• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Habe heute meine Linse bekommen.

Bei Lens No.: befindet sich ein Kleber.
Oben am Strichcode die Nummer: 034B***(AA)

Unten am Strichcode die Nummer (21)1500****
- dieselbe Nummer ist auf das Objektiv gedruckt (ohne 21er Klammer) 1500****

HABE ICH EIN ALTES TEIL ERWISCHT???

So einen blauen Kleber habe ich auch an meinem neuen 70-300, allerdings steht bei mir eine 3 an dritter Stelle unter dem Barcode. Die erste Nummer ist wohl eher eine Bezeichnung für die Objektivklasse, oder?

Gibt es an deinem Objektiv einen Sperrschalter für den Zoomtubus? Das soll ja angeblich neu sein - ich habe allerdings auch nicht alles zum Thema gelesen, deswegen ist dieser Punkt mit Vorsicht zu genießen.

Beim Testen habe ich kein Problem im Hochformat erkannt - das Problem trat ja zuvor immer auf und wäre sonst sofort zum Tragen gekommen, oder?
 
es gibt noch ein 75-300mm Objektiv, kommt das problem bei diesem Objektiv auch vor?
 
Habe heute meine Linse bekommen.

Unten am Strichcode die Nummer (21)1500****
- dieselbe Nummer ist auf das Objektiv gedruckt (ohne 21er Klammer) 1500****

HABE ICH EIN ALTES TEIL ERWISCHT???


Leider ja, Ich habe ja auch eine 150... Nummer.
War gestern sofort damit beim Händler. Erst mal bin ich auf Unverständnis gestossen. Mein mitgebrachtes Testfoto sollte auch angeblich nichts zeigen.

Dann habe ich aber die Meldung zur Serien-Nr. von Canon, die hier mal gepostet wurde, ausgepackt und da war die Diskussion dann ganz schnell zu Ende. Klarer Tip. Damit beim Verkäufer argumentieren.

Plötzlich war man ganz entsetzt, dass man von Canon mit alten Objektiven beliefert wurde. (Der blaue Punkt ist angeblich eine interne Geschichte von Canon Deutschland, hat aber wohl nichts mit repariert oder unrepariert zu tun)

Ende vom Lied. Das Teil wird eingeschickt. Mache ich nur nicht selbst, sondern der Händler.

Also nehme ich dann auch erst mal im grossen, grossen Wartezimmer von Dr. Canon platz. :wall:

Gruss

Christoph
 
Leider ja, Ich habe ja auch eine 150... Nummer.
War gestern sofort damit beim Händler. Erst mal bin ich auf Unverständnis gestossen. Mein mitgebrachtes Testfoto sollte auch angeblich nichts zeigen.

Dann habe ich aber die Meldung zur Serien-Nr. von Canon, die hier mal gepostet wurde, ausgepackt und da war die Diskussion dann ganz schnell zu Ende. Klarer Tip. Damit beim Verkäufer argumentieren.

Plötzlich war man ganz entsetzt, dass man von Canon mit alten Objektiven beliefert wurde. (Der blaue Punkt ist angeblich eine interne Geschichte von Canon Deutschland, hat aber wohl nichts mit repariert oder unrepariert zu tun)

Ende vom Lied. Das Teil wird eingeschickt. Mache ich nur nicht selbst, sondern der Händler.

Also nehme ich dann auch erst mal im grossen, grossen Wartezimmer von Dr. Canon platz. :wall:

Gruss

Christoph


Hallo, bin neu hier und hoffe, dass alles klappt. Habe mir gestern auch besagtes Objektiv gekauft und ebenso die SN 150.... mit blauen Punkt "erwischt" ... nach überwundenen ersten Schock, habe ich Probeaufnahmen wie zuvor beschrieben gemacht und ... ich kann nix Schlimmes finden - oder sieht jemand Grund für Kritik? (Hoffe, die Fotos werden geladen).
Danke!
Andrea
 
@ Andrea:

wie hast Du denn das Bild geschossen? Frei Hand?
Um das Hochformatproblem zu finden solltest Du Querformat und Hochformat
zum Vergleich fotografieren.
Der U-Bootfahrer hat sich dazu wortgewaltig geäussert. Wo ist denn der überhaupt?

Wie straff ist denn Dein Tubus? sehr leichtgängiger Tubus scheint auch ein
Fehler der "ersten" Serie gewesen zu sein

Übrgends warte ich immer noch auf meines... Händler kann immer noch nicht liefern, ich hatte am 28.08. bestellt.

Gruß,
Micha
 
Hi Micha,
ja Frei Hand. An das Querformat habe ich in meiner Aufregung garnicht gedacht:( .
Der Tubus ist straff - kein Herausrutschen o.ä. - da kann ich nicht meckern, auch so ist alles top ... eben nur diese Sache mit der Unschärfe. Canon hat sich gemeldet, nachdem ich die Aktualität meiner Seiennummer erfragt habe. Antwort: Die betroffenen Objektive sollten eigentlich nicht mehr im Handel sein ... Bitte machen Sie Probeaufnahmen mit Brennweite 300mm und kontrollieren Sie die Qualität der Bilder". Werde das Teil wieder zurück geben, denn für 600,-? werde ich keine Test`s durchführen ... je`mehr ich auf die Bilder starre, umso unschärfer werden sie, will davon ausgehen können, dass Unschärfe tatsächlich auf mein Unvermögen zurück zu führen ist und nicht "evtl. und vielleicht ein Canon-Problem" sein könnte.

Wenn Du Dein Objektiv bekommst (drücke Dir die Daumen-BALD) dann besser gleich die Seriennummer prüfen ... war eigentlich auch der Meinung nach der langen Lieferpause, nun endlich NEUware erstanden zu haben, aber das war wohl nix.

Toi, Toi, Toi ... ansonst ein tolles Teil!

Gruß
Andrea
 
Hallo, bin neu hier und hoffe, dass alles klappt. Habe mir gestern auch besagtes Objektiv gekauft und ebenso die SN 150.... mit blauen Punkt "erwischt" ... nach überwundenen ersten Schock, habe ich Probeaufnahmen wie zuvor beschrieben gemacht und ... ich kann nix Schlimmes finden - oder sieht jemand Grund für Kritik? (Hoffe, die Fotos werden geladen).
Danke!
Andrea

Also, ich finde die Aufnahmen i. O. Es gibt also so'ne und solche Objektive in der selben Serie.:rolleyes:

Bei mir ist es wie gesagt nicht ganz so herbe, wie man hier schon besichtigen konnte aber eben sichtbar. Habe meiner Frau, ohne dass Sie den Hintergrund kannte, ein Testfoto gezeigt. Antwort: "Da in der Ecke ist es nicht scharf." Was will man mehr als Bestätigung?

Ebenfalls danke für den anderen Hinweis hier, dass diese Serie nicht mehr im Handel sein dürfte. Wir haben ja anscheinend den Beweis, dass das nicht so ganz stimmen kann. Das könnte aber auch das traditionelle hohe Ross japanischer Unternehmen sein, auf dem man da gerne sitzt. (Kann ich beurteilen, habe auch mal für Japaner gearbeitet)

Wie auch immer. Ich warte mal, wie sich meine Reklamation so gestaltet. Mein Händler hat die Meldung von Canon bzgl. der Seriennummer direkt mit in den Karton gelegt und ein Austauschobjektiv verlangt.

So, das als Zwischeninfo.

Bis die Tage mal. Vielleicht kriege ich die Möhre ja noch dieses Jahr zurück. Im Dezember ziehe ich um, und dann stimmt meine Adresse ja nicht mehr......

Gruss

Christoph
 
Hi
habe nun nach ca. 2 wöchiger Dauer mein repariertes Objektiv wiederbekommen. Soweit so gut.
Jetzt hat es aber Canon offenbar geschafft das Objektiv optisch kaputt zu reparieren:mad:
Soll heißen:
Im Querformat ab ca. 150mm aufwerts ist das Bild unten und in der Mitte scharf, oben unscharf:wall:
Und das obwohl alle Bilder auf f8 abgeblendet wurden.
Im Hochformat hat sich kaum etwas getan, nach wie vor sind die im Hochformat gemachten Bilder unbrauchbar.:mad:
DANKE CANON

gibts jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
 
Hi
habe nun nach ca. 2 wöchiger Dauer mein repariertes Objektiv wiederbekommen. Soweit so gut.
Jetzt hat es aber Canon offenbar geschafft das Objektiv optisch kaputt zu reparieren:mad:
Soll heißen:
Im Querformat ab ca. 150mm aufwerts ist das Bild unten und in der Mitte scharf, oben unscharf:wall:
Und das obwohl alle Bilder auf f8 abgeblendet wurden.
Im Hochformat hat sich kaum etwas getan, nach wie vor sind die im Hochformat gemachten Bilder unbrauchbar.:mad:
DANKE CANON

gibts jemand mit ähnlichen Erfahrungen?

Mein Beileid! Es gab hier schon 1 oder 2 Berichte von dezentrierten Objektiven nach der Reparatur, während die meisten sich jedoch sehr zufrieden geäußert haben.

Meins scheint nicht 100% perfekt zu sein, andererseits habe ich mittlerweile so viele Backsteinmauern gesehen, daß ich schon ganz wirr im Kopf bin :( Ich fahre nächste Woche nach Dänemark und werde dort sicher mal Gelegenheit haben, wieder richtig damit zu fotografieren, mal schauen, ob mir dann überhaupt was auffällt.

Viel Erfolg mit Deinem...

____________________

vorher und nachher ... was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shopgirl

die bilder haben keine aussagekraft. wären sie vom stativ, und mit blende 8 auch so, dann hättest ne gurke erwischt, weil scharf sind die nicht aber wie gesagt, 1/80 feihand, kannste vergessen für testzwecke;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten