Wie war das noch mit den Reisenden ?![]()
Sie machen auf ernsthafte Probleme aufmerksam?

Zumindest ich verstehe das Problem recht gut und vor allem auch, weil sich besonders Olympus-User zu Wort melden. Die sind in der letzten Zeit auch sehr heftig gebeutelt worden, zu Zeiten einer anderen Moderation explizit dort gab es noch Leben in Themen, ewige Diskussionen um immer die gleiche Sache aber eben auch viel an wertvollen Informationen. Heute? Man kann dieses Teilforum im Grunde schließen und auf Google verweisen, gleichzeitig jeden nahelegen Jura zu studieren und konsequent nur Beiträge so zu formulieren, dass sie sich dem Blick der Moderation als würdig erweisen. Ansonsten wird man gnadenlos zensiert, gelöscht und wundert sich manchmal, wo ist denn das und dies geblieben, vor allem auch dann, wenn es mal wieder Dinge erwischt die gar nicht sooooo sehr OT waren, sondern jemand den Bezug nicht erkennen konnte.
Als User? Man fühlt sich langsam aber sicher schlicht weg verarscht und das nicht von den bösen Tätern, sondern von Teilen der Polizei die das Feingefühl eines hart geschwungenen Knüppel an den Tag legt. Als Moderator sollte man vor allem kommunikativ sein, eine gewisse Transparenz an den Tag legen und darauf achten, dass man sanft anderen an die Karre fährt. Es ist verdammt wichtig, dass man als gleichwertig wahrgenommen wird und somit eben auch respektiert. Eine andere Sichtweise kann es nicht geben, denn nur so hat man als Moderator die Chance langfristig ernst genommen zu werden.
Nehmen wir den im Eröffnungsthread verlinkten Kaufberatungsthread. Mein spezieller Freund DeX war ja dort auch vertreten, den kenne ich auch von anderer Stelle. Das ist aber im Prinzip egal, er sprach so wie er es immer tut und kommt, wie so viele andere damit durch. Dann kommt ein miclindner und versucht in meinen Augen sogar sehr schön Gerüchte zu zerstreuen, agiert sehr gut und genau das sehen die anderen Leser dort.
Als nächstes kommt krohmie und "haut in den Thread" und das sehr pauschal, was, eben nicht auf die Stimmung und Problematik im Thema eingeht. Als erstes reagiert darauf oliver oppitz, danach miclindner. Beides nachvollziehbare Reaktionen und als Antwort kommt der dicke Knüppel. Nun, das Problem ist nur, das beide Täter sich gar nicht in Unrecht sehen und prinzipiell auch gar nicht sind.
Beide haben also absolut menschlich gehandelt, nachvollziehbar und in Rahmen des Tons auch gut, mit einem Hauch Verwirrung eben.
Die Seite des Moderators ist hier sehr simpel, sie haben einfach nicht auf mich gehört, wer nicht hören will oder kann, der muss eben fühlen. Kombiniert man das mit einem "derartigen Tonfall" wie dort, wenn auch das Wort "bitten" seitens krohmie fiel, der ganze Tonfall entspricht keiner Bitte und stachelt die negative Atmosphäre noch an, dahingehend, dass sie die besagten Täter richtiggehend unrecht behandelt fühlen.
Was man erreicht hat ist recht einfach zu beschreiben: Man ist in einer Patt/Patt-Situation. Sprich, beide Handlungen sind in sich schlüssig, je nach Betrachtungsweise/Perspektivenübernahme und doch hat man nichts erreicht.
Es ist eben in den Augen anderer den falschen an die Karre gefahren worden, ohne es zu bemerken und das vergiftet die Atmosphäre und ab dann ist man als Moderator eben kontraproduktiv. Was nicht heißt, dass ich nicht derartige Fehler machen würde oder gar schon gemacht habe, aber man kann auch anfangen dazu zu lernen und ein Blick für das große Ganze zu entwickeln.
Und, damit es klar ist, ich will keinen Moderator, Admin oder sonst wen unterstellen wider guten Absichten zu handeln. Nur, nicht jeder ist für einen derartigen Job geeignet und vor allem, immer zu 100% und das ist dann der Punkt, wo man sich selbst hinterfragen muss. Alternativen gibt es nicht.
Jedenfalls, einen Text in grün zu verfassen ist keine Moderation, auch wenn man es als Arbeitsmittel verwenden kann und sollte. Mache ich an anderer Stelle ja auch (wenn auch rot, grün heißt ja eigentlich: go und passt im Grunde gar nicht), nur, wenn mich dann jemand kritisiert denke ich darüber nach ob es passt und hüte mich eine Strafe durchzuziehen, vor allem gegenüber erwachsenen Menschen die oftmals bereits ein sehr reifes Alter erreicht haben. Das ist schlicht weg unangemessen.
Natürlich wirft jede Art der Reaktion Probleme auf. Hört jemand nicht auf mich, muss ich als Moderator reagieren aber - und das ist eben das was ich unter Kommunikation verstehe - man kann es eben versuchen so gut wie möglich zu tun. Hört jemand nicht sofort, kann man immer noch versuchen diplomatische Wege zu verwenden. Vor allem dann, wenn es "wertvolle" Mitglieder sind und die erkennt man eigentlich schon.
Im expliziten Fall hätte man die Beiträge die Gelb kassierten entfernen können und den eigenen Beitrag noch mal editieren mit den Hinweis: "Aus Respekt habe ich die folgenden Beiträge gelöscht und nicht verwarnt, ich bitte darum, mich ernst zu nehmen und bei Kritik mich per PN zu kontaktieren oder den Support-Bereich zu nutzen. Das macht es uns allen leichter. Vielen Dank!"
Danach kann man immer noch härter reagieren, was dann aber deutlich weniger Spielraum für Kritik an der Moderation lässt. Man muss einfach glaubwürdig und nachvollziehbar sein und bleiben, bei der ganzen Kritik, die es zur Zeit gegen die Moderation gibt, muss es einfach ein Problem geben und das hilft niemanden!
Wenn man ein Feuer mit Feuer bekämpft, muss man auf die Windrichtung achten, ansonsten hat man nur zu schnell 2 Waldbrände. Das überfordert noch viel mehr, die Kritik wird mehr, wertvolle Zeit wird dem Support-Bereich geopfert und - was der Clou ist - beide Seiten reden die meiste Zeit aneinander vorbei, wie es gerade in diesem Thema auch wieder passiert.