• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Da das hier im Forum leider noch nicht geht, würde mich freuen wenn Ihr alle an der hier erstellten Umfrage im DForum antworten könntet:

http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=469064

Bin gespannt auf das Ergebnis...:rolleyes:
 
PhotoTom schrieb:
Ich würde mich ja mit Dir freuen, hast du mal bei 200-300mm u. Motivabständen von 15-50m in HF getestet? Blende wurscht, ähh egal für Nordlichter.;)

ja, sind schlechter aber auch nicht gerade unbrauchbar. das beste hochkant ist fast so gut wie das schlechtere querformat. meine anderen objektive streuen bei mehreren shots ähnlich, und die haben keinen "fehler". ist also alles relativ.

erfreue dich doch einfach an den klasse querformatbildern.

zum screenshot. die linken drei wurden hochkant aufgenommen, die rechten zwei quer. entfernung etwa 30m, 300mm brennweite, t etwa 1/500s, 8MP. auf einer 10x15er ausbelichtung würde das gute hochformat kaum schlechter als das schlechte querformat sein. mir reicht das vorerst.
 
Hat jetzt eigentlich schon mal jemand Erfahrungen mir Canon in Willich gemacht? Was sagen die zu dem Problem?
Hab nämlich vor meines da hinzuschicken...
 
@skylinestephan Ich warte darauf, dass du das endlich mal machst. :cool:
 
fu nock schrieb:
ja, sind schlechter aber auch nicht gerade unbrauchbar. das beste hochkant ist fast so gut wie das schlechtere querformat. meine anderen objektive streuen bei mehreren shots ähnlich, und die haben keinen "fehler". ist also alles relativ.

erfreue dich doch einfach an den klasse querformatbildern.

zum screenshot. die linken drei wurden hochkant aufgenommen, die rechten zwei quer. entfernung etwa 30m, 300mm brennweite, t etwa 1/500s, 8MP. auf einer 10x15er ausbelichtung würde das gute hochformat kaum schlechter als das schlechte querformat sein. mir reicht das vorerst.

Also, zu Deinen Aussagen meine Meinung:

a) Ich erwarte von einer Optik, die mit GeLi ca. 600€ kostet auch einwandfreie Hochformatbilder:rolleyes:
b) Sind Deiner Bsp. für mich alles andere als akzeptabel:eek: und wären für mich ein Grund zur Rückgabe
c) Frage ich mich wieso Du überhaupt Canonoptiken kaufst wenn nur Prints von 10x15 gemacht werden, da reicht auch irgendeine Billigscherbe vollkommen, nichts für ungut...die dann im Querformat selbige Qualität bietet wie Dein 70-300 im Hochformat.
 
nun ja, die ansprüche sind verschieden. wer sein geld mit fotografieren verdient, mag nicht zufrieden sein. ich bin eher ein hobbyfotograf, der seine cam für kinderfotos und urlaub etc. gekauft hat. ich kann mit dem objektiv leben. sind mir doch mal realistisch, wie oft wird es vorkommen, dass man unbedingt hochformat bei extremer telestellung braucht?

ich bin jedenfalls nicht dazu bereit, den doppelten preis für eine linse zu zahlen, die in der abbildungsleistung kaum besser ist. für meine zwecke ist die 350d mit zubehör schon teuer genug.

warum ich keine digiknipse verwende? rauschverhalten, überschärfte photos, 4:3 format, keine schärfentiefe...

machst du aus jeder aufnahme gleich ein poster? dann dürftest du kaum noch platz an deinen wänden finden. meine photos werden zu 99% nur 10x15 prints bzw. landen auf dvd und werden mit fernseher oder beamer angeschaut. die 1 %, die mal als poster gedruckt werden, darf ich dann eben nicht hochkant mit dieser linse machen ;)

wenn canon das problem gelöst hat, kann ich ja immer noch reklamieren. sag mit eine bessere, bezahlbare alternative mit gleichen eigenschaften (top IS, super AF, gute schärfe bei offenblende (gerade an der 350d wichtig, die bei "auto" (frau) immer offenblende nimmt)!
 
fu nock schrieb:
nun ja, die ansprüche sind verschieden. wer sein geld mit fotografieren verdient, mag nicht zufrieden sein. ich bin eher ein hobbyfotograf, der seine cam für kinderfotos und urlaub etc. gekauft hat. ich kann mit dem objektiv leben. sind mir doch mal realistisch, wie oft wird es vorkommen, dass man unbedingt hochformat bei extremer telestellung braucht?

ich bin jedenfalls nicht dazu bereit, den doppelten preis für eine linse zu zahlen, die in der abbildungsleistung kaum besser ist. für meine zwecke ist die 350d mit zubehör schon teuer genug.

Zumal ein DO einem guten 70-300 IS (ohne Problemen) von den optischen Eigenschaften auch nicht überlegen ist.


fu nock schrieb:
machst du aus jeder aufnahme gleich ein poster? dann dürftest du kaum noch platz an deinen wänden finden. meine photos werden zu 99% nur 10x15 prints bzw. landen auf dvd und werden mit fernseher oder beamer angeschaut. die 1 %, die mal als poster gedruckt werden, darf ich dann eben nicht hochkant mit dieser linse machen ;)

Sobald Du die Bilder aber auf einem Beamer ausgibst, wirst Du sehr schnell das Problem störend bemerken.
Da es ja definitv Linsen ohne Probleme gibt, sollte Canon das Problem doch bitte (schnell) in den Griff bekommen...
 
fu nock schrieb:
nun ja, die ansprüche sind verschieden. wer sein geld mit fotografieren verdient, mag nicht zufrieden sein. ich bin eher ein hobbyfotograf, der seine cam für kinderfotos und urlaub etc. gekauft hat. ich kann mit dem objektiv leben. sind mir doch mal realistisch, wie oft wird es vorkommen, dass man unbedingt hochformat bei extremer telestellung braucht?

ich bin jedenfalls nicht dazu bereit, den doppelten preis für eine linse zu zahlen, die in der abbildungsleistung kaum besser ist. für meine zwecke ist die 350d mit zubehör schon teuer genug.

warum ich keine digiknipse verwende? rauschverhalten, überschärfte photos, 4:3 format, keine schärfentiefe...

machst du aus jeder aufnahme gleich ein poster? dann dürftest du kaum noch platz an deinen wänden finden. meine photos werden zu 99% nur 10x15 prints bzw. landen auf dvd und werden mit fernseher oder beamer angeschaut. die 1 %, die mal als poster gedruckt werden, darf ich dann eben nicht hochkant mit dieser linse machen ;)

wenn canon das problem gelöst hat, kann ich ja immer noch reklamieren. sag mit eine bessere, bezahlbare alternative mit gleichen eigenschaften (top IS, super AF, gute schärfe bei offenblende (gerade an der 350d wichtig, die bei "auto" (frau) immer offenblende nimmt)!

Nein, ich mache auch nicht von jedem Bild ein Poster, jedoch viele Bilder im Hochformat...das Problem sieht man leider auch schon bei Betrachtung auf nem 12 Zoll Monitor, sicher auch bei A4 Prints, die nicht zur Postergrößenkategorie gehören. Klar nicht bei 10x15, also gut für Dich.:)

Klar, du kannst warten bis Canon das Thema zugibt, glaub ich nur in dem Fall nicht, da es sich hierbei um eine Consumer Lens handelt u. nicht um die L-Klasse wie beim 24-105. Insofern wird sich Canon da nicht bewegen da es nur min. Reklamationen geben wird verglichen mit den verkauften Stückzahlen.

Ich habe mich jedoch jetzt so gut wie für das DO entschieden, nachdem ich es gestern gegen mein 4L u. 135L getestet hatte. Mein 4L wird wohl verkauft, da die Unterschiede zum DO marginal sind. Das DO ist einfach von Haptik u. AF ne andere Klasse, als Reiseoptik ist das Teil einfach für mich optimal u. strahlt auch die nötige Robustheit aus, die ich am 70-300IS so vermisse. Allein der AF-Zitteraal stört mich daran massiv, auch wenn es optisch nicht weit vom DO entfernt ist, ausser bei HF, da sinds Welten.;)

Insofern soll eben jeder mit seiner Optik glücklich werden...gut Licht weiterhin.:)
 
anbei noch ein vergleichsbildchen hoch vs quer. beide bei 300mm aufgenommen, 100% crop aus 8mp bild. aufgehellt und etwas usm. (oben querformat unten hochformat)

ps: gute beamer haben eine auflösung von ca. 1,3MP, denke nicht, das man da einen unterschied sieht.
 
fu nock könntest du die Bilder bitte mal ohne USM posten, also am besten so wie sie aus der Kamera kommen. Weil so sind sie nur schlecht vergleichbar.
 
Ich bin mit meiner mehr als zufrieden, die Unterschiede Hoch- Querformat sind kaum sichbar. Die Bilder sind freihand, unbearbeitet aus RAW, Verkleinert und Crop! Es ist ansonsten sowieso super Scharf!
 
anbei noch ein Paar, ich habe keine Labortest durchgeführt, es ist nur ein Check, ansonsten fotografiere nur damit und ich habe noch keine Zeit gehabt mit anderen meine Objektive auf dieses Problem zu prüfen, wie ist denn ansonsten Eure Erfahrungen mit den anderen Objektiven, sind die gleich (Hoch/Querformat)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilson ... sei glücklich mit dieser Optik ... behüte sie gut ... andere könnten danach trachten :evil:

Mal Spass beiseite ... scheinst wirklich eine erwischt zu haben die i.O. ist :top:
.. beruhigend zu wissen das es solche gibt, macht irgend wie Hoffnung das man auch so eines bekommen könnte. :)
 
fu nock schrieb:
anbei noch ein vergleichsbildchen hoch vs quer. beide bei 300mm aufgenommen, 100% crop aus 8mp bild. aufgehellt und etwas usm. (oben querformat unten hochformat)

ps: gute beamer haben eine auflösung von ca. 1,3MP, denke nicht, das man da einen unterschied sieht.


Glaub mir, ich sehe Unterschiede auf meinem (und der hat nur 1280 x 768)
 
@hislon Ich muss Dir ganz einfach die Hoffnung nehmen, eine Sonderposition einzunehmen. Es hat Dir nur noch keiner gesagt, wonach Du suchen musst.:evil:

Es nützt nichts die Bereiche um den Fokuspunkt zu vergleichen. Hatte in einem anderen Thread das Problem schon mal multimedial erläutert. Weils so schön ist, hier auch noch mal.

Wenn sogar DO-Besitzer zum Klub gehören, denke ich, dass es einfach ein generelles Problem ist. Wie und ob es überhaupt schmerzlich ist, muss jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hislon so wie du Hoch-und Querformat verglichen hast, sieht man von der unschärfe freilich nichts.
Die Unschärfe bei Hochformat ist nur an den oberen und unteren Rändern sichtbar.
 
Wolfgang schrieb:
@hislon Ich muss Dir ganz einfach die Hoffnung nehmen, eine Sonderposition einzunehmen. Es hat Dir nur noch keiner gesagt, wonach Du suchen musst.:evil:
.

also, ich finde Deine komentare,wenn ich so durchgehe sind Teilweise sehr provokativ!

Um ein Bild bis in die Ecken vergleichen zu können, muss ich ein Wand Querlegen und Hochstellen können und zusätlich muss ich wegen Tiefenschärfe, 2 Ebene parallel Ausrichten müssen, damit bis in dei Ecken vergliechen werden können,Du willst mir jetzt nicht sagen, dies wurde von den anderen richtig gemacht? Auserdem die Bilder die hier bemängeld werden meistens auch in der Mitte Crops und meistens auch Motive die dafür nicht geeignet sind!

Bei dem zwei beigefügten Bildern hätte ich gerne das Haus die ca. in 150 Meter fern stand, kann ich leider nicht drehen, aber vieleicht reichen Dir doch die Bilder!:evil:


Der Knippser schrieb:
Hilson ... sei glücklich mit dieser Optik ... behüte sie gut ... andere könnten danach trachten :evil:

Mal Spass beiseite ... scheinst wirklich eine erwischt zu haben die i.O. ist :top:
.. beruhigend zu wissen das es solche gibt, macht irgend wie Hoffnung das man auch so eines bekommen könnte. :)


Danke, bin wirklich sehr Glücklich damit! Hatte mir überlegt es wieder zu verkaufen, da es bei mir zur Zeit wetterbedingt sehr wenig zum Einsatz kommt, aber wenn ich alle die Probleme damit hier lese behalte ich es doch, im Sommer werde ich auch mein Spaß damit haben.

Von ersten Sekunde an bin ich sehr zufrieden damit, es ist ein Objektiv zum verlieben (auf jedem Fall meins) herliche Farben, Knackscharf und ein super IS was ab 150mm ohne Stativ goldwert ist!;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten