• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochformatproblem auch mit EF 70-200/4 L USM Teil 2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27463
  • Erstellt am Erstellt am
Bomple hat auch mal sein 70-200/4 L getestet und ein ähnliches Ergebnis wie ich bekommen:
Also da sehe ich keinerlei Probleme, ebensowenig wie bei dem Schlossbild - kann es sein, dass Du ein Problem finden WILLST?

Egal wie, ich klinke mich hiermit aus dem Thread aus und freue mich weiter an meinem 4L. Möge das Hochformat mit Euch sein :angel:
 
Also da sehe ich keinerlei Probleme, ebensowenig wie bei dem Schlossbild - kann es sein, dass Du ein Problem finden WILLST?

Egal wie, ich klinke mich hiermit aus dem Thread aus und freue mich weiter an meinem 4L. Möge das Hochformat mit Euch sein :angel:

Ich sehe da deutlich Probleme. Und Zitat Bomple: "Es war mir unmöglich, im Hochformat ein ordentlich scharfes Bild zu fotografieren.".
Kann es sein, dass du ein Problem übersehen WILLST!

Gruß
Kai
 

du bist kein Stück arrogant, du bist total sachlich und diskutieren tust du so diplomatisch wie kein anderer. Achja... Spammen tust du auch nicht...


oh... hoppla... da war wohl der Ironie-Schalter an.


Wunder dich nicht, wenn dich niemand ernst nimmt, du gibst auch keinem einen Grund dazu.
 
schon mal was von Perspektive gehört?

Bitte hör jetzt mit dem Kampf gegen Windmühlen auf... wenn es nach dir geht bist du der einzig sehende unter Blinden und so wie du andere Leute hier herablassend behandelst in Verbindung mit den schwachsinnigen Behauptungen, kann man das nur als Provokation werten.

Du versuchst echt überall ein "Hochformatproblem" bei jedem Bild zu finden was mit einem 70-200m F4.0 L gemacht wurde.
Entweder versteht du nichts von den Grundlagen der Photographie, oder du hast andere ernsthafte Probleme, dass du so hartnäckig diese Weltweit einzigartige Auffassung vertrittst. :stupid:


Ahja... ein Beitrag reicht. 4 Hintereinander ist Spamming pur! :mad:

:rolleyes:
Wieder nur allgemeines Galaber ohne konkreten Bezug zu von mir Geschriebenem:

1. Ich behandle hier keine Leute herablassend, wenn sie sich mir gegenüber höflich verhalten (Siehe Michael LM). Was hast du geschrieben: "Windmühlen, schwachsinnige Behauptungen ...

2. "Du versuchst echt überall ein "Hochformatproblem" bei jedem Bild zu finden was mit einem 70-200m F4.0 L gemacht wurde."
Wie kommst du da denn drauf? Ich habe dafür meine Bilder der 3 getesteten 70-200er herangezogen, die beiden von Bomple und zwei Bilder von photozone.

3. Aus welchen konkreten Argumenten von mir leitest du ein fehlendes fotografisches Verständnis ab? Die Tiefenschärfeverhältnisse in den Bildern sind eindeutig.

4. Was für eine Auffassung vertrete ich denn? Das meine drei getesteten Exemplare ein Unschärfeproblem haben, zeigen die Fotos eindeutig, v.a. bei Exemplar 1 ist es deutlich ein HF-Problem. Das ist ein Fakt, keine Auffassung. Photozone`s und Bomple`s Bilder zeigen leider auch diese Probleme.
Meine Schlussfolgerung daraus ist nicht, wie ich schon mehrmals wiederholt habe, dass alle 70-200er Schrott sind, sondern eine Empfehlung an interessierte Fotografen, ein neu gekauftes Exemplar zu testen. Ein weiterer Grund für meinen Thread ist die Neugier, ob noch andere das Problem haben (wie Bomple), auch gerade deshalb, weil ich weis, dass diese Linse überall gelobt wird.
Das setzt aber eine gewisse Sachlichkeit und Unvoreingenommenheit anderer 70-200-Besitzer voraus. Dies ist aber leider bei dir nicht der Fall, weshalb ich mir erlaube, dich bei weiterem Fehlen konkreter und sachlicher Argumentation deinerseits zu ignorieren.
Ich habe zwar durchaus Spaß an Streitereien mit voreingenommenen Typen, aber irgendwann wird es auch mir zuviel ...
 
so langsam wirds mir zu blöd, das kommt hier auf keinen grünen Pfad.
Naja, glücklicherweise reicht es schon dich zu zitieren - so dass sich jeder selbst ein Bild über deine Aussagen machen kann.

Meine Schlussfolgerung daraus ist nicht, wie ich schon mehrmals wiederholt habe, dass alle 70-200er Schrott sind, sondern eine Empfehlung an interessierte Fotografen, ein neu gekauftes Exemplar zu testen.

vs.

"Aber das bei einem teuren L-Objektiv wie dem Canon 70-200mm F4 L USM derartige Unschärfen bei fast jedem (bei jedem?) Exemplar auftreten, finde ich fast schon skandalös."

zitiert von deiner Webseite. Den Text kennst du daher wahrscheinlich. Klar hör ich dich jetzt schon wieder alles relativieren "ja aber ich mein doch gar nicht alle" - naja... erzähl es wem du willst, aber 'unvoreingenommen' ist eine der Eigenschaften die ich dir nicht zuordnen würde.

Was du hier willst? Leute finden denen es auch so geht? :rolleyes: Naja... mir scheint eher Bestätigung ist es, welche du hier zu ergattern suchst. Du könntest bei dem Anliegen allerdings es unterlassen, hier Leuten ein Hochformatproblem bei ihren Bildern einzureden. Ich will nicht wissen wie einige hier geschockt waren... hat ja gereicht um in Panik nen aufwendigen Objektivtest zu machen. Schade um die Zeit der armen Leute, die du da sinnlos verunsichert hast.

Das ist übrigens ein Grund, warum ich ganz klar mal davon ausgehe, dass du dieses 'Hochformatproblem' mehr erraten denn erkennen kannst.



Aber ich glaube ich gebs wirklich bald auf... selbst dein Profil zeigt auf, wie sehr man deine Worte und expliziert diese Diskusion hier ernst nehmen kann:
"Interessen: 5D-Besitzer ärgern"
ja, du mich auch.
 
"Aber das bei einem teuren L-Objektiv wie dem Canon 70-200mm F4 L USM derartige Unschärfen bei fast jedem (bei jedem?) Exemplar auftreten, finde ich fast schon skandalös."

Da kannst du mal sehen, wie gut sachliche Argumente und Höflichkeit (z.B. von Michael LM) bei mir wirken. Zumal der Text von meiner HP aus der Zeit stammt, in der ich die Probleme hatte. Da ist man logischerweise etwas aufgebracht. Das wollte ich nur noch klar stellen.

"Aber ich glaube ich gebs wirklich bald auf... selbst dein Profil zeigt auf, wie sehr man deine Worte und expliziert diese Diskusion hier ernst nehmen kann:
"Interessen: 5D-Besitzer ärgern"
ja, du mich auch." :lol: :lol: :lol:

Mein Profil und meine HP auf Dinge hin untersuchen, die man gegen mich verwenden kann :rolleyes: und erneutes Ignorieren konkreter Argumente. Die Stasi gibt es nicht mehr, aber bei der Bildzeitung solltest du dich bewerben. Das passt zu deinem Stil!

So, das wars jetzt aber wirklich mit dir, du Kasper!
 
Habe mir das Wasserschlosss runtergezogen und in 100% Pixelpeepshow betrieben...

Der deutlichste der Äste links oben ist entweder stark in Richtung Kamera gerichtet oder gar von einem Baum davor... also Richtung Unschärfe. Zudem würde ich die Äste links unten nicht als wirklich scharf bezeichnen... wenn man da nachrechnet (Fokus scheint mitte Schloss zu liegen) ist das auch durchaus normal, dass wir da in Richtung Ende DOF gehen und somit die sichtbare Unschärfe beginnt (was übrigens auch die Blätter am Wasser deutlich zeigen)

Zusätzlich liegen die unteren Äste in der linken Bildmitte und die oberen in der extremen Ecke... jedes Objektiv baut da weiter an Schärfeleistung ab.

Ausserdem sind die unteren Äste in geringem Lichtskontrast gelegen und die oberen kommen immer mehr ins Gegenlicht, was eine weitere Ursache für Unschärfen darstellt... wenn jetzt noch ein paar kleine CAs entfernt wurden ist das Ergebnis absolut klar. Ähnliches ist auch rechts oben erkennbar, scharfe Schmiedearbeit und daneben ein vermatschter Baum (könnte auch schon ausser DOF liegen) Wer kenn nicht das "vermatschen" der Schärfe bei Ästen im Gegenlicht wenn CAs entfernt werden...

Ich kann das Problem eigentlich nicht nachvollziehen... ich sehe da kein Hochformatproblem, zumal die Schärfe auf bis weit oben reicht (scharfe Schmiedearbeit)

Ciao
M.
 
Da durch die Rumtrollerei von Bubi und marcus der Thread ein wenig ausgeufert ist, stelle ich noch mal die Links zu den Bildern rein, die hier diskutiert werden (sollten):

Querformat:
http://www.kais-kiste.de/schrottobje...eweis/quer.htm
Hochformat:
http://www.kais-kiste.de/schrottobje...eweis/hoch.htm

Vielleicht gibt es ja ein paar 70-200/4 L - Besitzer, die sich statt reflexartiger Empörung, dem ständigen Hinweisen auf die Zufriedenheit aller Nutzer des Objektivs und Trollerei sachlich mit den gegegebenen Fakten (also meinen Bildern) auseinandersetzen (was auch schon getan wurde) und v.a. einmal ein paar Bilder in Originalgröße einstellen, an denen man wirklich etwas beurteilen kann (200mm, Blende 8, das oberer Drittel sollte natürlich viele Details enthalten). Bis jetzt konnte noch niemand so ein Bild vorweisen. Lediglich Bomple hat dies getan. Und dessen Ergebnisse entsprechen leider eher meinen Erfahrungen.
Aber anders lässt sich nun einmal nicht eindeutig herausfinden, ob der Grund meine beiden Kameras waren, oder ob doch die Objektive einen Fehler hatten (Aber was würde Letzteres bei einem 3 aus 3-Test bedeuten?). Also bitte keine Hinweise mehr auf die vielen zufriedenen Nutzer (das ist mir bekannt, deshalb habe ich es 3x mit diesem Objektiv versucht), sondern aussagekräftige Bilder (Crops aus dem oberen linken oder rechten Drittel, besser noch: Bilder in Originalgröße).

Gruß
Kai
 
Habe mir das Wasserschlosss runtergezogen und in 100% Pixelpeepshow betrieben...

Der deutlichste der Äste links oben ist entweder stark in Richtung Kamera gerichtet oder gar von einem Baum davor... also Richtung Unschärfe. Zudem würde ich die Äste links unten nicht als wirklich scharf bezeichnen... wenn man da nachrechnet (Fokus scheint mitte Schloss zu liegen) ist das auch durchaus normal, dass wir da in Richtung Ende DOF gehen und somit die sichtbare Unschärfe beginnt (was übrigens auch die Blätter am Wasser deutlich zeigen)

Zusätzlich liegen die unteren Äste in der linken Bildmitte und die oberen in der extremen Ecke... jedes Objektiv baut da weiter an Schärfeleistung ab.

Ausserdem sind die unteren Äste in geringem Lichtskontrast gelegen und die oberen kommen immer mehr ins Gegenlicht, was eine weitere Ursache für Unschärfen darstellt... wenn jetzt noch ein paar kleine CAs entfernt wurden ist das Ergebnis absolut klar. Ähnliches ist auch rechts oben erkennbar, scharfe Schmiedearbeit und daneben ein vermatschter Baum (könnte auch schon ausser DOF liegen) Wer kenn nicht das "vermatschen" der Schärfe bei Ästen im Gegenlicht wenn CAs entfernt werden...

Ich kann das Problem eigentlich nicht nachvollziehen... ich sehe da kein Hochformatproblem, zumal die Schärfe auf bis weit oben reicht (scharfe Schmiedearbeit)

Ciao
M.

1. Die Unschärfen bei meinen Bildern erstreckten sich nicht immer über das gesamte obere Drittel wie bei Exemplar 1, sondern lagen bei den anderen zwei eher links oder rechts oben. Das zur Schmiedearbeit, die ja eher mittig liegt.

2. Ob die CA´s entfernt wurden, ist eine Vermutung. Selbst wenn, dann sieht das bei mir nicht vermatscht aus.

3. Die Tiefenschärfeverhältnisse sind uns nicht genau bekannt. Aber man erkennt, dass die unteren Äste deutlich schärfer als die oberen sind und man erkennt auch, dass alles eine Entfernung ist. Zumal die Unschärfe in den oberen Ästen nicht dem weichen, harmonischen Boquet entspricht, das für das 70-200/4 L typisch ist. Es schaut eher aus wie eine Verwacklungsunschärfe. Die Unschärfe geht sozusagen in eine Richtung (das entspricht trotz wahrscheinlich anderer Ursachen dem Fehlerbild des 70-300 IS -> in diesem Thread sprach man von Astigmatismus) . Das Boquet im Gegensatz dazu ist eine in alle Richtungen "ausstrahlende" Unschärfe.
Und wenn das 70-200/4 in den Ecken "ganz normal" so nachlässt, na dann gute Nacht :eek: ! Das ist aber auch eher unswahrscheinlich, da meine 70-200er im QF selbst bei f4 in den Ecken noch rattenschaf waren.

Das Problem ist, dass die Bilder von Photozone motivbedingt weder die eine noch die andere Ansicht eindeutig widerlegen bzw. untermauern können. Jeder kann sie sich zurecht biegen. Zumal das Problem bei mir v.a. gegen 200mm aufgetreten ist. Das Wasserschloss ist, glaube ich, mit 118mm aufgenommen.

Gruß
Kai
 
Das Problem ist, dass die Bilder von Photozone motivbedingt weder die eine noch die andere Ansicht eindeutig widerlegen bzw. untermauern können. Jeder kann sie sich zurecht biegen.

Genau DA wollte ich hin... es ist einfach kein eindeutiger Hinweis/Beweis für irgendwas... ohne die genaue Aufnahmesituation bzw. den verwendeten Workflow ist alles möglich

Ciao
M.
 
Vielleicht gibt es ja ein paar 70-200/4 L - Besitzer, die sich statt reflexartiger Empörung, dem ständigen Hinweisen auf die Zufriedenheit aller Nutzer des Objektivs und Trollerei sachlich mit den gegegebenen Fakten (also meinen Bildern) auseinandersetzen (was auch schon getan wurde) und v.a. einmal ein paar Bilder in Originalgröße einstellen, an denen man wirklich etwas beurteilen kann (200mm, Blende 8, das oberer Drittel sollte natürlich viele Details enthalten). Bis jetzt konnte noch niemand so ein Bild vorweisen.
:confused: Und was ist mit https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1305943&postcount=28 :confused: Ich dachte der 100% Crop reicht um meine Analyse zu untermauern, ich stell Dir auch gerne die RAWs zur Verfügung, wenn Du mir nicht glaubst. Bilder in Originalgröße kann man hier nämlich nicht einstellen, aus bekannten Gründen.
 
:confused: Und was ist mit https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1305943&postcount=28 :confused: Ich dachte der 100% Crop reicht um meine Analyse zu untermauern, ich stell Dir auch gerne die RAWs zur Verfügung, wenn Du mir nicht glaubst. Bilder in Originalgröße kann man hier nämlich nicht einstellen, aus bekannten Gründen.

Der Crop sieht definitiv gut aus, auch wenn er nicht aus dem wirklich problematischen Bereich stammt. Aber ich glaube dir das trotzdem. Allerdings: Beruhigen kann mich das nicht. Denn das beweist nur, dass nicht alle Exemplare das Problem haben. Jetzt stehen meine drei und Bomples gegen dein 70-200er. Und ein scheinbar funktionierendes ist für einen statistischen Vergleich zu wenig.

Gruß
Kai
 
Und ein scheinbar funktionierendes ist für einen statistischen Vergleich zu wenig.

Sicher richtig. Aber genauso sind vier scheinbar nicht-funktionierende 70-200/4L erstmal zu wenig für eine Verallgemeinerung, die dann noch funktionierende Objektive erstmal pauschal als Einzelfälle abtut.

Mal meine Meinung dazu...
 
Der Crop sieht definitiv gut aus, auch wenn er nicht aus dem wirklich problematischen Bereich stammt. Aber ich glaube dir das trotzdem. Allerdings: Beruhigen kann mich das nicht. Denn das beweist nur, dass nicht alle Exemplare das Problem haben. Jetzt stehen meine drei und Bomples gegen dein 70-200er. Und ein scheinbar funktionierendes ist für einen statistischen Vergleich zu wenig.

Gruß
Kai

Jetzt wirst du unseriös, Kai... Sorry. Denn du weisst nebenher noch von meinem und mind. 1 Dutzend anderer welche nachweislich den Fehler nicht haben! So langsam wird deine Hexenjagd wirklich unglaubwürdig... :( Schade, denn bisher hatte ich angenommen, dass du das Thema ernsthaft und mit bewiesenen Tatsachen angehst....

Ciao
M.
 
Allmählich glaub ich das er doch woll recht hat. Hier will einer dumme Gerüchte verbreiten. :cool:

tjoar... Don Quijote auf ner Kanonkugel würde keine bessere Figur machen.
Wahrscheinlich kommt jetzt noch ein paar mal "zeigt doch mal Bilder", "Mensch bei mir sieht man aber das HF-Problem", "Boar ihr seit so unsachlich", "lesen könnt ihr auch nicht", "dich ignorier ich sowieso", "ich hab doch gar nicht alle gemeint" und diverse Schlagworte bzw. Beschimpfungen in Form von "Bist du von der Stasi?" "Du hast BILD Niveau" usw.
Alles beliebig durcheinander gemischt... eigentlich müsste man direkt mal nachverfolgen lassen, ob dieser elektronische Müll nicht zufällig von einem Uni-Account abgesondert wird und dann direkt ne Beschwerde da hin schicken. :grumble: Irgendwie muss man dass doch stoppen können. Wenn ich so überlege was in Studentenausweisen für Klauseln drin sind, dann haben bestimmte Äußerungen von muaddib schon höchsten gefährdungs-charakter für sein Leben am Campus. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten