• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hier: "Roadmaps" für FT-Objektive

(...) dann rechne ich halt 16% drauf

leider: 19%, und nicht zu geringe Zollgebühren :(

Aber ich muss schon sagen, dass mir eine kompromissarme Bildqualität einer solchen Edellinse durchaus den Straßenpreis (vermutlich UVP 1000 ? - 1xx ?) wert sind - das ist ja was für die nächsten Jahrzehnte... ;)

Und Du, Crushi, gehörst wirklich gelyncht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
leider: 19%, und nicht zu geringe Zollgebühren :(

Ach, ich rechne ja eh noch in DM... dann +16% und dann +x weil s ja eh immer teurer wird als geplant... lach da sind die +3% dann auch noch drin.

Die Objektive gehen ja mit etwas Glück von HK nach England zollfrei durch, wenn ich die Diskussion letztens richtig verstanden habe aufgrund Abkommens und das nach GB auswandern ist dann meine kleinste Sorge :)[/QUOTE]

Aber ich muss schon sagen, dass mir eine kompromissarme Bildqualität einer solchen Edellinse durchaus den Straßenpreis (vermutlich UVP 1000 € - 1xx €) wert sind - das ist ja was für die nächsten Jahrzehnte... ;)

So sehr ich ja die L1 und auch das jetzige 14-50 OIS (das erste Zoomobjektiv der Geschichte was ich wirklich haben will) schätze, muß man leider aber auch berücksichtigen, daß die Bauweise von diesen Linsen nicht wirklich so ganz "für die Ewigkeit" ist. Daher bin ich da auch etwas preiskritisch geworden, ein "der Preis ist egal, den vergißt man später sowieso"-Gefühl wie man es vielleicht einer EOS 1er oder E-1 zutraut, bieten die Panasonic-Sachen leider nicht.
 
Erst mal sehen, was die Herren von Panasonic wirklich für das Objektiv haben wollen. Wobei ich eindeutig auch sagen muß, daß mir 1000 Euro für das Objektiv eindeutig zu viel wären.
Allerdings -- zumal wenn es von der Materialanmutung her so wie das 14-54 doch arg plastikhaft daherkäme. Und so viel besser als das Sigma 1,4/30 kann's gar nicht sein, um für mich einen vierstelligen Preis zu rechtfertigen...

Grüße,
Robert
 
Allerdings -- zumal wenn es von der Materialanmutung her so wie das 14-54 doch arg plastikhaft daherkäme.

Du meinst das Leica 14-50er, nicht das ZD 14-54mm. ;)
 
Neue Optiken nach der neuen Olympus-Roadmap, Stand: 5.3.2007. Roadmap siehe 6 Beiträge weiter unten (bzw. oben...)

Zum Teil mit neu entwickeltem "Supersonic-Wave-Drive" (kurz: "SWD" = Ultraschallmotor).

2007 geplant:
  1. Pro-Level: Zuiko Digital ED 12-60 mm 1:2,8-4,0 SWD (äquiv. 24-120 mm bei KB) Abb.1 (unten)
  2. Pro-Level: Zuiko Digital ED 50-200 mm 1:2,8-3,5 SWD (äquiv. 100-400 mm bei KB) Abb.2 (unten)
  3. Pro-Level: Zuiko Digital EC-20 (2-fach-Telekonverter) Abb.3 (unten)
  4. Standard-Level: Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 (äquiv. 140-600 mm bei KB) Abb.4 (unten)

2008 geplant:
  • Top-Pro-Level: Zuiko Digital ED 14-35 mm 1:2,0 SWD (äquiv. 28-70 mm bei KB); Verfügbarkeit evtl. auch noch 2007 Abb.5 (unten)
  • Pro-Level: Zuiko Digital 100 mm Macro, Lichtstärke bis dato unbekannt (äquiv. 200 mm bei KB) noch keine Abb. verfügbar
  • Standard-Level: Zuiko Digital SWW, nach Roadmap-Graphik vermutl. 8-16 mm, Lichtstärke bis dato unbekannt (äquiv. 16-32 mm bei KB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß das 100er immer noch nicht in greifbare Nähe gerückt ist, kann ich nicht nachvollziehen! Das ist doch wirklich eine Brennweite die zum Standardrepertoir jedes Objektivherstellers zählt! :mad:
Ich will kein Sigma - ich mag Sigma nicht!!!
 
Daß das 100er immer noch nicht in greifbare Nähe gerückt ist, kann ich nicht nachvollziehen! Das ist doch wirklich eine Brennweite die zum Standardrepertoir jedes Objektivherstellers zählt! :mad:
Ich will kein Sigma - ich mag Sigma nicht!!!

Dann nimm derweil das exquisite 50er... das bekommst du sicherlich später auch zu einem sehr guten Kurs wieder verkauft. :top:
 
Da wir schon mal dabei sind:

1.) Hier die Abbildungen der drei ersten Leica-Optiken für FT.

2.) Die jüngste Panasonic-Pressemeldung (7.März 2007) mit allen Spezifikationen dazu. Die offizielle Kurzfassung davon ist unten angehängt.

3.) Und die altbekannte Roadmap, an die sie sich (im Gegensatz zu Sigma!) offensichtlich auch halten...
 
Kann mal einer sagen was der EC-20 an Licht "räubert".
Der 2 fach Teleconverter würde mich interessieren......:rolleyes:
 
Kann mal einer sagen was der EC-20 an Licht "räubert".
Der 2 fach Teleconverter würde mich interessieren......:rolleyes:

... wie bei allen anderen 2-Fach Konvertern gehen 2 Blenden flöten --> aus einem 2.8er wird ein 5.6er oder aus 1/100s wird 1/25s.

Ansonsten empfielt sich dann und wann doch mal etwas "Grundlagenforschung" in Sachen Fotografie.

Gruß
Daniel
 
Hier ist nochmal die bekannte PanaLeica-Roadmap, es scheint als ob die bereits angedachten beiden letzten Objektive so um die PMA 2008 zumindest angekündigt würen.

MfG
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber man muss doch sagen, dass sich das Warten bei Olympus und Panasonic doch immer gelohnt hat. Alle Objektive haben ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.

Gruß Rombert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten