@Topsurfi
Die Bilder deiner Äste sind unscharf, die Bilder der Pflanze sind unscharf, dein Nussknacker ist schon besser, was vermuten lässt, das der Focus bei den Bilder mit vielen Verästelungen irgendwo getroffen hat und somit möglicherweise nicht ein Problem des Objektivs ist.
Aber was ich nicht verstehe, warum zeigst du bei deinen letzten Bildern immer Crops aus der Bildmitte? Sie haben nichts mit diesem Thread oder mit dem Thema der Hochformatproblematik zu tun.
Wenn du Testbilder einstellen willst um zu ermitteln, ob dein Objektiv von dem HF-Problem betroffen ist und um alle eventuelle Störfaktoren auszuschließen, fotografiere eine plane Fläche, vom Stativ bei Offenblende, ohne IS, wenn mit Blitz, dann indirekt, mit SVA und Fern- oder Selbsauslöser, vorbehaltlich eine Backsteinmauer, Buchrücken o.ä. Motiv, weil es da am ehesten zu bemerken ist, so wie bei meinem Anhang - Motivabstand ca. 15 Meter.
Bei deinen "Kraut-und-Rüben-Pflanzen-Fotos" hast du soviel unterschiedliche Schräfeebenen, das nichts zu erkennen ist, was die hier besprochene Problematik betrifft.
Btw. es geht bei meinen ersten beiden Anhängen nur um die Verdeutlichung, wie das hier eigentlich behandelte Problem zu erkennen ist. Meine Seriennummer ist 08002027 und trotzdem werde ich die Linse behalten, denn bei "richtigen" Fotos wie bei den letzten drei Bildern, wenn ich weiterhin mit dieser Qualität schon bei Offenblende rechnen kann, ist sie für mich und meine Zwecke ausgezeichnet. Selbstverständlich sind sie durch den Konverter "gejagt" und nachträglich bearbeitet und liegen mit der Brennweite nicht im Problembereich.