Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mugencivic schrieb:Echt schade, das es solche Probleme mit dem Objektiv gibt.
Ich war kurz davor es mir zu kaufen und als Zusatz zum Kit-Objektiv zu verwenden.
Ich bezweifele zwar, das Ich als absoluter DSLR Anfänger den Fehler gemerkt hätte. Aber für den Preis sollte man schon ein funktionierendes Obj. erwarten.
Mich würde trotzdem nochmal die Größe interessieren. Könnte vielleicht mal jemand ein Foto in voller Länge mit nem Zollstock daneben machen.
Dankeschön![]()
P.S.:
So wie es aussieht wirds es dann jetzt wohl ein EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM als Standart Obj. was Ich immer drauf habe....
Carsten Bürgel schrieb:Und wie ich schon einmal sagte, fällt die Schwäche auch nur bei Bildern auf, bei denen sich das zu fotografierende plan zur Aufnahmeebene und über die gesamte Höhe erstrekt. Das gibt es bei mir so gut wie gar nicht.
Oft deckt das Objekt auf der Schärfeebene nur 1/3 - 2/3 der Gesamthöhe eines Bildes ab und befindet sich somit ausserhalb des kritschen unteren Bereichs.
Auf gut deutsch: Ich hatte bis jetzt noch kein einziges Bild, auf dem es mir aufgefallen ist.
pstark schrieb:Mir ist außerdem gerade aufgefallen, dass der Fehler, der sowieso nur bei 100prozentigen Crops zu erkennen ist, kaum mehr ins Auge fällt, als der Schärfeverlust von ISO 100 nach 200, zumindestens bei meiner 350D.
phdstudent schrieb:Ich wollte das nur nochmal festhalten. Das ließt sich hier immer so wie: wir haben jetzt beschlossen ALLE 70 - 300 IS haben ein Hochformatproblem. Genauso wie alle 17-85 IS sind Gurken im entsprechenden Thread, wobei in anderen hoch zufriedene User zu finden sind.
BTW. Ich behaupte NICHT das Canon kein Problem hat mit dem 70 - 300 IS hat. Das sieht man ja auf vielen Bildern hier!!! Ich möchte nur klar stellen, dass das nicht bei allen ist.
Carsten Bürgel schrieb:Und wie ich schon einmal sagte, fällt die Schwäche auch nur bei Bildern auf, bei denen sich das zu fotografierende plan zur Aufnahmeebene und über die gesamte Höhe erstrekt. Das gibt es bei mir so gut wie gar nicht.
Oft deckt das Objekt auf der Schärfeebene nur 1/3 - 2/3 der Gesamthöhe eines Bildes ab und befindet sich somit ausserhalb des kritschen unteren Bereichs.
Auf gut deutsch: Ich hatte bis jetzt noch kein einziges Bild, auf dem es mir aufgefallen ist.
SRH schrieb:So, was sagt uns das nun?
SkylineStephan schrieb:Dass deines leider auch betroffen ist.
SRH schrieb:na wenn das alles ist, damit kann ich wirklich leben. Oder brauche ich eine neue Brille?!