• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Hallo,

Ich habe mein 70-300IS heute zurück erhalten. Es war in den Niederlanden bei ETB (Electronic Trading Benelux- After Sales Services). Auf dem Reparaturzettel ist folgendes vermerkt:

Symptoms: Focus control defective

Corrections: Adjustment: Lens System

Mein erster Eindruck: es ist etwas besser geworden, aber der Unterschied ist noch deutlich sichtbar.

Anfangs war ich von diesem Objektiv enttäuscht: Oftmals kam ich zurück und war erstaunt, dass etliche Bilder unscharf waren. Nachdem ich dann im Internet von diesem Problem gelesen hatte, bin ich nochmals meine Bilder durchgegangen und konnte zu meinem Erstaunen fast keine finden, welche mit diesem Objektiv im Hochformat aufgenommen wurden. Auch im Laden konnte ich keine Bilder vorweisen, weil diese allesamt bei der Sichtung wegen ihrer massiven Unschärfe in den Papaierkorb gewandert waren.

Vor dem Einsenden war der Unterschied noch gravierender: Schwäne bei Sonnenschein waren im Hochformat völlig unscharf.

Wie ist es bei Eurem betroffenen Exemplar? Ist da der Unterschied noch größer oder soll ich mich mit meinem Exemplar jetzt zufrieden geben?

Bin im Augenblick etwas ratlos, ob ich es wieder in den Laden bringen soll oder es dabei belassen soll. Schaut Euch bitte mein Beispielbild an (300mm 5.6) und sagt mir, ob es schlimmer oder besser als Euer Exemplar ist.

Besten Dank,

Laurent Wies
 
Ich wäre damit zufrieden... Meins ist im Hochformat noch einiges schlimmer.
Ich bin gerade auch am überlegen ob ich meins zurückschicken soll, aber ich bin eigentlich mit der Qualität im Querformat, was ich zu 90% nutze, total zufrieden.
Super schärfe bis zum Rand.

Wäre ja blöd, wenn ich das jetzt zurück schicke und evtl. ein neues Objektiv bekomme, was im Endeffekt ne Gurke ist. Gar nicht so leicht die Entscheidung... :confused:
 
wie bei dir: ich mache zu 0,1 Prozent Hochformataufnahmen bei 300 mm, deshalb lebe ich wunderbar mit diesem wunderbaren Objektiv... morgen teste ich noch den Tipp eines anderen Users hier im Forum, der sagt, dass wenn man den Auslöser nach unten hält, das Ergebnis besser wird.


Unter uns: Ich mache doch keinen Crash-Kurs fürs Camera-Halten.... und noch etwas.... dieses Forum ist gefährlich........ es zeigt einem Dinge auf, die man alleine nie bemerkt hätte.....:)

viel Spass mit dem Objektiv.... das meine ich subjektiv
 
AutoJokus schrieb:
Unter uns: Ich mache doch keinen Crash-Kurs fürs Camera-Halten.... und noch etwas.... dieses Forum ist gefährlich........ es zeigt einem Dinge auf, die man alleine nie bemerkt hätte.....:)

Hehe, das ist wohl wahr. Ich war total zufrieden mit dem Objektiv, bis ich das hier gelesen hab und es selbst mal ausprobiert hab :)
Naja, ich denke ich werd einfach damit leben. Zumindest solange bis es evtl. eine offizielle Stellungnahme von Seiten Canons gibt.
 
Marcel84 schrieb:
Ich wäre damit zufrieden... Meins ist im Hochformat noch einiges schlimmer.
Ich bin gerade auch am überlegen ob ich meins zurückschicken soll, aber ich bin eigentlich mit der Qualität im Querformat, was ich zu 90% nutze, total zufrieden.
Super schärfe bis zum Rand.

Wäre ja blöd, wenn ich das jetzt zurück schicke und evtl. ein neues Objektiv bekomme, was im Endeffekt ne Gurke ist. Gar nicht so leicht die Entscheidung... :confused:

stell dir vor du bist bei Jauch/ Wer wird Millionär?: die 1 Millionen-Euro-Frage: hast nur noch 1 Joker: die Frage kommt: du weisst es nicht: du ziehst deinen letzten PublikumsJoker: Ergebnis: 90 %: was würdest du machen?:D
 
AutoJokus schrieb:
morgen teste ich noch den Tipp eines anderen Users hier im Forum, der sagt, dass wenn man den Auslöser nach unten hält, das Ergebnis besser wird.

