• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Jetzt blick ich nicht mehr durch - ich habe gemeint, an der dritten Stelle der Seriennummer darf keine 0 oder 1 stehen.
Und nun muss die dritte Stelle eine 3 sein ???? :eek:

Keine Panik, die neue Serie hat eine 3 an dritter Stelle der Serienummer, es gibt AFAIK keine mit einer 2, die alten Serien hatten 0 und 1.
 
Sooo, wie versprochen meine Rückmeldung.

Heute beim Händler das Teil ganz stolz in Empfang genommen. :top:

Von dem herben Gewackel im Tubus keine Spur. Rutscht auch nicht rein oder raus wenn man das Objektiv kippt. Ein klein wenig klapprig sind die EF Objektive ja anscheinend trotzdem. Kann ich aber persönlich mit leben.

Zur Schärfe kann ich noch nichts sagen. Sieht aber gut aus. Weitere Tests folgen. Mein Objektiv surrt auch mit IS. Hat mich zunächst ein wenig irritiert, aber solange es dazu gehört.....

Durch die Seriennummer bin ich aber stark verunsichert. Sie lautet:

15000811

(Auf dem Karton steht die Nummer dann noch mal mit "(21)" davor."

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Von der bisherigen Diskussion und auch von der Canon-eigenen Meldung weicht das ja nun mal eindeutig ab. Aber immerhin sieht es auch nicht nach der schlechten Serie aus.

Kennt jemand so eine Nummernserie? Habe ich eins bekommen, was irgendwie für einen andern Markt gedacht war???

Vielleicht weiss ja jemand was.

Schon mal Danke und Gruß

Christoph
 
Naja, wenn du wirklich die Seriennummer erwischt hast, du weisst ja:
An der dritten Stelle sollte keine 0 oder 1 stehen...

Scheint sich dann also um ein "altes" Teil zu handeln (das aber eventuell schon korrigiert worden ist)
Aber, keine Panik! Mach halt mal den Backsteintest.
 
Naja, wenn du wirklich die Seriennummer erwischt hast, du weisst ja:
An der dritten Stelle sollte keine 0 oder 1 stehen...

Scheint sich dann also um ein "altes" Teil zu handeln (das aber eventuell schon korrigiert worden ist)
Aber, keine Panik! Mach halt mal den Backsteintest.

Danke für die Antwort.

Da der Händler die Lieferung direkt von Canon bekommen hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass die im moment wissentlich schlechte Objektive rausschicken. Nur mal so rational betrachtet.

Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass auf dem Karton neben dem Bardcode ein blauer Punkt aufgeklebt wurde. (Deutet eventuell auf ein überarbeitetes Exemplar hin ??????)

(Sorry, falls das hier schon mal erwähnt/erklärt wurde. Ich blicke bei den gefühlten 2.355.648.527.387 Stellungnahmen hier auch nicht mehr durch.)

Wie gesagt. Am Wochenende geht auf Familenbesuch und da steht auch eine Burgbesichtigung an. Da sollten sich wohl genügend Mauern finden... ;) Mir wäre es natürlich schon lieber, ich müsste mir keine Gedanken machen.

Wie auch immer, melde ich noch mal, wenn mir wohler ist, oder auch nicht. (und ob es Euch passt oder nicht)

Bis dann und Gruss

Christoph
 
Wie gesagt. Am Wochenende geht auf Familenbesuch und da steht auch eine Burgbesichtigung an. Da sollten sich wohl genügend Mauern finden... ;) Mir wäre es natürlich schon lieber, ich müsste mir keine Gedanken machen.
Nimm aber ein Stativ mit. Und dann bei 300mm etc... Falls du die genaue Versuchsanordnung nicht kennst, frag "Mr. Backstein" Submariner 67.
Viel Glück!!!
 
??? Meine beginnt mit 203*****, scheint wohl nen ziemlich altes Modell zu sein, aber würd ich mir so net unbedingt nen Kobb drum machen. Wie Du schon sagtest, wieso soll Canon wissentlich Gurken versenden. Denke mal die haben ordentlich Bestand an alten Linsen (Lager, Rücksendungen und Reklamationen), die sie auch irgendwie loswerden wollen. Und es geht ja nur um nen Ausstausch fehlerhafter Elemente, so daß das Gehäuse (mit der ursprünglich reingravierten Seriennummer) beibehalten wird. Wären ja ordentlich Kosten, wenn die die ganzen alten Teile die noch funzen entsorgen würden. Also alte reparieren und neue umstellen. Wenn Du keine Mängel feststellen kannst ist doch alles in Butter. Sonst zum Händler und fragen ob er noch eins mit ner 3 drin hat. Und wenn er sagt :stupid: dann machste :grumble:

so long...
 
Mein Händler hat mich gestern telefonisch informiert, daß nach vier Monaten das Objektiv eingetroffen sei. Ich bat die Seriennummer zu prüfen, und siehe da: An dritter Stelle keine "3"! - Da die Verkäuferin selbst ein Objektiv aus der "alten" Serie hat korrigieren lassen, hatte sie großes Verständnis für meine Bedenken und wird Montag in Willich anrufen. Ich bekomme also Anfang nächster Woche Bescheid, was es mit der Serienummer auf sich hat. Wichtig für mich ist, daß die Linse ok (und verfügbar) ist . . .

Melde mich, sobald ich was weiß. Schönes WE,

Pille.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins ist jetzt nach über 7 Wochen zurück von der Reparatur und scheint eine leichte Dezentrierung aufzuweisen. Am Crop nicht wirklich schlimm, aber sichtbar. Mit der 5D muß ich es erst noch ausprobieren. Ich kann nur jedem empfehlen, ein altes Objektiv nur zu kaufen, wenn man es vor Ort ausgiebig testen kann. Ansonsten hat man eh nichts von dem Teil, wenn es wochenlang und immer wieder eingeschickt werden muß.

Immerhin ist jetzt der Tubus fest, und das HF-Problem scheint gelöst zu sein. Ich suche mal einen Kran...
 
Hallo Gemeinde,

habe am Donnerstag ein 70-300 IS USM kaufen können.
Habe es beim "planeten des geilen geizes" gekauft. Die hatten Neueröffnung.
Hatten taufrische Ware für die Erstbestückung von Canon bekommen.
Haben wohl auch nur "eins" bekommen und jetzt ist es "meins"

Habe es schon getestet. Bis jetzt habe ich keine Einwände ... soweit alles ok
Mein Objektiv hat die Seriennummer 2130xxxx

Gruß

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da bin ich schon wieder.

Nach einigen Tests und Mauerfotos bin ich leider zum Schluss gekommen, dass ich eine Gurke bekommen habe.:mad:

Ich muss allerdings zugeben, dass es nicht so grausam ist, wie bei manchen hier geposteten Bildern. Hält sich einigermassen in Grenzen, ist aber wahrnehmbar. Mein Sigma, welches nur ein viertel gekostet hat, kann das komischerweise.

Mir will echt nicht in den Schädel, warum Fachhändler von Canon mit altem Sch.... beliefert werden. Und mir ist auch schleierhaft, wie sich ein ausgewiesener Fach-Händler ein altes Teil andrehen lassen kann.:grumble:

Also alles schön wieder eingepackt und Testfotos ausgedruckt. Morgen werde ich dann wieder mal zum Händler fahren, und denen das Ding auf die Theke legen.

Wenn die sich quer legen sollten, habe ich ja immer noch die Option der Reparatur bei Canon.

BOAH!! IST DAS ALLES NERVIG!!!! :wall: :wall: :wall:

So, Frust ist raus. Gute Nacht.

Gruss und mein absolutes Mitgefühl für alle, die den Mist auch schon hatten, bzw. gerade haben.

Christoph
 
Habe heute meine Linse bekommen.

Bei Lens No.: befindet sich ein Kleber.
Oben am Strichcode die Nummer: 034B***(AA)

Unten am Strichcode die Nummer (21)1500****
- dieselbe Nummer ist auf das Objektiv gedruckt (ohne 21er Klammer) 1500****

HABE ICH EIN ALTES TEIL ERWISCHT???
 
Hallo Leute,

Könnte mir vielleicht jemand kurz zusammenfassen, was nun der aktuelle Stand ist mit dem Objektiv? Bitte um Verständnis, dass ich mir nicht alle 1.900 Posts hier durchlesen konnte.

Ich wollte mir nämlich auch gerne ein 70-300er holen nachdem ich mir letzte Woche auf meiner Stufenfahrt ein EF 75-300 IS (schon etwas älteres Gerät) von meinem Lehrer mal ausleihen konnte.
Wollte mir erst das 70-200 4L holen, doch die 300mm sind schon nicht verkehrt...
Lohnt sich denn nun der Kauf eines solchen Objektivs oder wie schaut das nun aus mit dem Hochformatproblem?
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mich auch sehr interessieren...

habe auch vor mir das 70-300mm zu holen, oder ebend das 75-300mm, ist das bei dem Objektiv auch so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten