Philipp

Klasse Bilder,
hole mir das Teil jetzt auch. Bilder im Hochformaz mache ich eh keine.
 
Solche Aufnahmen stellen kein Problem dar. Ich habe mit dem 70-300 problemlos Schlittenhunderennen fotografieren können. Einzig, wenn es mal den Fokus nicht sofort trifft und pumpt vergeht eine knappe Sekunde.

Sacha
 
was sind denn dann zb kritische situationen? also dass ich mit dem glas nicht gerade handball oder fliegende greifvögel foten kann ist mir klar *g*
 
the lars schrieb:
also dass ich mit dem glas nicht ... fliegende greifvögel foten kann ist mir klar

Wieso ist dir das klar? Schon probiert? Geht es mit deinem Sigma besser? Schon probiert?

Schau dir doch mal die Kit-Bilder an, dann weißt du doch genau was zu erwarten ist?

was sind denn dann zb kritische situationen?

Lies dir den Threadtitel durch, dann beantwortet sich deine Frage von allein, denn darum geht es hier eigentlich. :D

Andernfalls, wie oft soll noch erwähnt werden, dass das 300er ansonsten eine ausgezeichnete Linse ist, mit versteckten L-Qualitäten.

Ich habe es noch nicht einmal erlebt, das der Focus übermäßigt "gepumpt" hat, bei meinen mittlerweile "entsorgten" Sigmas aber schon.

Dann nimm' mal mein sonst ausgezeichnetes 150er Sigma Macro, dann weißt du was Pumpen ist, das ist aber wiederum ein ganz anderer Anwendungsbereich.

Sofern du nicht ständig von einem Motivabstand zwischen 1,5 Meter und unendlich wechselst, dann pumpt da nix, anderfalls muss der Tubus natürlich die komplette Länge durchfahren, was eben schon mal einige Zeit in Anspruch nimmt. Verhält sich der Motivabstand in bestimmten Grenzen und die Lichtbedingungen sind mindestens durchschnittlich gut, dann hat der AF keine Probleme.

Alles das was dann noch größere Probleme bereitet, sitzt bzw. steht mehr oder weniger hinter der Kamera.
 
Hallo,

Hab soeben folgende Antwort von Canon erhalten:

Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,


vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen, von denen wir hoffen, dass diese Ihnen weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.

Das von Ihnen geschilderte Phänomen bezüglich unscharfer Hochkantaufnahmen mit dem EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM ist uns bekannt. Die zuständige Abteilung arbeitet derzeit an einer Lösung. Eine solche können wir Ihnen leider zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht anbieten, hoffen aber, dass wir das Phänomen schnellstmöglich beheben können. Wir bitten Sie, sich in einigen Wochen diesbezüglich erneut über diesen Weg an uns zu wenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüssen,

Canon Support Centre



Es scheint also Hoffnung zu bestehen, dass demnächst eine Lösung angeboten wird. Witzig finde ich, dass Canon immer nur von einem Phänomen spricht :)

Ich werd das Objetiv einstweilen behalten, mangels Alternativen. Querformat sind die Bilder 1A, Hochformat bei meinem Exemplar für die Tonne.

Tschüss,
Laurent
 
the lars schrieb:
was sind denn dann zb kritische situationen? also dass ich mit dem glas nicht gerade handball oder fliegende greifvögel foten kann ist mir klar *g*
The lars!Ich habe eben eine ganze weile gesucht,aber ich finde die Bilder nicht wider.Ich habe hier im Forum Bilder von fliegenden Greifvögeln gesehen ,die mit der Linse gemacht wurden.Das war der Grund das ich es mir gekauft habe.Ingo
 
echt? na dann umso besser :) ich dachte nur das sind besonders kritische motive die einen extrem schnellen af verlangern..wenn canon jetzt wirklich noch das hf problem gelöst bekommt hab ich mein neues traumtele
 
Solangsam platzt mir mit Canon der Kragen, hab schon 2 emails gesendet und noch nicht eine einzige Antwort erhalten :mad:
Offenbar bekommt man nur eine Antwort wenn man sich registriert hat... das sehe ich aber nicht ein.
 
Diese Zitat

rex2120 schrieb:
Hallo Frau Kuschinski!Hier zwei Bilder von einem Star.ca.200m entfernt und 45 Grad nach oben.Ingo

aus diesem Post : https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=880052&postcount=697

ist finde ich das wirkliche bemerkenswerte dieses Threads. Wenn man bedenkt, dass rex2120 mit seinem Objektiv auf einen Schlag den bei weitem größten Star der Welt auf einem 200m hoch liegenden Ast fotografiert hat:eek: (wenn man zusätzlich bedenkt, dass der höchste bekannte Baum gerade mal 120m hoch ist, ist das ne wucht). Falls der Standpunkt des Baumes ein 170m hoher Hügel ist, relativiert sich das ganze natürlich - bleibt aber immer noch der unglaulich große Star...






:D sorry für OT, ich konnte nicht anders:D *duckundweg*:ugly:
 
n'Abend :)

Vielen Dank weddy für deinen lustigen Kommentar, hab gerade fast Tränen gelacht *GGG*

Mir ist gerade aufgefallen, das das 70-300 IS USM zumindest bei Geizhals von su gut wie keinem Händler lieferbar ist. Das war doch bis vor kurzem noch anders, oder täusch ich mich?
Möglicherweise liefer Canon jetzt keine fehlerhaften Objektive mehr aus und ist gerade damit beschätigt, dem Problemkind auf den Zahn zu fühlen :top:
Oder ist das so weil sich jeder gleich mindestens 5 Exemplare bestellt - in der Hoffnung, wenigstens ein nicht betroffenes zu erhaschen :D :p
Hoffentlich gibt es in wenigen Wochen ein "70-300 IS USM II without portrait format Problems" :lol: Naja man wird doch noch hoffen dürfen :ugly:



Gruß
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
SkylineStephan schrieb:
Solangsam platzt mir mit Canon der Kragen, hab schon 2 emails gesendet und noch nicht eine einzige Antwort erhalten :mad:
Offenbar bekommt man nur eine Antwort wenn man sich registriert hat... das sehe ich aber nicht ein.


.. solltest du dir überlegen, ich hab mich registrieren lassen und auch das Objektiv eingetragen für den Fall einer Rückrufaktion greift Canon evtl. auf diese Daten zurück und man bekommt ne Mail. (Mag ja recht optimistisch klingen, aber sollte man eine Chance auslassen ?)
 
Der Knippser schrieb:
.. solltest du dir überlegen, ich hab mich registrieren lassen und auch das Objektiv eingetragen für den Fall einer Rückrufaktion greift Canon evtl. auf diese Daten zurück und man bekommt ne Mail.

Hm stimmt, werd ich auch mal gleich machen ;)
 
also ich habe kein 70-300 IS weil ich mich doch für das 70-200/4 entschieden habe und kann deshalb nichts aus 1. Hand dazu sagen, aber weil einige behaupten, es gäbe keine Exemplare ohne das HF-Problem ... Bob Atkins hat heute einen Nachtrag zu seinem Review des Objektivs online gestellt - komplett mit "measurebator" Testbildern von Testcharts und sein 70-300 hat [anscheinend] KEIN HF-Problem! Steinigt mich nicht, ich habe es nur gesehen & jetzt verlinkt:

http://www.bobatkins.com/photography/reviews/ef_70_300is_review2.html
 
tja .. also dann muss man ihm glauben, die Bilder (2 x Barcode) in HF sind meiner Meinung nach nicht bewertbar und der Rest auf der Zeite ist ja QF.
 
´@ Frau Kuschinski

Was nützt es Dir 5 Objektivbe zum Test zu bestellen.
Jedes Objektiv hat diesen Fehler !

Wäre aber trotzdem schön wenn Canon was machen sollte , Rückruf Aktion oder der Gleichen.


Und zum Test:

Der Mensch soll sich in 5 - 10 m Abstand vor einer Backsteinwnd postieren und mit 300mm im Hochformat draufhalten!
Das kann doch nicht so schwer sein.
 
´@ Frau Kuschinski

Was nützt es Dir 5 Objektivbe zum Test zu bestellen.
Jedes Objektiv hat diesen Fehler !

Wäre aber trotzdem schön wenn Canon was machen sollte , Rückruf Aktion oder der Gleichen.


Und zum Test:

Der Mensch soll sich in 5 - 10 m Abstand vor einer Backsteinwnd postieren und mit 300mm im Hochformat draufhalten!
Das kann doch nicht so schwer sein.
 
Submariner 67 schrieb:
´@ Frau Kuschinski

Was nützt es Dir 5 Objektivbe zum Test zu bestellen.
Jedes Objektiv hat diesen Fehler !


Der Mensch soll sich in 5 - 10 m Abstand vor einer Backsteinwnd postieren und mit 300mm im Hochformat draufhalten!
Das kann doch nicht so schwer sein.

Jetzt lehn dich mal ein wenig zurück und atme mal ganz ruhig durch.

Ist doch nichts neues, dass manche Objektive von dem Fehler mehr (also sofort sichtbar) betroffen sind und manche weniger (also nur pixelzählern auffallen) :ugly:
 
Ja, schon gut ;)

Jedoch dachte ich erst auch, meines wäre nicht davon betroffen, aber nach unzähligen testreien wurde es immer deutlicher wie schlecht mein Objektiv war.:eek:

Wenn alles gestochen scharf ist und man ein perfektes Bild im Kasten hat ,
dann sieht man es halt überdeutlich .

Mich regt nur auf das ich fast selbst darauf reingefallen wäre
und will nun andere davor warnen.
Denn ist die Rückgabezeit von 2 Wochen vorbei, hast Du es an der Backe.
 
SkylineStephan schrieb:
Solangsam platzt mir mit Canon der Kragen, hab schon 2 emails gesendet und noch nicht eine einzige Antwort erhalten :mad:
Offenbar bekommt man nur eine Antwort wenn man sich registriert hat... das sehe ich aber nicht ein.
Ich BIN registriert und habe keine Antwort erhalten, ausser einer Standard-Empfangsmail. Vielleicht hat Ihnen auch die Frage, ob ich das Objektiv noch 2 mal ohne irgendeine Hoffnung auf Lösung einschicken muß, um meine Pflicht bezgl. Umtausch zu erfüllen, nicht so gefallen. Oder die Frage, wo Canon den Maßstab für "fehlerfrei" ansetzt, wenn sie ein an den Kanten völlig unscharfes Bild nicht als Problem (oder sollte ich Phänomen sagen?) erkennen.

Ich habe so langsam den Eindruck, der Leiter Öffentlichkeitsarbeit hat füher mal bei Mitsubishi gearbeitet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten