Gast_49210
Guest
Weißt du was eine Displaylupe ist?
Ja. Kennst du den Unterschied zwischen Display und Sucher?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weißt du was eine Displaylupe ist?
Wäre mit der heutigen Display Technik (Epson 4.4 MP) möglich, wäre dann aber ein Display etwa so gross wie eine KB Mattscheibe, an ähnlicher Stelle in der Kamera, mit Prisma drüber. Nur der Spiegel drunter könnte weg, die Kamera wäre aber ähnlich gross wie eine KB DSLR.
Ja. Kennst du den Unterschied zwischen Display und Sucher?
WDas eine ist ein Panel mit winzigen Pixeln, die sonst kein anderer Industriezweig braucht.
Wie du geschrieben hast, kam es mir noch so vor...
Zu deiner Frage. Das eine ist ein Panel mit winzigen Pixeln, die sonst kein anderer Industriezweig braucht. Das andere ein großes Display, dass sich einiges mit Handy Display teilen kann.
Das eine ist bei vielen Kameras schwenkbar mit Touch. Das andere bis auf vereinzelte Kippsystem fix. Keins mit Touch.
Bei einem hat man mit der Displaylupe eine Ebene mit dem Sensor, beim anderem nicht.
Die einen haben Schwierigkeiten die Auflösung pro cm² zu steigern, die anderen haben die Auflösung einfach mal verdoppelt (D750->D500)
Wenn man sich die letzten beiden ansieht, wird einem auch etwas auffallen:
Miyota gehört Citizen und Epson Seiko. Also Uhrenhersteller. Was dies nur bedeuten könnte? Am besten, man fragt auch mal bei Apple nach![]()
Die einen haben Schwierigkeiten die Auflösung pro cm² zu steigern, die anderen haben die Auflösung einfach mal verdoppelt (D750->D500)
Und wie lange haben sie dafür gebraucht D90...D300...D300s...D7100...D7200... oh, D500? Die EVF wurden in ihrer Auflösung schon mehrfach drastisch erhöht und sind bei weitem noch nicht so lange auf dem Markt. Aber bastel dir mal weiter deine Wahrheit zurecht
Und nochmal: Die Auflösung des Displays ist nur in zweiter Linie interessant, was eine Rolle spielt, ist die Sucherauflösung - und ja ein LCD-Disply und ein elektronischer Sucher unterscheiden sich durch mehr, als nur durch Auflösung
Und zum Thema EVF nur für Kameras...
Ach lass' ihn doch - er kann halt nicht anders......Aber bastel dir mal weiter deine Wahrheit zurecht...[/URL]
Das hat zwar nicht zwingend etwas mit höherer Auflösung der EVFs zutun, ist aber einer der großen Vorteile dieses Suchertyps - Unabhängigkeit der Suchervergrößerung von der Sensor- (Spiegel) Größe.Die aktuellen EVF bieten eine höhere Vergrößerung, als es vergleichbare DSLRs tun. In vielen Fällen (beispielsweise X-T1 vs. D500) ist es so, dass die EVF über der maximal möglichen Vergrößerung der DSLRs liegen.
das habe ich jetzt nicht verstanden. Die Nikon D700 hat einen Sensor mit 4256 x 2832 Bildpunkte ohne Farbe. Auch das darüber gelegte Bayer-Pattern mit 50% Grün, 25% blau und 25% Rot, hat zusammen genau so viele Bildpunkte.
Mit dem Bayer-Farbmuster wird dann für jedes einzelne Pixel des Sensors (Total 12 MPix) eine Farbe errechnet. Ergo bleiben am Schluss immer noch 12MPix. Wie kommst du auf 48![]()
Freie Einstellbarkeit der Sättigung, Kontrast und Gamma das Display. Ich weiss, dass die einen etwas geringeren kontrast haben als das Motiv.
Dispalys haben fot nur 1:500 statisch. Leider wählen die Hersteller fix den Weg, oben oder unten was abzuschneiden, damit der Rest knackig wirkt.
Miyota gehört Citizen und Epson Seiko. Also Uhrenhersteller.
(...) echte 4k RGB Auflösung mit sehr hohem Dynamikumfang sind technisch
überhaupt kein Problem und schon längst verfügabr (allerdings derzeit noch
zu Preisen, die man in Kameras noch nicht bezahlen mag).
Der Klappspiegel stirbt aus, und zwar ziemlich schnell.
Das hab ich schon vor 5 Jahren gehört
Wer steigt aus dem Kameramarkt aus? Ein DSLM Hersteller. Seltsam...
Da gibts die Sprüche und dann gibts die Realität.
Von ehemals mehr als 10 Herstellern von DSLRs sind aktuell noch 3 übrig (Canon, Nikon, Ricoh/Pentax).
Seiko kommt eher aus der Industrieroboterfertigung,
die Uhren sind Abfallprodukte.