• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe beim 50mm 1.4

Nein auch abgeblendet ist es total unscharf, denn der Fehlfokus ist zu stark, als dass dies durch den grösseren Schärfebereich beim Abblenden ausgeglichen würde.
 
:( das ist wirklich ärgerlich!
Nein,das kenne ich nicht bei dem 1,4 50mmUSM. Und das erste war genauso??? :eek:

Vielleicht stimmt doch etwas mit dem Body nicht?
Ich kann es mir auch nicht erklären! :confused:

LG.Dieter
 
Moin!

Das ist allerdings schlecht... nein - das Problem hab ich an meiner 1DMKII nicht.Der Fokus sitzt öfter mal etwas weiter hinten (Backfokus) - aber auch nur bei Offenblende bis ca. 1,8.
Bei f/5,6 - wie sieht es da bei deinem Exemplar aus? Das sollte doch jedes Bild Rattenscharf sein oder?
(bei mir bei f5,6 besser als jedes 70-200L) !!

Habe das 1.4er an der 50D und ja, der Af packt nicht immer gleich richtig zu. Wenn ich manchmal ein und das selbe Objekt anfokussiere, den Auslöser wieder loslasse und erneut fokussiere, sollte der AF ja nicht mehr nachsteuern müssen, da er ja eigentlich schon sitzt. Denkste. Oft fährt der Af dann noch um Nuancen in eine Richtung. Manchmal drei bis vier mal, bis er meint jetzt passt es und nicht mehr nachregelt.

Kamera natürlich auf Stativ dabei. Es ist aber nicht immer so. Manchmal sitzt er beim ersten Versuch perfekt. Aber gerade bei Offenblende und z.B. Schärfe auf einem Auge kann ein geringer Fehlfokus natürlich das ganze Bild vermasseln.

Wenn er dann aber sitzt, ist es bei Offenblende schon seeehr scharf.

LG

Augenthaler
 
Ja ich kann's mir echt auch nicht erklären. Denn ich hatte zwar auch andere mit ähnlichen Problemen (die auch abstandsabhängig waren) gefunden, doch war bei denen der Abstand nicht gleich, bei dem das Objektiv Mühe hat.

Naja ich werde mit Kamera und Objektiv vorbeigehen, hoffentlich haben die dasmal nicht so lange.
 
Ich hatte erst 2 1.4er und beide waren bei Blende 2.0 nnicht besser, als mein 50 1.8er (ein wirklich exellentes Exemplar).

Dafür kann das Ding mit dem AF und der Treffsicherheit punkten...

Bei Fehlfokus oder auffälliger Unschärfe hilft leider nur der Tausch. :o
 
Ich hatte erst 2 1.4er und beide waren bei Blende 2.0 nnicht besser, als mein 50 1.8er (ein wirklich exellentes Exemplar).

Dafür kann das Ding mit dem AF und der Treffsicherheit punkten...

Bei Fehlfokus oder auffälliger Unschärfe hilft leider nur der Tausch. :o

...ich kann genau das Gegenteil behaupten.Ich hatte vorher auch zwei der 1,8-er Version I.
Die waren beide sehr gut,aber bei 1,8 eher bescheiden - ab 2,2 brauchbar und ab 3,5 dann richtig gut.
Bei meinem 1,4 ist bereits offen ein sehr gutes Ergebnis - und bei 1,8 sieht es aus,wie das 1,8-er abgeblendet auf 3,5 :o
Ab Blende 5,6 kann ich das 70-200 eingepackt lassen bei 50mm!!! - egal wie ich dieses abblende! Die Schärfe ist Wahnsinn!!

Nun denn - ich denke,wenn man ein gutes erwischt hat,ist es ohne jeden Zweifel immer besser als ein 1,8-er.

LG.Dieter
 
Meine zwei EF 50 1.4 hatten untershiedlichen Frontfokus der Abstand und Blendeabhängig war. Beide zurück an Händler und aus purer Frust unterwegs na hause schnell noch in einem Photoladen FB 30 Sigma und der EF S 60 2.8 ausprobiert unter änlichen Bedingungen wie die 1.4 zu hause. Ergebnis für die bescheidene EOS1000D absolut OK.
Bis zur der Beschaffung von EF 1.4 der AF war kein Thema. Folgende Objektive haben richtig fokussiert: Plastikbomber 1.8, EF 50 2.5, Tamron 17-50 2.8 , Sigma 18-200 und die o.g.
Gespräch mit dem Canon Support endete mit der Emphelung Camera und Objektiv einschicken. Da ich keine Lust habe auf Dejustage der EOS 1000D wird der EFS 60 2.8 gekauft.
 
Meine zwei EF 50 1.4 hatten untershiedlichen Frontfokus der Abstand und Blendeabhängig war. Beide zurück an Händler und aus purer Frust unterwegs na hause schnell noch in einem Photoladen FB 30 Sigma und der EF S 60 2.8 ausprobiert unter änlichen Bedingungen wie die 1.4 zu hause. Ergebnis für die bescheidene EOS1000D absolut OK.
Bis zur der Beschaffung von EF 1.4 der AF war kein Thema. Folgende Objektive haben richtig fokussiert: Plastikbomber 1.8, EF 50 2.5, Tamron 17-50 2.8 , Sigma 18-200 und die o.g.
Gespräch mit dem Canon Support endete mit der Emphelung Camera und Objektiv einschicken. Da ich keine Lust habe auf Dejustage der EOS 1000D wird der EFS 60 2.8 gekauft.

Wenn die Kamera eingeschickt wird,wird entsprechend nur ausgelesen,um das entsprechende Objektiv neu zu programmieren (Fokus etwas mehr Back oder Front).
An dem Body selber wird (darf) nichts justiert werden.
So meine Information.

LG.Dieter
 
aber wenn ihr nochmal weiter vorne die abgeblendeten bilder von meinem 50 er ich glaub blende 5 und 8 warens sehr, dann ist das ergebnis ja wohl nicht der hammer! einfach zu flau im gesamten :(

da hilft wohl nur einschicken... :confused:
aber wie lang dauert so ein service?
 
Entweder hat mein Objektiv gerade sein Hoch oder der Ausschuss ist im Modus Einzelaufnahme deutlich geringer als im Modus Reihenaufnahme. (Egal in welchem Modus habe ich immer nur 1 Bild gemacht)
 
Ich habe meine Kamera immer im Serienbildmodus. Anscheinend verträgt sich der nicht mit dem Objektiv? Ich werde das aber morgen bei Tageslicht nochmal ausführlicher und auch im Servo AI Modus testen.
 
Ich habe meine Kamera immer im Serienbildmodus....


:confused: das wäre mir bei 8,5 Bilder/SEk. zu stressig :lol:
Nee,im Ernst?

Ich hab meine im "One Shoot" - brauche sehr selten mal Serienmodus - vielleicht mal auf dem Rummelplatz oder auf der Rennbahn:)

Ich würde es so testen:
Kamera auf Stativ - Spiegelvorauslösung - Fernauslöser - Tageslicht - und dann mehrere Versuche in verschiedenen Entfernungen / Winkeln. Dann nochmal nachsehen.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten