• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hier: "Roadmaps" für FT-Objektive

Ich finde, es müsste gar kein WeitwinkelZOOM sein. Ich würde mich auch sehr über ein ZD 2.8/10mm freuen. Vielleicht auch mit f 3.5 - aber optische Leistung und Fassung sollten schon auf PRO-Niveau sein.
Sollte aber nicht mehr als das 2/50mm kosten...

Früher, als das Wünschen noch geholfen hat... Vielleicht liest OLY ja gelegentlich hier mit!?

Matthias
 
"MA" steht für "Mitarbeiter" oder was?!

Oly hat ja schon da und dort angekündigt oder eher "vorgefühlt" (war das nicht in der sogenannten "Oly-Story"?), dass man sich nunmehr endlich den Festbrennweiten widmen würde ... an Lücken gäb's da sicherlich:

- ein zirkuläres Fish
- ein WW ~ 10 oder 12/2.8
- ein extrem lichtstarkes WW ~12 oder 14/1.4 (das würde aber sicherlich sehr teuer werden)
- ein Portraittele ~45/1.4 oder 1.8
- "lange Röhren", also vielleicht ein vergleichsweise billiges 250 oder 300/4.0 und ein sehr teures 450/4.0 bis 5.0

aber ich bin mir sicher, dass die neue Roadmap höchstens ein paar davon enthält (würd mal auf 10/2.8 oder eventuell sogar 10/2.0 und 400 oder 450/4.0 oder so tippen); gut, ein billiges WW-Zoom ist ja schon so gut wie vorangekündigt gewesen, das wird dann wohl auch kommen

[das nur für den Fall, dass doch so mancher Oly-"MA" mitliest ...]
 
Superweitwinkel Festbrennweiten kauft kein Mensch.

Sie sind weder besser noch billiger noch kleiner als die Zooms und die, die Lichtstärker sind kann man nicht bezahlen.
 
Ich finde, es müsste gar kein WeitwinkelZOOM sein. Ich würde mich auch sehr über ein ZD 2.8/10mm freuen. Vielleicht auch mit f 3.5 - aber optische Leistung und Fassung sollten schon auf PRO-Niveau sein.
Sollte aber nicht mehr als das 2/50mm kosten...

Früher, als das Wünschen noch geholfen hat... Vielleicht liest OLY ja gelegentlich hier mit!?

Matthias
:top::top: (mit der Tendenz in Richtung 9mm) und dazu noch ein 2,8/100 Makro bist 1:1.
 
Superweitwinkel Festbrennweiten kauft kein Mensch.

Sie sind weder besser noch billiger noch kleiner als die Zooms und die, die Lichtstärker sind kann man nicht bezahlen.

Das sehe ich ganz und gar nicht so. (und wenn den Objektiv-Wunsch-Thread liest, wirst Du noch mehr von meiner Sorte finden). Ein 8mm F=4,0 könnte so gut auskorrigiert sein,wie das Zoom, aber deutlich weniger streulichtanfällig und müßte wohl auch spürbar unter 1000,- € zu haben sein.

Gruß

Hans
 
nun ja - ganz unrecht hat Cephalotus nicht: der Markt für Festbrennweiten ist sowieso kleiner als der für Zooms, und am ehesten haben noch lichtstarke Portrait-Festbrennweiten und Tierfotografen-Teles eine Chance auf dem Markt, also jedenfalls Brennweiten ab 20/25 mm für FourThirds

bin jedenfalls gespannt, was für 2008 so ansteht (ausser den ja schon so gut wie angekündigtem Standard-WW-Zoom und dem schon länger angekündigten ca. 100er-Makro)
 
Eigentlich war dieser Thread mal als Möglichkeit zum garantierten, schnellen Wiederfinden von Roadmaps gedacht - und deshalb wurde er auch an exponierter Stelle angepinnt.
Aber wie so oft hier im Forum zieht angesichts des in 627 Spekulationsthreads noch immer unbefriedigten Mitteilungsbedürfnisses alsbald das OT ein, die Spekulationen/Wünsche/Kritiken wuchern und auch ein solcher Thread wird (wie auch der festgepinnte E-3-Thread) konsequent zerlabert. Schade. :(
 
Eigentlich war dieser Thread mal als Möglichkeit zum garantierten, schnellen Wiederfinden von Roadmaps gedacht - und deshalb wurde er auch an exponierter Stelle angepinnt.
Aber wie so oft hier im Forum zieht angesichts des in 627 Spekulationsthreads noch immer unbefriedigten Mitteilungsbedürfnisses alsbald das OT ein, die Spekulationen/Wünsche/Kritiken wuchern und auch ein solcher Thread wird (wie auch der festgepinnte E-3-Thread) konsequent zerlabert. Schade. :(

Hallo Durbin-E500,

sieh es mit Humor, die Meisten die hier labern werden sich die E-3 nicht kaufen weil zu schwer etc.
Aber wenn sie da ist, die E-3 dann gibt es nichts mehr zu lachen:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
Eigentlich war dieser Thread mal als Möglichkeit zum garantierten, schnellen Wiederfinden von Roadmaps gedacht - und deshalb wurde er auch an exponierter Stelle angepinnt.
Aber wie so oft hier im Forum zieht angesichts des in 627 Spekulationsthreads noch immer unbefriedigten Mitteilungsbedürfnisses alsbald das OT ein, die Spekulationen/Wünsche/Kritiken wuchern und auch ein solcher Thread wird (wie auch der festgepinnte E-3-Thread) konsequent zerlabert. Schade. :(

Die Konsequenz wäre, in meinen Augen, den Artikel zu "entpinnen" und einen neuen festgepinnten Roadmaps-Artikel zu erstellen, evtl. nur mit Schreibzugrif durch die Admins. Die Admins würden dann die auftauchenden aktuellen Roadmaps, bzw. Links auf Roadmaps, dahin verschieben.
 
Die Konsequenz wäre, in meinen Augen, den Artikel zu "entpinnen" und einen neuen festgepinnten Roadmaps-Artikel zu erstellen, evtl. nur mit Schreibzugrif durch die Admins. Die Admins würden dann die auftauchenden aktuellen Roadmaps, bzw. Links auf Roadmaps, dahin verschieben.

Oder einfach die OT-Beiträge aus diesem Thread seitens der Mods von den geposteten Roadmaps zu trennen und als separaten (nicht festgepinnten) Thread weiterlaufen zu lassen (wie in ähnlichen Fällen, z.B. zwischenzeitlich auch dem E-3-Thread, geschehen). ;)
 
Richtig. Weil in Roadmaps selten zukünftige offizielle Ankündigungen bereits enthalten sind. Die inoffizielle Information allerdings, dass die "alten" Top-Pros jetzt offensichtlich auch mit SWD ausgestattet werden, ist - sollte sie sich als wahr erweisen - wirklich eine gute!

Da wir hier gerade bei Verlautbarungen bzgl. SWD-Optiken sind:
Der Liefertermin des neuen ZD ED 50-200mm f2.8-3.5 SWD ist übrigens von Olympus von Mitte Dezember auf frühestens 18.1.2008 verschoben worden.
 
Richtig. Weil in Roadmaps selten zukünftige offizielle Ankündigungen bereits enthalten sind. Die inoffizielle Information allerdings, dass die "alten" Top-Pros jetzt offensichtlich auch mit SWD ausgestattet werden, ist - sollte sie sich als wahr erweisen - wirklich eine gute!

Da wir hier gerade bei Verlautbarungen bzgl. SWD-Optiken sind:
Der Liefertermin des neuen ZD ED 50-200mm f2.8-3.5 SWD ist übrigens von Olympus von Mitte Dezember auf frühestens 18.1.2008 verschoben worden.

Das 14-35 2.0 wird/soll im 1. Quartal 2008 auf den Markt kommen,
es wird wohl zur PMA vorgestellt werden.
Der Erlkönig machte einen wertigen Eindruck der AF war funktionsfähig,
eine Speicherkarte durfte nicht benutzt werden.
 
Hat Olympus jetzt schon etwas vorgestellt auf der PMA? In Bezug auf Objektive, meine ich.

Nein, bis dato noch nicht.
Aber Sigma stellte auf der PMA zwei neue Optiken für FT vor :

Sigma 10-20 mm F4-5.6 EX DC HSM (FT), ca. 500 €, eine günstigere lichtschwächere Alternative zum ZD 2.8-35./11-22mm
Sigma APO 70-200 mm F2,8 EX DG MAKRO HSM II (FT)
, ca. 1.000 €, eine günstigere Alternative zum ZD 2.8-3.5/50-200mm SWD


(Liefertermin jeweils April 2008)
 
Letzte Woche besuchte ich ein Seminar von Nils Häusler. Auf meine Frage nach dem 8-16 meinte er nur, ich solle mir den Balken mal genauer anschauen, mehr könne er nicht sagen. Zum 100er Makro meinte er, dass z.Zt. noch über die Anfangsblende diskutiert wird. Zwischen 2.0 und 4.0 sei alles drin, Abbildungsmassstab sei 1:2.

LG, Patrick
 
Zum 100er Makro meinte er, dass z.Zt. noch über die Anfangsblende diskutiert wird. Zwischen 2.0 und 4.0 sei alles drin, Abbildungsmassstab sei 1:2

Vergrößerung nur 1:2? Ich hatte auf 1:1 gehofft (oder vertausche ich wieder links und rechts?).

Die Anfangsöffnung ist mir so ziemlich egal, im Gegenteil, ich wär mit f3.5 total einverstanden, wenn es dafür relativ kompakt und preisgünstig wäre. Ich blende bei Makros eh auf f8 ab, der Tiefenschärfe wegen.

Aber: Wenn die Offenblende nicht mal feststeht, dann kann die Konstruktion noch nicht sonderlich weit fortgeschritten sein...

LG, Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten