Die Logik verstehe ich nicht ganz, denn offenbar liegt das Problem ja daran, dass irgendwelche Komponenten ein gewisses mechanisches Spiel haben, das sie nicht haben dürften. Da ein Drehen des Objektives um 90 Grad den Fehler bei manchen Objektiven auslöst und bei manchen nicht, muß es ein solches Spiel-Problem sein. Wenn ich nun ein Objektiv kaufe, bei dem besagtes Spiel nicht oder nur sehr schwach vorhanden ist, woher soll ich dann wissen, ob es nicht irgendwann größer werden kann? Solange keine Aussage von Canon vorliegt, an welcher Linsengruppe oder welcher Tubusführung das Problem entsteht, habe ich absolut keine Gewißheit, ob ein gutes Objektiv auch gut bleibt, es sei denn, ich stelle es nur in die Vitrine damit es schön aussieht.