Hallo,

also bei mir sind die Ergebnisse, egal ob Auslöser oben oder unten, gleich schlecht:mad:

Günter
 
Bei mir sind die Unschärfebereiche von 200-300mm, und zwar nur bei Abständen von >20m. Die Unschärfe insbes. unten wird besser wenn die Cam mit dem Auslöser nach unten gehalten wird, Tip aus dpreview...:wall: Jedoch ist der Unterschied zu Querformat immer noch vorhanden.
 
Lol schrieb:
Hallo,

Ich habe mein 70-300IS heute zurück erhalten. Es war in den Niederlanden bei ETB (Electronic Trading Benelux- After Sales Services). Auf dem Reparaturzettel ist folgendes vermerkt:

Symptoms: Focus control defective

Corrections: Adjustment: Lens System

Mein erster Eindruck: es ist etwas besser geworden, aber der Unterschied ist noch deutlich sichtbar.

Anfangs war ich von diesem Objektiv enttäuscht: Oftmals kam ich zurück und war erstaunt, dass etliche Bilder unscharf waren. Nachdem ich dann im Internet von diesem Problem gelesen hatte, bin ich nochmals meine Bilder durchgegangen und konnte zu meinem Erstaunen fast keine finden, welche mit diesem Objektiv im Hochformat aufgenommen wurden. Auch im Laden konnte ich keine Bilder vorweisen, weil diese allesamt bei der Sichtung wegen ihrer massiven Unschärfe in den Papaierkorb gewandert waren.

Vor dem Einsenden war der Unterschied noch gravierender: Schwäne bei Sonnenschein waren im Hochformat völlig unscharf.

Wie ist es bei Eurem betroffenen Exemplar? Ist da der Unterschied noch größer oder soll ich mich mit meinem Exemplar jetzt zufrieden geben?

Bin im Augenblick etwas ratlos, ob ich es wieder in den Laden bringen soll oder es dabei belassen soll. Schaut Euch bitte mein Beispielbild an (300mm 5.6) und sagt mir, ob es schlimmer oder besser als Euer Exemplar ist.

Besten Dank,

Laurent Wies

Sind das jetzt 2 Bilder übereinander? Ist das ein Crop? Wenn ja bitte mal das Gesamtbild posten.
 
Hat einer des Spasses halber eigentlich mal ausprobiert ab welchem Winkel zwischen Quer- und Hochformat das Problem auftritt ? Ist das dann ein fliessender Übergang oder kippt die Schärfe ab einer bestimmten Gradzahl einfach ?
 
Der Knippser schrieb:
Hat einer des Spasses halber eigentlich mal ausprobiert ab welchem Winkel zwischen Quer- und Hochformat das Problem auftritt ? Ist das dann ein fliessender Übergang oder kippt die Schärfe ab einer bestimmten Gradzahl einfach ?

Das ist mir jetzt ehrlich gsagt wurscht, das Ding kommt weg u. wird gg. das DO getauscht....ich habs schon da u. bin schwer angetan.
 
PhotoTom schrieb:
Das ist mir jetzt ehrlich gsagt wurscht, das Ding kommt weg u. wird gg. das DO getauscht....ich habs schon da u. bin schwer angetan.

Ui, da hat sich bei dir aber viel Frust angestaut. Dann nix wie weg mit dem Ding und viel Spaß mit dem neuen DO.

Gruß, sprutzle
 
Der Knippser schrieb:
Check das DO auf das gleiche Problemverhalten ! Hatte bei mir die gleiche Macke mit Hoch & Quer.
Schon gemacht, top:top: . Ich glaube ein gutes Exemplar erwischt zu haben. Ab 1/3 Blende geschlossen hervorragende Auflösung, mehr abblenden bringt nur unwesentlich mehr, aber wirklich ein richtiger Sprung von Offenblende zu 1/3 abblenden....
 
PhotoTom schrieb:
Das ist mir jetzt ehrlich gsagt wurscht, das Ding kommt weg u. wird gg. das DO getauscht....ich habs schon da u. bin schwer angetan.

Hallo,

ich hatte auch mal kurzzeitig das DO neben dem 70-300 IS USM. Mich konnte das DO im Vergleich nicht überzeugen. Da war das IS USM selbst im Hochformat besser.
Ich bin mir aber ziemlich sicher beim DO keine allzu große Gurke erwischt zu haben, denn es war deutlich besser als ein andres, das ich mal zum Vergleich hatte.

Aber es kann natürlich sein, dass ich eine Gurke und eine noch größere Gurke beim DO erwischt habe;).

Aber das ist ein ganz andres Thema, das früher schon einmal breitgetreten wurde.

Damit wir uns richtig verstehen:
Ich will Dir dein DO nicht madig machen und wenn Du meinst, es ist deutlich besser als das IS USM, dann hast Du offensichtlich ein exzellentes Exemplar erwischt und wirst sehr glücklich damit:top:

Günter
 
Rincewind schrieb:
Hallo,

ich hatte auch mal kurzzeitig das DO neben dem 70-300 IS USM. Mich konnte das DO im Vergleich nicht überzeugen. Da war das IS USM selbst im Hochformat besser.
Ich bin mir aber ziemlich sicher beim DO keine allzu große Gurke erwischt zu haben, denn es war deutlich besser als ein andres, das ich mal zum Vergleich hatte.

Aber es kann natürlich sein, dass ich eine Gurke und eine noch größere Gurke beim DO erwischt habe;).

Aber das ist ein ganz andres Thema, das früher schon einmal breitgetreten wurde.

Damit wir uns richtig verstehen:
Ich will Dir dein DO nicht madig machen und wenn Du meinst, es ist deutlich besser als das IS USM, dann hast Du offensichtlich ein exzellentes Exemplar erwischt und wirst sehr glücklich damit:top:

Günter
Im Hochformat muß man kein besonderes Exemplar haben um das 70-300 IS zu toppen. Das ist einfach grottenschlecht u. unbrauchbar, selbst für wenig anspruchsvolle User!

Da ich nunmal auch HF foten will ab 200mm ist diese Optik für mich erledigt, ich habe einfach keine Lust durch die Läden zu ziehen bis ich mal eins finde was in HF ok ist...:rolleyes: Da das DO noch andere, bekannte Vorteile hat u. in QF nicht schlechter als das günstige IS ist, bin ich grad am testen, auch ggü dem 4L. Davon abhängig werde ich es dann behalten bzw das 4L verkaufen.
 
hab heute mal mein 70-300 durchgecheckt. hochformat tatsächlich meist etwas schlechter als quer. insgesammt aber nicht sooo dramatisch. schätze mal viele teles werden da von haus aus schlechter sein. da IS spitze und schärfe insgesamt auch top, werd ich es behalten. super linse! bin zufrieden.
 
@PhotoTom Kein Wunder, dass die Typen 30 Mio Objektive verkaufen. Bei dem Käuferverhalten.

Erinnert mich ein bissel an diesen Joke "Was wäre, wenn Microsoft Autos herstellen würde." Auf Canon bezogen: Bist Du mit deinem fehlerhaften Canon-Produkt unzufrieden, kauf einfach ein 500 ? teureres Canon-Produkt. Das setzt Du solange fort, bis Canon seinen Gewinn verzehnfacht hat.

Es ist Dein Ding, aber von mir gibt es die Gelbe Karte ! :grumble:
 
fu nock schrieb:
hab heute mal mein 70-300 durchgecheckt. hochformat tatsächlich meist etwas schlechter als quer. insgesammt aber nicht sooo dramatisch. schätze mal viele teles werden da von haus aus schlechter sein. da IS spitze und schärfe insgesamt auch top, werd ich es behalten. super linse! bin zufrieden.
Ich würde mich ja mit Dir freuen, hast du mal bei 200-300mm u. Motivabständen von 15-50m in HF getestet? Blende wurscht, ähh egal für Nordlichter.;)
 
Wolfgang schrieb:
@PhotoTom Kein Wunder, dass die Typen 30 Mio Objektive verkaufen. Bei dem Käuferverhalten.

Erinnert mich ein bissel an diesen Joke "Was wäre, wenn Microsoft Autos herstellen würde." Auf Canon bezogen: Bist Du mit deinem fehlerhaften Canon-Produkt unzufrieden, kauf einfach ein 500 ? teureres Canon-Produkt. Das setzt Du solange fort, bis Canon seinen Gewinn verzehnfacht hat.

Es ist Dein Ding, aber von mir gibt es die Gelbe Karte ! :grumble:

Ich gebe Dir Recht, eigentlich isses der Hammer von Canon sowas auszuliefern:mad: . Es sind aber noch andere, mir wichtige Faktoren, die mich schlussendlich vom DO überzeugt haben. Unter anderem hab ichs auch günstig bekommen was den Schmerz über den überhöhten Preis etwas nivelliert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten