• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

sprutzle schrieb:
Hier mal meins. im Hochformat wirds zum Rand hin nochmal übler, die crops dazu spar ich mir. S/N: 10003007.

Wie, sind das beides QF-Crops? Der zweite ist ja grässlich! Schätze eher du meinst das sind beides Crops aus der Mitte, erstes QF, zweiter HF, oder? Wie gesagt, meine Mitte sieht zum Glück deutlich besser aus.
 
PhotoTom schrieb:
Wie, sind das beides QF-Crops? Der zweite ist ja grässlich! Schätze eher du meinst das sind beides Crops aus der Mitte, erstes QF, zweiter HF, oder? Wie gesagt, meine Mitte sieht zum Glück deutlich besser aus.

Korrekt, der erste crop ist QF der zweite HF. Beide aus der Mitte.
 
ebmue schrieb:
Hallo,
Arme Händler ist das ein Stress!

Aber was sagt Canon dazu? Sie sind doch die Produzenten.
Hat noch niemand den Kontakt zu ihnen aufgenommen?
Eine Meinung offizieller Seite wäre doch mal interessant.
:stupid:


das ist denen wurscht, da ihr das Zeug trotzdem kauft...oder wenn s Euch zu bunt wird ein 100-400L holt.

:) wären die normalen Sachen besser würden viel weniger Ls verlauft.
 
PhotoTom schrieb:
Wenn das keine Einzelfälle sind würde ich es ganz klar zurückgeben. Bei mir sieht die Mitte ganz ok aus...daher überlege ich noch.

Zurückgeben wird schwer, da Mitte November letzten Jahres gekauft. Vielleicht schick ich es mal zu CANON zum überprüfen.
Ich hab eigentlich erst HF Aufnahmen (bei 300mm) gemacht seit dieses Thema so "populär" geworden ist.
 
sprutzle schrieb:
Zurückgeben wird schwer, da Mitte November letzten Jahres gekauft. Vielleicht schick ich es mal zu CANON zum überprüfen.
Ich hab eigentlich erst HF Aufnahmen (bei 300mm) gemacht seit dieses Thema so "populär" geworden ist.

Na dann, dont worry and be happy again;)
 
PhotoTom schrieb:
Wenn das keine Einzelfälle sind würde ich es ganz klar zurückgeben. Bei mir sieht die Mitte ganz ok aus...daher überlege ich noch.

Was habe ich davon wenn die mitte Ok ist und der rest müll, dafür gebe ich doch mein Geld nicht aus. Ich habe meins gerade zurück geschickt. Wenn ich das Geld zurück habe werde ich mal zu Foto Koch fahren und alles durchtesten was Sie am Lager haben, mal sehen ob ein gutes dabei ist. Solange muss ich mich mit meinem 100-400er trösten, seufz...........:)
 
Dirk Volkmann schrieb:
Was habe ich davon wenn die mitte Ok ist und der rest müll, dafür gebe ich doch mein Geld nicht aus. Ich habe meins gerade zurück geschickt. Wenn ich das Geld zurück habe werde ich mal zu Foto Koch fahren und alles durchtesten was Sie am Lager haben, mal sehen ob ein gutes dabei ist. Solange muss ich mich mit meinem 100-400er trösten, seufz...........:)

Das wäre für mich kein Trost das Riesenteil...
 
PhotoTom schrieb:
Das wäre für mich kein Trost das Riesenteil...

Habe gerade mit Canon CPS gesprochen, Das Problem ist natürlich wieder mal nicht bekannt. Schicken Sie es ein ist bestimmt ein AF problem und muss justiert werden. Typisch Canon, totschweigen bis zum gehtnichtmehr und nur wenns schon in den Fachzeitschriften berichtet wird dann wirds zugegeben. :grumble:
 
Dirk Volkmann schrieb:
Habe gerade mit Canon CPS gesprochen, Das Problem ist natürlich wieder mal nicht bekannt. Schicken Sie es ein ist bestimmt ein AF problem und muss justiert werden. Typisch Canon, totschweigen bis zum gehtnichtmehr und nur wenns schon in den Fachzeitschriften berichtet wird dann wirds zugegeben. :grumble:

Das hatte ich doch schon läängst hier gepostet, entweder in dem oder in den anderen Freds, gibt ja schon n paar inzwischen...;) Beruhigend daß wenigstens Einigkeit bei CPS zur Fehlerursache herrscht, dasselbe hatten sie mir auch erzählt...:rolleyes: :wall:
 
ich wollte mir das objektiv kaufen, nachdem das problem gefixt ist. deshalb einige fragen.

gibt es jetzt eigentlich objektive, die das hochkantproblem nicht haben? kann man die an der seriennummer oder sonstwas erkennen?
machen betroffene objektive wenigstens auf dem stativ mit ausgeschalteten IS hochkant scharfe bilder?
woran liegt es vermutlich, dass dieser fehler auftritt? software? konstuktion?
denkt ihr das canon das objektiv noch fehlerfrei kriegt, oder wird's wohl bleiben??
 
fu nock schrieb:
ich wollte mir das objektiv kaufen, nachdem das problem gefixt ist. deshalb einige fragen.

gibt es jetzt eigentlich objektive, die das hochkantproblem nicht haben? kann man die an der seriennummer oder sonstwas erkennen?
machen betroffene objektive wenigstens auf dem stativ mit ausgeschalteten IS hochkant scharfe bilder?
woran liegt es vermutlich, dass dieser fehler auftritt? software? konstuktion?
denkt ihr das canon das objektiv noch fehlerfrei kriegt, oder wird's wohl bleiben??

Auf dem Stativ war's das gleiche, mit oder ohne IS und Canon schweigt......
 
fu nock schrieb:
ich wollte mir das objektiv kaufen, nachdem das problem gefixt ist. deshalb einige fragen.

gibt es jetzt eigentlich objektive, die das hochkantproblem nicht haben? kann man die an der seriennummer oder sonstwas erkennen?
Es gibt scheinbar welche, die funktionieren, einige User hatten es nie probiert, haben das Problem aber auch. Mit der Seriennummer scheint es nichts zu tun haben, es gibt also keine "überarbeitete" Serie wie beim 24-105 L.

fu nock schrieb:
machen betroffene objektive wenigstens auf dem stativ mit ausgeschalteten IS hochkant scharfe bilder?
Scheinbar nicht, aber mein Stativ ist zu schlecht, um das zu beurteilen.

fu nock schrieb:
woran liegt es vermutlich, dass dieser fehler auftritt? software? konstuktion?
denkt ihr das canon das objektiv noch fehlerfrei kriegt, oder wird's wohl bleiben??
Da es keine eindeutige Analyse des Problems gibt (nur die Vermutung, der Tubus sei zu wacklig), wird es wohl auch erstmal keine Lösung geben.

Da Canon ja frech behauptet, von einem Problem wüßten sie nichts, wird es wohl noch einige Zeit dauern, wenn die vorhandenen überhaupt reparabel sind.

Ich hatte im Laden ja erst das (etwas eingestaubte) Vorführmodell probiert. Dabei hatte ich auch ein Hochformatbild gemacht, wobei es mir mehr um den IS ging (also ob man bei langer Belichtung noch ein scharfes Bild machen kann), und das sieht gar nicht mal so schlecht aus. Nur leider ist das Bild als solches ziemlich mies. Ich hab's mal hochgeladen. die Ecken sehen zumindest besser aus, als bei dem Originalverpackten, das ich dann schließlich gekauft habe. Hätte ich das gewußt, hätte ich das Vorführteil genommen.

Ich versuche mal,das nachher hochzuladen, momentan spinnt mein FTP...

***edit***
Ich habe gerade einen Anruf vom Händler bekommen...wird wohl noch ein wenig dauern. Die Werkstatt in Berlin weiß auch nicht weiter und schickt das gute Stück jetzt weiter, ich vermute mal zu Canon.

Na denn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich bei Foto Koch und habe mehrere Objektive ausprobiert, alles dasselbe zwar mal mehr mal weniger Stark ausgeprägt aber insgesammt Schrott. Dann binn ich noch hier am Ort zu einem Händler gefahren der hatte gerade 2 Stück geliefert bekommen, die waren noch im Postkarton verpackt also sollte es sich um aktuelle Ware handeln. Beide ausprobiert und das gleiche Problem. Der Händler (Foto Huppert) hatte selbst schon einige Optiken wegen Reklamationen nach Canon geschickt die dann zurück kamen mit der bemerkung "kein Fehler" Es scheint mir so als ob Canon da wieder mal einen schönen Schrott zusammengebaut hat, und die Kunden werden's schon fressen. Ich will auf jeden fall für mein Geld funktionierende Ware haben und deshalb können sie die Teile getrost behalten.

Hier nochmals Beispiel Querformat / Hochformat von der neuesten Optik heute.

quer2.jpg


hoch2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe hier ein Bild im Hochformat bei 300 mm von gestern. Habe es nur mit Irfan View verkleinert und einmal nachgeschärft. Ich finde es nicht sooo schlecht.
test2.jpg

Die Exif Daten:
Model - Canon EOS 300D DIGITAL
ExposureTime - 1/1000 seconds
FNumber - 11
ISOSpeedRatings - 400
MaxApertureValue - F 5.60
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Not fired
FocalLength - 300 mm
UserComment -
ExposureMode - Auto
WhiteBalance - Auto
SceneCaptureType - Standard

Als Vergleich ein zweites Foto mit 170 mm Brennweite.
test1.jpg

Die Exif Daten:
Model - Canon EOS 300D DIGITAL

ExifOffset - 196
ExposureTime - 1/1000 seconds
FNumber - 11
ISOSpeedRatings - 400
ShutterSpeedValue - 1/1000 seconds
ApertureValue - F 11.00
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Not fired
FocalLength - 170 mm
ExposureMode - Auto
WhiteBalance - Auto
SceneCaptureType - Standard
Easy shooting mode - Manual

LG, Cordula
 
noch ne frage: wie sieht es aus, wenn man im querformat nach oben / unten fotografiert? (z.b. für mondaufnahmen /blumenmakros etc). macht das teil wenigstens da keine probleme? das problem scheint ja lageabhängig zu sein. wäre ja schlimm, wenn man nur gerade im querformat knipsen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten